Weltexpresso

Interview mit ROMAIN DURIS

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
ffel4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 6

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Was war Ihre erste Reaktion, als man Ihnen die Rolle des Gustave Eiffel anbot?

Weiterlesen: Interview mit ROMAIN DURIS

Interview mit Regisseur MARTIN BOURBOULON

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
eiffel3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 5

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Seit wann sind Sie an EIFFEL IN LOVE beteiligt und wie kam es dazu?

Weiterlesen: Interview mit Regisseur MARTIN BOURBOULON

EIFFEL IN LOVE: WIRKLICHKEIT UND FIKTION

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
eiffel1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 4

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Obwohl es sich bei EIFFEL IN LOVE nicht um ein „Biopic“ handelt und weniger noch um einen Dokumentarfilm, war es den Machern wichtig, möglichst nah am historischen Kontext zu bleiben. Nach der Auswertung von Hunderten von Quellen und im Austausch mit Historikern schuf man einen realistischen Kontext rund um die Ereignisse im Leben von Gustave Eiffel.

Weiterlesen: EIFFEL IN LOVE: WIRKLICHKEIT UND FIKTION

DAS LAND MEINES VATERS

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
Bildschirmfoto 2021 11 18 um 00.56.15Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 3

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Jahr 1979 ist Pierre Jarjeau (Guillaume Canet) auf den Bauernhof seines Vaters (Rufus) zurückgekehrt, um ihn mit seiner alten Freundin Claire (Veerle Bertens) zu übernehmen. Mit einem Pachtvertrag verabschiedet sich der Vater in den finanziell gesicherten Ruhestand. Das unternehmerische Risiko überlässt er seinem Sohn, von dem er allerdings kein besonders positives Bild hat. Pierre hatte es schließlich vorgezogen, auf einer amerikanischen Farm zu arbeiten, statt sich auf die Nachfolge im Familienbetrieb vorzubereiten.

Weiterlesen: DAS LAND MEINES VATERS

Interview mit EDOUARD BERGEON I

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
land meines vaters2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 1

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - DAS LAND MEINES VATERS basiert auf Ihrer eigenen Geschichte. Guillaume Canet spielt darin die Hauptfigur Pierre – inspiriert von Ihrem Vater, der selbst Landwirt war.

Weiterlesen: Interview mit EDOUARD BERGEON I

FHK-Statistik „Frauenhäuser und ihre Bewohner*innen“ 2020

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
zdf.defrauenVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 14

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Im Jahr 2021 wurden für das Jahr 2020 bundesweite Daten von 182 Frauenhäusern und Frauenschutzwohnungen erhoben. In der 21. FHK-Bewohner*innenstatistik wurden Daten von 6.614 Bewohner*innen und 7.676 Kindern, die im Frauenhaus Schutz fanden, ausgewertet. Damit ist etwa die Häfte aller Frauenhäuser in Deutschland erfasst.

Weiterlesen: FHK-Statistik „Frauenhäuser und ihre Bewohner*innen“ 2020

Kommt Bewegung ins türkische Inhaftierungs-Drama?

Details
Veröffentlicht: 17. November 2021
Bildschirmfoto 2021 11 17 um 01.20.20Konsul darf festgehaltenes Ehepaar besuchen, aber Anwalt zeichnet trübes Bild von Mordy Oaknins Zustand

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Mitglieder des israelischen Konsulats in der Türkei haben von den dortigen Behörden die Erlaubnis erhalten, das wegen angeblicher Spionage gegen die Türkei in Istanbul festgehaltenes israelische Ehepaar Natali und Mordy Oaknin zu besuchen. Dann hat ein hochrangiger Diplomat des israelischen Außenministeriums sich auf den Weg in die Türkei gemacht, angeblich, um die beschleunigte Freilassung des Paares zu erwirken. Kommt endlich Bewegung in das von den Türken aus welchen Gründen auch immer provozierte Inhaftierungs-Drama?

Weiterlesen: Kommt Bewegung ins türkische Inhaftierungs-Drama?

Auferstanden aus Ruinen

Details
Veröffentlicht: 17. November 2021
Theaterdoppelanlage Frankfurt 72 dpiTheaterbauten mit und ohne Zukunft

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Frankfurter – Theaterdoppelanlage aus Schauspielhaus und Oper wurde 1963 in Betrieb genommen.

Weiterlesen: Auferstanden aus Ruinen

MITGIFT von Henning Ahrens

Details
Veröffentlicht: 17. November 2021
Bildschirmfoto 2021 11 17 um 02.35.15Serie: Der Deutsche Buchpreis  2021, hier die Auswahl der Zwanzig, Teil 26

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tja, zugegeben, ich tat mich erst einmal schwer mit dem Roman, die bäuerliche Welt ist nicht meine, die auftretenden Personen sind mir fast alle unangenehm, keine Lichtgestalt, an die man sich halten kann. Aber so ist das. Das ist Wirklichkeit, denn schließlich ist dieser Roman gemäß Polt fast wia im richtigen Leben. Die Hofbauern, die Familie Leeb, hat diesen traditionellen Hof über 300 Jahre bewirtschaftet, früher mit größerem Erfolg. Einer der Söhne ist kein Bauer geworden, sondern Schriftsteller, deshalb weiß Henning Ahrens sehr genau wovon er spricht, von seiner eigenen Familie.

Weiterlesen: MITGIFT von Henning Ahrens

MITGIFT von Henning Ahrens, vorgestellt vom Autor im Literaturhaus Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 17. November 2021
deutschlandfuk.de ahrensSerie: Der Deutsche Buchpreis  2021, hier die Auswahl der Zwanzig, Teil 25

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich habe ich es mit den Bauern und dem Landleben, dem echten, nicht so. Tiere interessieren mich, aber vom harten Landleben höre ich nicht so gerne, so ging ich durchaus mit Vorbehalt in die Lesung von Henning Ahrens, die noch vor dem großen Trubel der Buchpreiswochen und der Verleihung schon am 2. September im Literaturhaus Frankfurt stattfand und die so angenehm ablief, daß ich mir das Buch zur Besprechung kommen ließ. Nur kam es nicht, was mich erst einmal nicht störte, ich auch nicht nachfrug, weil es mir ganz recht war, denn ich hatte genug zu lesen in dem Vorhaben, alle Romane auf der Zwanzigerliste vom August zu besprechen.

Weiterlesen: MITGIFT von Henning Ahrens, vorgestellt vom Autor im Literaturhaus Frankfurt

  1. Zwischen Surrealismus und Subversion: Die Filme von Věra Chytilová
  2. Lili Novy – Vermittlerin zwischen zwei Kulturen
  3. 441 Bewerbungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022

Seite 1120 von 3413

  • 1115
  • 1116
  • 1117
  • 1118
  • 1119
  • 1120
  • 1121
  • 1122
  • 1123
  • 1124
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso