BRECHT HAT RECHT ...
- Details

Klaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) - Ein alter Freund hat mich jüngst gefragt, was ich statt "Globaler Süden" als Ländereinteilung vorschlage würde. Er lieferte dazu folgende Erläuterung: Für sich selbst habe er entschieden, die Begriffe "technisch entwickelte Länder" und "technisch weniger entwickelte Länder" zu verwenden. ...
Die Entdeckung der Unendlichkeit
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 1963: Stephen Hawking (Eddie Redmayne) studiert Physik an der Universität von Oxford. Der 21Jährige fühlt sich unterfordert und versucht seine Neugier durch ein Studium der Theoretischen Physik an der Universität Cambridge zu stillen. Er wird das Studium 1966 mit dem Doktorgrad abschließen. Sein Doktorvater ist Dennis Sciama (David Thewlis), einer der führenden Spezialisten für die Theorie schwarzer Löcher. Dieser regt Hawking an, Roger Penroses topologische Ideen aufzugreifen und weiter zu entwickeln.
Triage-Urteil: Gesetzgeber muss Menschen mit Beeinträchtigungen besser vor Diskriminierung schützen
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Neun Menschen mit Beeinträchtigungen hatten im Sommer 2020 vor dem Bundesverfassungsgericht Beschwerde eingelegt, weil der Gesetzgeber im Rahmen der Coronavirus-Pandemie aus ihrer Sicht keine wirksamen Maßnahmen getroffen hat, sie im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung vor Diskriminierung zu schützen. Bei einer Entscheidung, wer im Fall knapper Ressourcen intensivmedizinisch behandelt wird, sahen sie keinen ausreichenden Schutz behinderter Menschen. Das Gericht hat den Gesetzgeber nun aufgefordert, unverzüglich geeignete Vorkehrungen zu treffen.
Kristalle erkunden
- Details

Roswitha Cousin
Wiesbaden (Weltexpresso) - — Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 8. Januar 2022 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen in Kunst und Natur ein. Im Mittelpunkt der Aktivitäten für Klein und Groß steht die Sonderausstellung "Kristalle — Vom Diamanten bis zum Gips".
„Haltung zeigen“
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz sind tief verwurzelt in der Seele von Eintracht Frankfurt. Rassismus, Antisemitismus, Ausgrenzung und Fremdenhass haben im Verein und auf den Rängen keinen Platz. Deshalb ist es für den Verein eine Selbstverständlichkeit und Ehre zugleich, die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 14. bis 27. März 2022 in der Rolle des Botschafters zu unterstützen.
Nicht das Ende einer Geschichte
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Spätsommer 1989 setzt in Europa eine nachhaltige Veränderung ein.
ENDETE DAS ALTE JAHR MIT EINEM FERNSEH-SCHWINDEL?
- Details

Klaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) - Ich weiß es nicht! Ich zähle nur 1 und 2 zusammen – also ich habe mal beim Ersten, mal beim Zweiten Deutschen Fernsehen reingelinst. Ein Herr Pilawa und ein Herr Kerner gaben sich da große Mühe, Stimmung zu erzeugen, der eine vor einem leeren Brandenburger Tor, der andere vor einem vollen Studio.
Weiterlesen: ENDETE DAS ALTE JAHR MIT EINEM FERNSEH-SCHWINDEL?
DIE SCHIERE WAHRHEIT
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ich habe mir gleich die Krimis von Friedrich Glauser aus dem Regal geholt. Warum? Weil der Untertitel dieses im November auf der Krimibestenliste aufgetauchten Romans lautet: „Glauser und Simenon schreiben einen Kriminalroman“. Da schluckt man erst einmal, ist neugierig und weil man Simenon über seinen Ermittler Maigret, der gerade im Schweizer Kampa Verlag eine neue Edition mit 75 Romanen und 28 Erzählungen erlebt, einfach – auch durch die Filme - besser kennt, holte ich mir den Friedrich Glauser heraus, dessen Wachtmeister Studer-Romane aus dem Arche Verlag ich seit 1979 kenne, wobei DER TEE DER DREI ALTEN DAMEN, der gar nicht dazu gehört, aber der erste seiner Romane ist, auf der Rückseite von „Friedrich Glauser, dem ‚Simenon der Schweiz‘“ spricht.
Geschichte(n) des Jahres:
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Ein bewegtes Jahr liegt hinter dem Haus der Geschichte Österreich (hdgö): Die Bilanz 2021 zeigt vier neue Ausstellungen im Haus, zwei Freiluft-Schauen auf dem Heldenplatz, vier Web-Ausstellungen, ein „bewegtes Museum“ auf dem Heldenplatz, vier neue Workshop-Formate für Jugendliche, den ersten Aktionstag gegen Antisemitismus sowie eine europäische und eine österreichische Auszeichnung. Voller Schwung geht es auch ins neue Jahr 2022, das historische Schwerpunkte für ein breites Publikum zugänglich aufbereitet bringt – digital und im Museum selbst.
Land fördert Coachings und Workshops mit 980.000 Euro extra
- Details

Manfred Schröder
Wiesbaden (Weltexpresso) - Mit zusätzlich 980.000 Euro unterstützt das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst im laufenden Wintersemester die Hochschulen, um Auswirkungen der Corona-Pandemie bei Studierenden im Hinblick auf psychologische, soziale oder fachliche Aspekte abzumildern. Die Mittel werden über das Förderprogramm „Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums“, kurz QuiS, zur Verfügung gestellt. QuiS fördert den Studienerfolg von Studierenden, die aufgrund ihrer Biografie, sozialer Faktoren oder Beeinträchtigungen erschwerte Rahmenbedingungen im Studium haben.
Weiterlesen: Land fördert Coachings und Workshops mit 980.000 Euro extra
Seite 1078 von 3412