Syrien: Was es jetzt für eine nachhaltige Politik braucht
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 763
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die aktuelle Debatte um eine Rückkehr syrischer Geflüchteter nach Syrien schafft ein Klima der Verunsicherung und Angst unter syrischen Geflüchteten und beeinträchtigt die Aufnahmebereitschaft der deutschen Gesellschaft. Für den Paritätischen Gesamtverband ist hingegen klar: Die syrischen Geflüchteten sind Teil der deutschen Gesellschaft. Eine nachhaltige Migrationspolitik sollte ihren Ausgang von dieser Tatsache nehmen und sich an den Bedürfnissen der syrischen Geflüchteten sowie der syrischen Gesellschaft orientieren.
Weiterlesen: Syrien: Was es jetzt für eine nachhaltige Politik braucht
Einblicke von Dror Mishani
- Details

Redaktion tachles
Basel (Weltexpresso) - Im Rahmen des Basel Peace Forum war am Mittwochabend der israelische Schriftsteller Dror Mishani zu Gast im gut besuchten Literaturhaus Basel. Er sprach mit der Moderatorin und «Haaretz»-Journalistin Netta Ahituv über sein neues Buch «Fenster ohne Aussicht. Tagebuch aus Tel Aviv». Dror Mishani versucht in seinem Tagebuch zu verstehen, was die Ereignisse mit Israel, aber auch mit ihm und seiner Familie machen.
Niemand wird ihr glauben
- Details
Thriller von Tracy Sierra bei Heyne
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Debüt? Schon beeindruckend, wenngleich mit 364 Seiten zu lang, in denen es ja ständig darum geht, ob wir es mit, ja, wie heißt sie eigentlich, von ihren Kindern wird sie Mommy genannt, ob wir es mit ihr in der verschneiten Vorweihnachtszeit mit einer von einem Triebtäter verfolgten Frau zu tun haben oder mit einer psychisch mehr als angeschlagenen Witwe, deren Mann gerade durch einen Treppensturz tödlich verunglückt ist – im eigenen Haus, diesem 300 Jahre alten und verschachtelten Kasten, der einsam im Wald steht.
Interview mit Regisseur, Drehbuchautor & Produzent Robert Thalheim
- Details

Redaktion
Berlin Weltexpresso) – KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS ist 2017 sehr erfolgreich in den Kinos gelaufen. Wann haben Sie angefangen an eine Fortsetzung zu denken?
Weiterlesen: Interview mit Regisseur, Drehbuchautor & Produzent Robert Thalheim
„KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS“ und die Thälmanninsel
- Details

Redaktion
Berlin Weltexpresso) – Der Begriff „Kundschafter des Friedens“ wurde in der DDR für die Agenten der Hauptverwaltung Aufklärung des Ministeriums für Staatssicherheit und die militärischen Aufklärer der Nationalen Volksarmee verwendet. 1964 differenzierte die sowjetische Tageszeitung „Prawda“ zwischen Agenten, die im „imperialistischen Sold spionierten“ und solchen, die als Kundschafter dem Frieden und Fortschritt dienten.
Weiterlesen: „KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS“ und die Thälmanninsel
PRODUCERS NOTE zum Friedenskundschafter
- Details

Andreas Banz, Matthias Miegel, Robert Thalheim
Berlin Weltexpresso) – Schon während der erste Teil 2017 erfolgreich im Kino lief, gab es vom Publikum immer wieder Fragen nach einer Fortsetzung. Als wir dann tatsächlich in konkrete Planungen gegangen sind, haben unsere Schauspiellegenden sich sofort bereit erklärt und auf ihren nächsten Einsatz gefreut. Während der Entwicklung von KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS 2 wurde dann auch das ein oder andere Mal ungeduldig nachgefragt - man wird schließlich nicht jünger! Und auch wenn der von uns allen verehrte Michael Gwisdek nicht mehr dabei sein konnte, wurde der Kreis der Kundschafter*innen durch Katharina Thalbach wunderbar erweitert. Für die Neubesetzung dieser liebenswerten Figur eines idealistischen Technikers - oder eben Technikerin - kam eigentlich nur sie infrage mit allem, was sie persönlich mitbringt, aber auch mit ihrem großartigen komödiantischen Talent. Wir glauben, Micha wäre sehr einverstanden damit.
Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug
- Details
Neu auf DVD ab Freitag, 24. Januar und ab Donnerstag, 23. Januar 2025 als TVOD
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Ein ziemlich berechnender junger Kater lässt sich von der Studentin Rose Ashley beinahe überfahren, die zugegeben allerdings auch eine miserable Fahrerin ist. Als sie ihn im Tierheim abgeben will, erreicht er, dass die gutherzige Biologie-Studentin ihn stattdessen mit nach Hause nimmt. Rose gibt ihm den Namen Beckett.
Weiterlesen: Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug
Fünf Hauben von Gault&Millau
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Restaurant Lafleur und sein Küchenchef Andreas Krolik wurden vom Gault&Millau Deutschland mit der höchsten Auszeichnung von fünf Hauben geehrt. Im Rahmen der vorgestrigen Präsentation des Restaurantguides 2025 in München wurde diese herausragende Bewertung bekannt gegeben. Das Lafleur ist das einzige Restaurant in Hessen und das erste überhaupt in Frankfurt, das diese Auszeichnung erhalten hat. Es zählt damit zu den 10 besten Restaurants Deutschlands.
Jahressteuergesetz (Teil I) ist zum 1.1.2025 in Kraft getreten
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 762
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Für die Wohlfahrtspflege wichtigste im Jahressteuergesetz 2024 enthaltenen Regelungen sind die Einführung einer Wohngemeinnützigkeit in der Abgabenordnung (AO) und Änderungen im Bildungsbereich in § 4 Nr. 21 UStG. Der Paritätische Gesamtverband hatte mit mehreren Fachinformationen auf die geplanten Änderungen hingewiesen und sich erfolgreich für die Beibehalten der Regelungen zur Rücklagenbildung und zeitnahen Mittelverwendung eingesetzt (siehe Fachinfos vom 18. Juli 2024, 10. Juli 2024, 5. Juni 2024 und 24. Mai 2024.)
Weiterlesen: Jahressteuergesetz (Teil I) ist zum 1.1.2025 in Kraft getreten
Ein Meilenstein für mehr Bildungsgerechtigkeit
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 761
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der neue „Kita-Sozialindex“ des Paritätischen Gesamtverbandes: Die Bedingungen in deutschen Kindertagesstätten (Kitas) könnten unterschiedlicher kaum sein. Vor allem Einrichtungen mit vielen sozial benachteiligten Kindern haben oft mit großen Hürden zu kämpfen. Der Paritätische Gesamtverband will das ändern und hat den „Kita-Sozialindex“ entwickelt – ein innovatives Instrument zur systematischen Unterstützung von Kitas, in denen Kinder mehr Hilfe brauchen.
Seite 79 von 3327