MEINE FREUNDIN CONNI – GEHEIMNIS UM KATER MAU
- Details
Zur Aufführung des Films im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt am 23. JanuarKater MAU
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Film kann niemand so gut wie ich selber beschreiben und auch beurteilen, auch wenn ich da gar nicht als Ich auftrete, sondern nur meine Animation, die viele Zeichner ganz gut hinbekommen haben, auch wenn ich selber viel, viel schöner bin, vor allem mein Fell ist so viel weicher als es auf der Leinwand aussieht. Aber im Großen und Ganzen bin ich das schon, was da herummaut, richtig, miauen sage nur die, die mich noch nie gehört haben, mein MAU ist durchschlagend und ich kann's in vielen Tönen, von den zarten, die wie Musik in den Ohren klingen, bis zu den anklagenden, die wie die Leute mir sagen, durch Mark und Bein gehen und immer zum gewünschten Freßnapf führen!
„Nicht alles ist sinnvoll: Digitale Tools müssen richtig eingesetzt werden“
- Details
Interview mit Thorsten Unger, CEO Wegesrand GmbH & Co.KGManfred Schröder
Mönchengladbach (Weltexpresso) - Thorsten Unger ist seit vielen Jahr einer der führenden Games-Experten in Deutschland. Mit seinem Unternehmen Wegesrand ist er Vorreiter für serious games und digitale Anwendungen im Bildungsbereich, was noch für manche unbekanntes Gebiet ist, weshalb Aufklärung not tut.
Weiterlesen: „Nicht alles ist sinnvoll: Digitale Tools müssen richtig eingesetzt werden“
Online-Vortragsreihe Klima- und Umweltschutz: Was können wir im Privaten tun?
- Details
Eine Veranstaltungsreihe der Universität des 3. Lebensalters (U3L) an der Goethe Universität in Kooperation mit Scientists for FutureSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Klimawandel und Umweltzerstörung sind oft mit dem Eindruck eigener Machtlosigkeit verbunden, da es sich dabei um komplexe Krisen handelt, die in erster Linie international gelöst werden müssen. Dennoch kommt es auch auf die Konsum- und Lebensgewohnheiten aller an. In einer Vortragsreihe an der Universität 3. Lebensalters in Zusammenarbeit mit den Scientists for Future Frankfurt am Main werden die eigenen Handlungsspielräume aufgegriffen.
Weiterlesen: Online-Vortragsreihe Klima- und Umweltschutz: Was können wir im Privaten tun?
Förderstopp bei KfW-Programmen für energieeffizienten Neubau und energetische Sanierungen
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 63Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Bei der KfW sind die Förderungen in den Programmbereichen für energieeffizienten Neubau und die energetische Sanierung gestoppt worden. Laut Pressebericht soll es Ausnahmen von dem Förderstopp geben. Diese Ausnahme auf gemeinnützige Wohnbauprojekte auszuweiten, ist das Anliegen des Paritätischen.
Paritätischer und BUND: Abschaffung der EEG-Umlage unverantwortlich
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 62Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit dem BUND fordert der Paritätische gezielte Hilfe bei hohen Energiekosten statt der geplanten pauschalen Abschaffung der EEG-Umlage.
Weiterlesen: Paritätischer und BUND: Abschaffung der EEG-Umlage unverantwortlich
Über 15'000 Holocaust-Überlebende in einem Jahr gestorben
- Details
Jahr für Jahr geht die Zahl der Holocaust-Überlebenden in großen Schritten zurückJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Verlaufe des letzten Jahres starben in Israel 13'324 Holocaust-Opfer. Diese Zahl publizierte letzte Woche das Ministerium für soziale Gleichheit. Gemäß dem Bericht, den die Behörde für die Rechte der Holocaust-Überlebende am Vorabend des internationalen Holocaust-Gedenktages veröffentlichte, gibt es derzeit 16'5800 überlebende in Israel. 90 Prozent von ihnen sind 8o Jahre alt oder älter.
Weiterlesen: Über 15'000 Holocaust-Überlebende in einem Jahr gestorben
Kardinal Marx, bitte übernehmen Sie!
- Details
Anders als durch Verwegenheit ist die Katholische Kirche nicht zu rettenKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Erzbischof von München, Kardinal Reinhard Marx, verspürt einen tiefen Schnitt, der durch die Katholische Kirche ginge.
DEUTSCHE SPRACHE FÜR UNTEN UND FÜR OBEN
- Details
Das Problem mit den PersonalpronomenKlaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – Haben wir doch alle in der Schule gelernt: Personalfürwörter!
Also Wörter für's Personal!
Einzahl! Mehrzahl!
»Erinnerung schaffen«. Deutsch-Italienische Fotografien aus dem Leben in der Pandemie
- Details
Fotoausstellung, 2. bis 10. Februar 2022 im Foyer des Rathauses Wiesbaden, SchloßplatzCordula Passow
Wiesbaden (Weltexpresso) - Eine Ausstellung der Fotografien von Ingmar Björn Nolting und Stefano Dili im Rahmen von Goethe-Vigoni Discorsi. Ein deutsch-italienisches Tagebuch der COVID-Krise.
Weiterlesen: »Erinnerung schaffen«. Deutsch-Italienische Fotografien aus dem Leben in der Pandemie
Bewegung mit Bedeutung
- Details
Wissenschaftsmagazin „Forschung Frankfurt“ der Goethe-Universität zum Thema Bewegung erschienen – Mimik und Gestik stehen im Fokus eines neuen SchwerpunktprogrammsSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kommunikation besteht nicht nur aus gesprochenen Worten und Sätzen. Auch die Bewegung von Armen, Händen und Gesicht übermitteln wichtige Informationen. Der von der theoretischen Linguistik noch kaum erforschte Bereich der visuellen Kommunikation steht im Fokus eines neuen DFG-Schwerpunktprogramms, das von der Goethe-Universität aus koordiniert wird. Näheres lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von „Forschung Frankfurt“ zum Thema „bewegt“.
Seite 1123 von 3483