Medizin aus der Natur
- Details
Cordula Passow
Mainz (Weltexpresso) - Medizin aus der Natur hilft gegen Fieber, Rheuma oder Rückenschmerzen. Immer mehr Menschen setzen in Sachen Gesundheit auf traditionelles Wissen: Heilen mit Blutegeln, Meerrettich oder wild gewachsenen Pflanzen. Mittlerweile sehen auch viele Schulmedizinerinnen und Schulmediziner in der Naturheilkunde eine wirksame Ergänzung zur klassischen Behandlung. Das verändert die Medizin nachhaltig. "plan b" berichtet am Samstag, 22. Mai 2021, 17.35 Uhr im ZDF, über neue Behandlungen mit alten Heilmethoden und die Wiederentdeckung von traditionellem Wissen.
Es gibt auch noch gute Nachrichten von Eintracht Frankfurt
- Details
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir haben schon von ihm als fußballerischer Jungspund gehört: Eintracht Frankfurt sichert sich die Dienste eines der größten Talente des spanischen Fußballs. Fabio Blanco Gómez wechselt zur neuen Saison vom traditionsreichen Valencia CF an den Main und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 mit einer Verlängerungsoption.
Weiterlesen: Es gibt auch noch gute Nachrichten von Eintracht Frankfurt
Impfkampagne wird ausgeweitet
- Details
Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir starten mit spannenden Neuigkeiten zum weiteren Verlauf der Impfkampagne in Hessen in die Woche. Innenminister Peter Beuth, Kultusminister Alexander Lorz (beide CDU) und Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne) haben heute in Wiesbaden die weiteren Schritte vorgestellt und sie klingen verheißungsvoll - zumindest auf den ersten Blick.
Eine Bilanz
- Details
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum 30. April 2021 wurde die ISH digital nun auch in ihrer Nachlaufzeit offiziell beendet. Im Nachgang zum offiziellen Veranstaltungsende der ISH digital am 26. März wurde die Plattform noch rege genutzt. Dazu muß man einfach sagen, wie die ISH normalerweise gerade von den Leuten aufgesucht wird, die nicht die technischen Experten sind, sondern die Vermittler dieser sowohl technischen Neuerungen wir ästhetischen Formen und Farben.
„Skyline Space of Contemporary Art“ – zeitgenössische Kunst auf 100 Metern Wandfläche
- Details
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Skyline Plaza in Frankfurt beginnt eine Partnerschaft mit der Wiesbadener Galerie RUBRECHTCONTEMPORARY, um nach diesen herausfordernden Monaten wieder Farbe und Leben ins Zentrum zu bringen. Das Ziel ist es, einen Ort zum Verweilen und Inspirieren zu schaffen und gleichzeitig die lokale Kulturszene zu unterstützen, indem zeitgenössische Künstler der Region und aus anderen Teilen der Republik einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden.
Weiterlesen: „Skyline Space of Contemporary Art“ – zeitgenössische Kunst auf 100 Metern Wandfläche
Falsche Taktik im Umgang mit den Medien
- Details
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nachdem Israel am Samstagnachmittag ein Hochhaus in Gaza-Stadt bombardiert hat, in dem sich viele internationale Medien befanden, wie etwa der von Katar finanzierte Sender Al Jazeera oder die amerikanische Presseagentur AP, hat sich das Weiße Haus über eine Pressemitteilung dazu geäußert. Zudem hat US-Präsident Joe Biden in einem Telefonat mit Premierminister Binyamin Netanyahu Stellung bezogen.
Wachsende Kritik unter Demokraten an Biden
- Details
Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Die Haltung der Biden-Regierung im Konflikt zwischen Israel und Palästinensern löst zunehmend Proteste in der eigenen Partei aus. Besonders deutlich: Ein Meinungsbeitrag von Bernie Sanders in der «New York Times».
Wir wollen hier atmen...
- Details
Hanswerner Kruse
Sinntal / Osthessen (Weltexpresso) - Seit einem Jahr wohnen Reza (60) und Mojdeh (38) mit ihrem Kind in Sterbfritz. Ihr Leben war ein langes „run away“, wie sie im englisch-deutschen Interview erzählen, ein ständiges Weglaufen. Im iranischen Gottesstaat wurden die Christen schikaniert und mit dem Tod bedroht.
Die Republik auf allen Viren. Wieviel Angst verträgt die Demokratie?
- Details
Redaktion
Fraankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Superwahljahr 2021 und vier Monate vor der Bundestagswahl beschäftigen sich die Römerberggespräche am Samstag, 22. Mai, im Schauspiel mit den Auswirkungen der Pandemie auf das Individuum und das politische System. Die Podien und Vorträge gehen der Frage nach, wie sich das Verhältnis von Staat, Wissenschaft und Gesellschaft in Krisenzeiten verändert.
Weiterlesen: Die Republik auf allen Viren. Wieviel Angst verträgt die Demokratie?
Stadt der Kinder
- Details
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstag, 1. Juni, bietet das Institut für Stadtgeschichte den Onlineworkshop „Herangezoomt – Schule früher“ an. Schulklassen von der Grundschule bis zur achten Klasse können zwischen 9.30 und 13 Uhr nach Vereinbarung Termine für den etwa einstündigen Workshop buchen. Buchungen werden bis Dienstag, 25. Mai, an per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erbeten.
Seite 1123 von 3256