Die drei Feldzüge gegen das Leben
- Details
Wolfgang G. Weber
Innsbruck (Weltexpresso) - Liebe Gestalter*innen der Zukunft, über drei Kriege muss ich hier berichten.
Alles ist gutgegangen (Originaltitel: Tout s’est bien passé)
- Details

Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Titel "Tout s’est bien passé" erschließt sich erst am Ende des Films, wenn der erwartete Anruf aus Zürich kommt und die Stimme von Hanna Schygulla versichert, alles sei gutgegangen. Auch in seinem neuen Film beweist François Ozon ein feines Gespür für Schauspielerinnen, die er präzise und genau passend für Rollen einsetzt, die etwas Grenzüberschreitendes haben.
Weiterlesen: Alles ist gutgegangen (Originaltitel: Tout s’est bien passé)
Hauptdarstellerin SOPHIE MARCEAU
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – François Ozon wollte schon lange mit Ihnen arbeiten. Wie kam es nun dazu?
Interview mit Regisseur und Drehbuchautor FRANÇOIS OZON
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie haben Sie Emmanuèle Bernheim kennengelernt?
Weiterlesen: Interview mit Regisseur und Drehbuchautor FRANÇOIS OZON
Venezianische Maskerade
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ausgerechnet Karneval in Venedig!, dachte ich. Ausgerechnet ein Mord in der Oper, dachte ich auch. Auf Anhieb weiß ich, daß es zum Karneval mindestens einen historischen Venedigkrimi gibt und natürlich gibt es auch einen zum Mord in der Oper. Sehr originell ist die Ausgangslage also nicht.
Ostwind: Aris Ankunft
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Als Mika (Hanna Binke) ihren Ostwind besucht, der mit seiner Herde in der andalusischen Wildnis lebt, kommt es zu einem Buschbrand, bei dem Mika und Ostwind schwer verletzt und traumatisiert werden. Beide werden nach Kaltenbach zurückgebracht. Doch Mika liegt im Koma und durch ihre seelische Verbundenheit verweigert Ostwind zu fressen.
Die besten GESCHICHTEN VOM FRANZ
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Film GESCHICHTEN VOM FRANZ ist richtig gut, einfach durch und durch gelungen, weil sich beim Zuschauen die Gefühle einstellen, die man beim Lesen der FranzGeschichten auch hat: Erinnerung an die eigene Kindheit für uns Erwachsene, an das Gute, Heimische, aber auch an Konflikte und Streit. Beispielgebend für Kinder und Jugendliche sind die Geschichten in ihrer Wärme, ihrer Offenheit, ihrer positiven Gestimmtheit bei allen Problemen, die angesprochen und ausgetragen werden.
„Der Kaiser von Atlantis“ von Viktor Ullmann
- Details

Lena Lustig
Düsseldorf Duisburg - „Der Kaiser von Atlantis“, Viktor Ullmanns vielschichtige Parabel über absolute Macht und ihre Überwindung, hat am Donnerstag, 12. Mai, um 19.30 Uhr Premiere im Theater Duisburg. Die eindringliche Inszenierung von Ilaria Lanzino fand schon im Herbst 2020 große Beachtung, als die Deutsche Oper am Rhein das Stück zunächst im Opernhaus Düsseldorf und kurz darauf im Stream über operavision.eu präsentierte. Mit der originalen Sänger*innenbesetzung kommt es jetzt mit den Duisburger Philharmonikern unter der Leitung von Christoph Stöcker in Duisburg auf die Bühne.
LIED & LYRIK: GELOBT SEY UNS DIE EWGE NACHT
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Novalis ist mit seinen ‚Hymnen an die Nacht‘ der Schöpfer des romantischen Nacht- Mythos, dessen Wirkungen bis zu Richard Wagner, der Dichtung des Symbolismus und der Kunst der Jahrhundertwende reichen. Der 250. Geburtstag von Novalis ist an diesem Abend der Anlass für eine Hommage an den romantischen Dichter, die den poetischen und musi kalischen Spuren seiner großen Nachtdichtung nachgeht,
Mit Multipler Sklerose auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine?
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Krieg in der Ukraine hat dazu geführt, dass sich auch viele Menschen mit Multipler Sklerose (MS) auf der Flucht befinden. Häufig ohne Zugang zu medizinischer Versorgung.
Weiterlesen: Mit Multipler Sklerose auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine?
Seite 983 von 3413