Ottolenghi und die Versuchungen von Versailles II
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Rezept von Yotam Ottolenghi zum Verkaufsstart der DVD......
Mit Glasur verziert sehen diese Teilchen blendend aus und stellen alles andere auf der Etagere in den Schatten - doch auch ohne den fruchtigen Überzug sind sie gut, und man kann sie einfach so aus der Keksdose naschen. Schon nach etwa einem Tag beginnt die knusprige Kruste weich zu werden, dem Geschmack kann das aber nichts anhaben. Anstelle der Brombeeren kann man auch Heidelbeeren oder Himbeeren verwenden. Erdbeeren eignen sich allerdings nicht, weil sie zu viel Wasser enthalten.
Weiterlesen: Ottolenghi und die Versuchungen von Versailles II
Ottolenghi und die Versuchungen von Versailles
- Details

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2018 bereitet das Metropolitan Museum of Modern Art in New York eine Ausstellung zu Reiseberichten von Besuchern im Schloss Versailles zwischen 1682 und 1789 vor, denn das Schloss wurde nicht nur von tausenden Menschen bewohnt, sondern es stand auch jedermann zum Besuch offen.
Appell von Kinder- und Menschenrechtsorganisationen
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Breites Bündnis fordert die Bundesregierung und die EU-Kommission mit einem gemeinsamen Appell auf, die Rechte der Geflüchteten an den EU-Außengrenzen zu wahren.
Weiterlesen: Appell von Kinder- und Menschenrechtsorganisationen
Kinderrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen stoppen – Evakuierung jetzt!
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit 27 anderen Organisationen fordert der Paritätische Gesamtverband die Bundesregierung und die EU-Kommission auf, die Rechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen endlich zu beenden. Statt Abschottung und rechtswidrigen Push-Backs fordern die unterzeichnenden Organisationen humanitäre Unterstützung und insbesondere Zugang zu einem fairen Asylverfahren in Europa! Dies gilt nicht nur für die belarussisch-polnische Grenze, sondern für alle EU-Außengrenzen.
Weiterlesen: Kinderrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen stoppen – Evakuierung jetzt!
PLATZSPITZBABY
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Das Unglaublich an der Geschichte ist vor allem, daß sie in der Schweiz spielt, noch dazu teils mitten auf dem Land. So eine Geschichte erwartet man vielleicht in Berlin oder sonstigen Großstadtmilieus. Und nur, weil ein Mädchen, das im Drogenmilieu aufgewachsen ist, das zu Papier gebracht hat, wissen wir davon. Nein, wir wissen erst durch den Film davon, aber das Buch war in der doch so ordentlichen und aufgeräumten Schweiz ein Sensationserfolg. Wenigstens das.
DAS BUCH
- Details

Redaktion
Zürich (Weltexpresso) – Michelle Halbheers Mutter gehört der Platzspitz-Generation an; schwerst drogenabhängig vernachlässigte und gefährdete sie nicht nur sich selber, sondern auch ihr Kind. Michelle ist knapp zehn, als sich ihre Eltern scheiden lassen und sie in die Obhut ihrer heroin- und kokainabhängigen Mutter kommt. Die folgenden Jahre werden für das Mädchen derart bedrohlich, dass es nur knapp überlebt.
Über die Produktion
- Details

Redaktion
Zürich (Weltexpresso) – Ein sensationeller Kinostart mit mehr als 300.000 Kinozuschauern machte das bewegende Drama zu einem der erfolgreichsten Filme in der Schweiz. PLATZSPITZBABY – Meine Mutter, ihre Drogen und ich ist angelehnt an den gleichnamigen, autobiographischen Bestseller von Michelle Halbheer und Franziska K. Müller, der Presse sowie Leserinnen und Leser gleichermaßen begeisterte.
Die Hexenprinzessin
- Details

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Königstöchter Amalindis (Zoë Pastelle Holthuizen) und Zottel (Charlotte Krause) sind zwar Zwillinge, könnten aber unterschiedlicher nicht sein. Während Amalindis als Ältere den Ansprüchen ihres Vaters König Goderic (Ken Duken) gerecht werden will und den Prinzen Tanka (Jerry Hoffmann) heiraten soll, ist Zottel, die etwas jüngere Schwester, wild und freiheitsliebend. Sie fühlt sich in der freien Natur zu Hause, schläft im Wald und ist mit einem ausgewachsenen Wolf verbunden. Ihr Vater hat deshalb auch keinerlei Achtung vor seiner jüngeren Tochter und die beiden haben sich seit längerem entzweit.
WALCHENSEE FOREVER
- Details

Holger Twele
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eines der großen wiederkehrenden Themen des Films die Suche nach der eigenen Identität, wozu unweigerlich auch die Suche nach der eigenen Herkunft gehört. Manchmal gilt es, einem lange gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen, mitunter werden der abwesende Vater oder auch die Mutter gesucht oder imaginiert, häufig sind die älteren Generationen eingebunden. Fiktional lassen sich solche Geschichten leichter erzählen, weil sie etwas mehr emotionale Distanz ermöglichen.
Notizen aus der Produktion von WALCHENSEE
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Ich denke, dass es so etwas wie ein Familiengedächtnis gibt, das sich fortschreibt. Und dass wir es oft gar nicht bemerken, wenn wir innerhalb dieses Familiengedächtnisses handeln. Aber ich glaube, dass die Hoffnung darin liegt, sich dies bewusst zu machen, um dadurch seinen eigenen Weg zu finden.“, Regisseurin Janna Ji Wonders.
Seite 1118 von 3413