Die fünf, die gehen müssen
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2022, Teil 2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Oft sind wir geradezu froh, nicht in der Haut der Jurymitglieder zu stecken, wenn sie die jeweilige Monatsliste zusammenwählen. Es sind nämlich Punkte, die die einzelnen vergeben und die dann durch zusammenzählen zum Ergebnis der Liste führt. Jetzt geht es nicht um die Punkte für die Neuen, sondern die fehlenden Punkte für die Kriminalromane, weshalb sie nicht mehr auf der Liste stehen. Immerhin fünf Krimis, die im ersten Teil kurz gestreift wurden, hier ihre Auflistung vom Januar.
Fünf Neue aus fünf Ländern
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2022, Teil 1Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das können wir verstehen, daß im Februar die Hälfte der Liste ausgetauscht wird, aber wie immer verfolgen wir genau, wer geht und wer kommt. Diesmal kann man die Neuen erst einmal in der Überschrift zusammenfassen, wobei von den fünf Neuen fünf Länder beteiligt sind: Südafrika, Pakistan, VR China, Schottland und Kanada, aber alle diese Krimis aus dem Englischen übersetzt sind!
FORTSCHRITT OHNE RÜCKSCHRITT GEHT NICHT ...
- Details
... vom Tango lernen!Klaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – Also ich kann keinen Tango, aber ich sehe gerne zu. Doch nicht dabei kam mir der Gedanke, sondern bei einem Telefonat mit einer älteren Dame, die nach einem Sturz seit sechs Monaten versucht, wieder auf die Beine zu kommen. Dabei mache sie schon Fortschritte hörte ich und fragte spontan, ob sie denn auch schon Rückschritte mache. Sollte ein aufheiternder Witz sein. Aber dann kam diese Antwort:„Hab hinten doch keine Augen!“ So kam ich auf den Tango.Tango ohne elegante Rückschritte geht gar nicht.
Venom
- Details
Nachttipp am Montag, 7. Februar 2022 beim ZDFMargarete Frühling
München (Weltexpresso) - Eddie Brock (Tom Hardy) ist ein ehrgeiziger TV-Journalist in San Francisco und hat endlich ein Interview mit Dr. Carlton Drake (Riz Ahmed), dem Chef der mysteriösen Life Foundation bekommen. Denn es gibt Gerüchte, dass Dr. Carlton Drake Experimente mit Tieren und Menschen durchführt, in die er außerirdische Organismen als Symbionten einpflanzt.
Verbot kurdischer Verlage gerichtlich bestätigt
- Details
Anfang eines Artikels aus "Ossietzky" Nr. 3/2022Rolf Gössner
Neuss (Weltexpresso) - In den Jahren 2018 und 2019 gerieten zwei kurdische Medienunternehmen in die Schlagzeilen. Aber nicht etwa wegen ihres kulturell und politisch interessanten und anspruchsvollen Verlagsprogramms, ihrer Bücher und Musiktitel, sondern wegen polizeilicher Durchsuchungen mit anschließender Beschlagnahme sämtlicher Produkte, Geschäftsunterlagen und Vermögenswerte. Anschließend wurden beide Unternehmen verboten und aufgelöst.
Weiterlesen: Verbot kurdischer Verlage gerichtlich bestätigt
FILMWISSEN ONLINE – Ein interaktiver Spaziergang durch die Welt des Films
- Details
Launch der Online-Plattform zum Lernen und Entdecken von Filmgeschichte und FilmspracheRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie wahr kann ein Dokumentarfilm sein? Wer war die erste Animationsfilmregisseurin in Deutschland? Was hat es mit Western „Made in Germany“ auf sich? Was haben Stummfilme und Comics gemeinsam? Und was hat Kino mit Schokolade zu tun?
Weiterlesen: FILMWISSEN ONLINE – Ein interaktiver Spaziergang durch die Welt des Films
Viel Gemüse kombiniert mit feinem Cord
- Details

Die Frankfurter Kampagne „Kleider machen Leute“ im Februar Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aleksej Bekker (42J) ist Koch aus Leidenschaft. Seit 14 Jahren arbeitet er in der Systemgastronomie im Restaurant Alex. In 15 Filialen hat er seit können bereits bewiesen. Seit 2019 ist er im Shopping Center MyZeil. Durchschnittlich kochen seine Kollegen und er etwa 500 Portionen am Tag. Vom üppigen Frühstück, Lunch bis zum Dinner.
Botanische Weltreise im edlen Zwirn – der Pflanzenflüsterer
- Details

Die Frankfurter Kampagne „Kleider machen Leute“ im Januar Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Palmengarten- und Botanische Garten feierte 2021 sein 150-jähriges Bestehen. Eine der Sehenswürdigkeiten ist sicherlich das 5.500 qm große Tropicarium, erbaut in den 1980er. Hier wachsen Pflanzen der Bergregen- und Nebelwälder, der immergrünem Tiefland-Regenwälder, der wechselfeuchten Monsun- und Passatwälder sowie der Mangroven und Küstenwälder. Im Südstern finden sich Pflanzen der trockenen Tropenregionen: aus Trockenwäldern und Savannen, Dornwäldern sowie der Halb- und Nebelwüsten.
Weiterlesen: Botanische Weltreise im edlen Zwirn – der Pflanzenflüsterer
Die Unterschiede sind deutlich +++ Neuer Omikron Subtyp BA.2
- Details
LIVE TICKER aus ISRAEL Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Unterschiede sind deutlich: Israelis über 60, die entweder ungeimpft oder nur teilweise gegen Covid-19 geimpft sind, starben im vergangenen Monat in deutlich höherer Zahl als Personen in ihrer Alterskohorte, die vollständig geimpft sind.
Weiterlesen: Die Unterschiede sind deutlich +++ Neuer Omikron Subtyp BA.2
AUFGEWACHT
- Details
Die deutsche Justiz beginnt gegen Impfgegner wegen Antisemitismus und Volksverhetzung vorzugehenRedaktion taches
Bremen (Weltexpresso) - Es hat eine ganze Weile gedauert, aber nun geht die deutsche Justiz endlich gegen die Verharmlosung und Relativierung des Holocaust bei Coronademos vor.
Seite 1118 von 3483