Weltexpresso

EINFACH MAL WAS SCHÖNES. Romantische Komödie in Bonbonfarben

Details
Veröffentlicht: 17. November 2022
was allerscSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2022, Teil 3

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Karla wünscht sich, wenn schon nicht eine feste Beziehung, so doch ein Kind, kurz vor Schluss, denn sie ist bereits 39. Ihr Freund Felix ist gar nicht begeistert, als sie ihm den - endlich - positiven Schwangerschaftstest präsentiert. Sie habe ihn hintergangen, meint er, und Karla lässt das Ungeborene abtreiben. Felix zieht trotzdem bald darauf aus. Trotz aller Widrigkeiten will Karla alles versuchen, doch noch eines Tages Mutter zu werden. Ihre ältere Schwester Jule hat drei Kinder, ist Juristin und lebt wie es scheint in einer glücklichen Ehe und die jüngere Schwester Johanna wird bald ihre Freundin Kate ganz romantisch heiraten.

Weiterlesen: EINFACH MAL WAS SCHÖNES. Romantische Komödie in Bonbonfarben

Mit wem Karoline wie arbeitet

Details
Veröffentlicht: 17. November 2022
zweisconesSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2022, Teil 2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Karoline spielt Karla, eine Frau an der Schwelle zum 40. Geburtstag. „Sie merkt, dass sie noch gar nicht das Leben lebt, das sie sich immer vorgestellt und gewünscht hat“, sagt Karoline Herfurth über ihre Rolle. „Also geht sie auf die Suche, warum das so ist und wie sie das ändern kann. Auf diesem Weg verabschiedet sie sich von den Familienbildern, die sie geerbt hat, mit denen sie aufgewachsen ist, und fängt an, ihre eigenen zu entwickeln. Im Grunde also eine Art Coming-of-Age-Geschichte 2.0. Es geht darum, das eigene Leben aufzustellen, die eigene Familie zu bilden und mit den Menschen, mit denen man dieses Leben teilt, zu verhandeln: ,Was ist deine Vision, was ist meine, und was ist die gemeinsame?‘

Weiterlesen: Mit wem Karoline wie arbeitet

Wie der Film zustandekam

Details
Veröffentlicht: 17. November 2022
wasschonesSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2022, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach „SMS für Dich“, „Sweethearts“ und „Wunderschön“ ist auch die vierte Regiearbeit von Karoline Herfurth ganz nah am Puls der Zeit. „Es geht um eine Frau und ihren Kinderwunsch und die Frage, ob es gut oder richtig ist, dass sie das alleine macht“, erklärt Produzent Christopher Doll. „Und es geht um eine dysfunktionale Familie, um Familie und um Liebe.“ Ursprünglich war der Stoff mal als Serie angedacht, doch schnell war bei der Hellinger/Doll Filmproduktion klar, dass die Lust auf einen Kinospielfilm noch größer war.

Weiterlesen: Wie der Film zustandekam

Das geheime Gespräch – Literaturfestival in Klausenburg/Cluj

Details
Veröffentlicht: 17. November 2022
klausenbrugLesungen & Diskussionsrunden. Demokratisches Forum der Deutschen in Klausenburg. Donnerstag, 24. November, 17–19 Uhr

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - „Am Anfang war das Gespräch“ – so das Motto der Auftaktveranstaltung des 9. Literaturfestivals Das geheime Gespräch – Discuția secretă. Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Aktionsgruppe Banat“ widmet sich eine Podiumsrunde der Bedeutung der rumäniendeutschen Literatur, ihrer Wirkung und Rezeption. Beteiligte Schriftstellerinnen und Schriftsteller sind: Johann Lippet, Thomas Perle, Claudiu M. Florian, Elise Wilk, Adelina Pascale, Krista Szöcs und Cristian Fulaș. Moderatoren sind: Bianca Bican und Isabella Cîrlănaru.

Weiterlesen: Das geheime Gespräch – Literaturfestival in Klausenburg/Cluj

Künstler Ben Salomo

Details
Veröffentlicht: 17. November 2022
Jonathan Kalmanovicherhält den diesjährigen Zukunftspreis der Israelstiftung in Deutschland

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstag, 29. November, erhält der in Israel geborene und in Berlin lebende Künstler Jonathan Kalmanovich, bekannt als Ben Salomo, im Kaisersaal der Stadt Frankfurt den Zukunftspreis der Israelstiftung in Deutschland. Auf Einladung und in Kooperation mit der Stadt wird zum fünften Mal der mit 5000 Euro dotierte Zukunftspreis verliehen. Kulturdezernentin Ina Hartwig wird den Preisträger und die Gäste im Namen der Stadt Frankfurt begrüßen.

