BLAU IST EINE WARME FARBE
- Details
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 19. Dezember 2013, Teil 1
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Noch halten sich die Verleiher zurück, aber da der nächste Donnerstag schon der zweite Weihnachtsfeiertag ist, werden die großen Familienfilme dann anlaufen, wie auch DER MEDICUS. Aber auch diese Woche gibt es genug Neues, mit gutem Ruf übrigens.
Ein guter später Einkauf für den Gabentisch
- Details
Khaled Hosseini „Traumsammler“, erschienen im Fischer-Verlag
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Der afghanisch-amerikanische Schriftsteller Khaled Hosseini (48) schrieb bereits einige erfolgreiche Romane wie den „Drachenläufer“. Auch sein neues Buch gefällt unserem Mitarbeiter.Übrigens auch den Lesern, die sich seit Erscheinen um das Buch reißen.
LEICHENDIEB der Brasilianerin Patrícia Melo von Tropen bei Klett-Cotta auf Platz 1
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste: Die zehn besten Kriminalromane des Jahres 2013
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Schon einmal erhielt Patrícia Melo den Deutschen Krimipreis. Das war 1998 für O Matador. In Brasilien ist sie eine literarische Größe. Sie erhielt den bedeutendsten Literaturpreis des Landes für Inferno. Auf der Frankfurter Buchmesse 2013 wurde Leichendieb, der monatelang die KrimiZeit-Bestenliste anführte, mit dem LiBeraturpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen: LEICHENDIEB der Brasilianerin Patrícia Melo von Tropen bei Klett-Cotta auf Platz 1
Am wichtigsten sind die Haare!
- Details
Körperpflege und Waschmittel (IKW) legt – gut behauptet - Jahresbericht 2013 vor
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Darum mögen wir diese Zahlen, vom IKW präsentiert und kommentiert, weil sie über unsere täglichen Gewohnheiten in der Schönheits- und Haushaltspflege Auskunft geben und auch darüber, wie die sich ändern. Und das tun sie. Noch einmal haben die Haarpflegemittel um 1,2 Prozent zugelegt und nehmen innerhalb des Schönheitsmarktes 23, 7 Prozent ein, was vom um 0,6 Prozent gesteigerten Gesamtetat von 12 896 Millionen Euro den Umsatz von 3055 Millionen ausmacht.
Vorschau 2014
- Details
Ausstellungsfolge im Haus der Kunst in München
Felicitas Schubert
München (Weltexpresso) – Das paßt gut, mit der Vorschau auf die kommenden Ausstellungen noch einmal darauf aufmerksam zu machen, in wessen Namen sie verschickt wird. Direktor und Geschäftsführer ist Okwui Enwezor, der in Nigeria geboren wurde und als Amerikaner firmiert, eigentlich aber Weltbürger ist und gerade zum Künstlerischen Leiter der nächsten Biennale bestimmt wurde.
André Müller, "Sie sind ja wirklich eine verdammte Krähe!"
- Details
Letzte Gespräche und Begegnungen / Mit einem Vorwort von Elfriede Jelinek; Langen Müller, 2011
Helmut Marrat
Hamburg (Weltexpresso) - Die Frage, ob André Müller ein unsympathischer Mensch sein könnte, wird gleich mit dem Buchtitel angesprochen. Obwohl das mit der Krähe vielleicht sogar anerkennend gemeint ist. Schließlich stammt der Ausspruch von Elfriede Jelinek. Und er hebt Müller damit wenigstens auf die nämliche Höhe.
Weiterlesen: André Müller, "Sie sind ja wirklich eine verdammte Krähe!"
Der Erste Weltkrieg in bewegten Bildern
- Details
Europäisches Projekt macht Filme der Jahre 1914-1918 erstmalig online zugänglich
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade erst wird das neue Buch des Christopher Clark über den Ersten Weltkrieg, daß wirklich Neues bringt, zum richtigen Bestseller. Aber das nächste Jahr, das Jahr 2014 steht ganz im Zeichen des vielfachen Gedenkens an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren.
Japan zeigt sich von seiner glänzenden Seite
- Details
Weihnachtsbeleuchtungen auch in Fernost der große Renner
Sybilla von Suden
Frankfurt / Bad Homburg (Weltexpresso) - Obwohl Japan kein christlich geprägtes Land ist, spielt die vorweihnachtliche Winter- und Weihnachtsbeleuchtung im Jahresrhythmus eine sehr große Rolle. Die Japaner lieben die fantasievolle und üppige, in allen Farben leuchtende Illuminierung der Städte und ihrer Zentren.
"F", von Daniel Kehlmann, Rowohlt Verlag, 2013
- Details
Eine weitere Interpretation in Weltexpresso
Helmut Marrat
Hamburg (Weltexpresso) - Vielleicht sollte man mit einer Geschichte anfangen: Da wird nämlich erzählt, daß der Fillm"Männer" (1985) von Doris Dörrie in gewisser Weise ein Verlegenheitsprodukt gewesen sei, aus Geldmangel dazwischen geschoben, und da es nicht so darauf ankam, konnte man mit dem Material unbeschwert umgehen. Genau darin habe der Charme des Films gelegen, sei das Geheimnis seines Erfolges.
Offizielle Grundstückübergabe
- Details
für den Deutschen Pavillon auf der Expo Mailand 2015
Manfred Schröder
Mailand (Weltexpresso) – Wir hatten schon verschiedentlich darüber geschrieben, daß für den Deutschen Pavillon auf der Expo Mailand die Frankfurter Messe hinsichtlich Gestaltung und Funktion verantwortlich ist. Heute fand in Mailand die offizielle Übergabe des Grundstücks für diesen Pavillon 2015 statt.
Seite 3108 von 3328