Weiterlesen: Künstler Ben Salomo

Ben-Gvir gegen Alija von nicht-orthodoxen Konvertiten

Details
Veröffentlicht: 16. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 15 um 23.26.09Kontroverse Äußerung eines möglichen neuen israelischen Ministers

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Itamar Ben-Gvir, Mitglied der Partei «Otzma Jehuda» (Jüdische Macht) und wahrscheinlich Minister in der neuen Regierung Netayanhus, fordert die Streichung des Beschlusses des Obersten israelischen Gerichtshofs, der anerkennt, dass Juden, die im Rahmen der Liberalen Bewegung zum Judentum konvertiert sind, von den Vorteilen des Rückkehrergesetzes weiter profitieren würden.

Weiterlesen: Ben-Gvir gegen Alija von nicht-orthodoxen Konvertiten

Erstmals Kristallnacht-Gedenken

Details
Veröffentlicht: 16. November 2022
MOTL in DubaiWeitere Zeichen für eine Annäherung zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Israel

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Zum ersten Mal überhaupt haben die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) am 9. November einen Gedenkanlass zur Kristallnacht von 1938 durchgeführt. Das Museum «Kreuzwege der Zivilisationen» in Dubai hielt aus Anlass des 84. Jahrestags an die Nazi-Angriffe auf jüdische Personen und jüdisches Eigentum sowie die folgenden Pogrome durch.

Weiterlesen: Erstmals Kristallnacht-Gedenken

Wenn Brutus spricht

Details
Veröffentlicht: 16. November 2022
Mietentscheid 1Das FR-Interview mit dem OB-Kandidaten Mike Josef

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mike Josef gibt sich in dem Interview mit der FR, das am 15. November veröffentlicht wurde, nassforsch bis kaltschnäuzig.

Weiterlesen: Wenn Brutus spricht

Verleger Philipp Keel im Gespräch mit Diogenes Autoren Noll, Wells, vor Schulte, und de Winter

Details
Veröffentlicht: 16. November 2022
diozweites70 Jahre Diogenes am Donnerstag, 20. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse im Frankfurt Pavilion (Agora), Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nachdem sich Ingrid Noll erst einmal selbst vorgestellt hatte: „Ich bin eine alte Hexe?“, wollte Moderator Dennis Scheck von ihr wissen: „Wann hat es Sie das letzte Mal gejuckt, jemanden umzubringen?“ Ihr sofortiges: „In diesem Moment!“, machte ihn sprachlos. Und das Publikum brauchte einen Moment, bis es der reaktionsschnellen 87jährigen überhaupt folgen konnte. Aber dann kam ein brausender Beifall und ein Gekicher, das es in sich hatte.

Weiterlesen: Verleger Philipp Keel im Gespräch mit Diogenes Autoren Noll, Wells, vor Schulte, und de Winter

Verleger Philipp Keel im Gespräch mit den Diogenes Autoren Leon, Kurkow, Kupferberg und Vallejo

Details
Veröffentlicht: 16. November 2022
dio170 Jahre Diogenes am Donnerstag, 20. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse im Frankfurt Pavilion (Agora), Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch im Nachhinein war dies eine der beglückendsten Veranstaltungen auf der Buchmesse, wozu der an diesem Tag glänzend aufgelegten Denis Scheck als Moderator beitrug, den zum hellen Vergnügen nur eine Person sprachlos machte, als nämlich die Kultkrimiautorin Ingrid Noll auf seine etwas selbstgefällig Frage erwiderte: „...“, aber dies kam erst im zweiten Teil der Veranstaltung, als die Diogenesautoren auf dem Podium wechselten, weshalb dies erst im zweiten Artikel folgt.

Weiterlesen: Verleger Philipp Keel im Gespräch mit den Diogenes Autoren Leon, Kurkow, Kupferberg und Vallejo

  1. Saint Laurent
  2. Herausragende Beiträge zur Romantik
  3. Menschen wie er brauchen keine Posten

Seite 739 von 3344

  • 734
  • ...
  • 736
  • 737
  • 738
  • 739
  • ...
  • 741
  • 742
  • 743
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso