Weltexpresso

Sonderausstellungen "Lebensmenschen" und "Homecoming" verlängert

Details
Veröffentlicht: 18. August 2020
Bildschirmfoto 2020 08 18 um 09.03.11Museum Wiesbaden macht das weitere Ansehen von Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin möglich, Teil 1/5

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso) - Seit Mitte Mai können Besucherinnen und Besucher die Sonderausstellungen "Lebensmenschen - Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin" und "Ludwig Knaus - Homecoming" wieder im Museum Wiesbaden besuchen. Dank der Kulanz der Leihgeber kann die große expressionistische Schau "Lebensmenschen" bis zum 23. August verlängert werden.

Weiterlesen: Sonderausstellungen "Lebensmenschen" und "Homecoming" verlängert

Auf Nimmerwiedersehen!

Details
Veröffentlicht: 17. August 2020
Soical MediaFlucht aus dem „Netz“ und warum einige sich erst gar nicht darin verfangen

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Der Grünen-Politiker Robert Habeck verabschiedete sich im Januar 2019 mit einem Blogbeitrag »Bye bye, Twitter und Facebook« aus beiden sozialen Netzwerken.

Weiterlesen: Auf Nimmerwiedersehen!

Lauren Wilkinson, American Spy, Tropen Verlag auf Platz 9

Details
Veröffentlicht: 17. August 2020
americanspySerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im August 2020 , Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Krimi als Brief an die noch sehr kleinen Kinder, der geschrieben wird, weil die Mutter es für wahrscheinlich hält, daß sie umgebracht wird, was mit dem Vater der Kinder zu tun hat, der aus politischen Gründen ermordet wurde, ein Vater, von dem weder ihre Eltern noch sonst wer weiß, den aber die Kinder, wenn sie groß sind, kennenlernen und in seiner historischen Bedeutung erkennen sollen. So ein Krimi ist mir noch nicht untergekommen und als ich den Namen des Vaters erst einmal beiläufig las, traf mich fast der Schlag: Thomas Sankara!

Weiterlesen: Lauren Wilkinson, American Spy, Tropen Verlag auf Platz 9

Dreister Richtspruch vermeintlicher Feindschaft von Yoga und Monotheismus

Details
Veröffentlicht: 16. August 2020
iu384EZXN5Das versetzt zurück in die Schauerveranstaltungen kaplanmäßiger Kommunionstunden

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es dürfte Konsens sein, dass die katholische Kirche in dogmatischen Angelegenheiten noch immer mit Intoleranz beschlagen ist. Selbst der Papst zeigt sich gegenüber dem Kardinalsepiskopat als weitgehend machtlos. Die Unduldsamkeit wird nicht nur einfach so mitgeschleppt, sie ist und bleibt eine genuine.

Weiterlesen: Dreister Richtspruch vermeintlicher Feindschaft von Yoga und Monotheismus

Gottesdienst, aber keine «Schul»

Details
Veröffentlicht: 16. August 2020
Bildschirmfoto 2020 08 15 um 21.34.56Jüdisches Neujahr und das Versöhnungsfest zwischen 18. und 28. September fordern heraus

Nicole Dreyfus

Atlanta (Weltexpresso) - Nur drei Kilometer vom Campus des Center for Disease Control in Atlanta entfernt, wo Ärzte und Forscher Leitlinien im Umgang mit dem Coronavirus erarbeiten, bereitet sich ein orthodoxer Rabbiner auf einen anderen Plan vor: Die Aufgabe von Rabbi Adam Starr heisst: Wie können Hunderte von Menschen während einer Pandemie beim Gottesdienst zu Rosch Haschana und Jom Kippur untergebracht werden?

Weiterlesen: Gottesdienst, aber keine «Schul»

"Das Literarische Quartett"

Details
Veröffentlicht: 16. August 2020
zdf quartett 01 01f7295f7aim ZDF mit den Gästen Christian Berkel, Dörte Hansen und Vea Kaiser am 28. August

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Thea Dorn lädt am Freitag, 28. August 2020, 23.00 Uhr, im ZDF zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. Gäste sind die Journalistin und Schriftstellerin Dörte Hansen, die Schriftstellerin Vea Kaiser und der Schauspieler und Schriftsteller Christian Berkel. Zusammen mit Thea Dorn diskutieren sie über ausgewählte Neuerscheinungen, die besonders auffielen. Besprochen werden Bücher von Annie Ernaux, Kate Elizabeth Russell, Samanta Schweblin und Robert Seethaler.

Weiterlesen: "Das Literarische Quartett"

Lieschen Müller und Die Frau, nach der man sich sehnt

Details
Veröffentlicht: 16. August 2020
nationalstrasse pressefoto 02DFF-Programm in der Caligari FilmBühne  Wiesbaden im August

Helga Faber

Frankfurt am MainWiesbaden (Weltexpresso) - Das DFF verantwortet an zwei Tagen pro Woche das Kinoprogramm in der Caligari Filmbühne, Wiesbaden. In einem der ältesten und prachtvollsten Lichtspielhäuser Deutschlands sind immer montags und dienstags von DFF-Mitarbeiter Andreas Heidenreich kuratierte Filme zu sehen. Fester Bestandteil des Programms sind die Reihen "Stummfilm mit Musik" sowie "goEast präsentiert" mit monatlichen Beiträgen des DFF-Festivals des mittel- und osteuropäischen Films, das jährlich im Frühjahr die Caligari Filmbühne zu seinem Festivalkino macht.

Weiterlesen: Lieschen Müller und Die Frau, nach der man sich sehnt

Der anachronistische Zug von Dummheit und Gewalt

Details
Veröffentlicht: 15. August 2020
Corona Leugner am 1. August in BerlinCorona-Leugner und ihr gesellschaftliches Umfeld

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Gesundgevögelt in 12 Wochen“ heißt ein populär-medizinisches Buch des Goldegg – Verlags (Berlin und Wien), der eine große Anzahl ähnlich innovativer Veröffentlichungen im Programm hat.

Weiterlesen: Der anachronistische Zug von Dummheit und Gewalt

„Archiv der verlorenen Ereignisse 2020“ veröffentlicht

Details
Veröffentlicht: 15. August 2020
Bildschirmfoto 2020 08 14 um 22.23.50Ruhrtriennale lädt zu digitaler Sammlung von Stimmen eingeladener Künstler*innen ein

Felicitas Schubert

Bochum (Weltexpresso) - Die wegen COVID-19 abgesagte Ruhrtriennale 2020 lädt mit einer digitalen Sammlung von Stimmen eingeladener Künstler*innen zu einem „Archiv der verlorenen Ereignisse 2020“ ein.

Weiterlesen: „Archiv der verlorenen Ereignisse 2020“ veröffentlicht

Ein klimaneutrales Europa bis 2050?

Details
Veröffentlicht: 15. August 2020
 Bildschirmfoto 2020 08 14 um 22.42.33"Leschs Kosmos" im ZDF am 18. August

 Roswitha Cousin

Mainz (Weltexpresso) - Klimaneutral in 30 Jahren: Die Strategien, mit denen das die Europäische Union schaffen will, beleuchtet Harald Lesch in "Leschs Kosmos: Klimaneutrales Europa – aber wie?" am Dienstag, 18. August 2020, um 22.45 Uhr im. Denn: Allein den Ausstoß von Treibhausgasen zu minimieren, wird nicht ausreichen.

Weiterlesen: Ein klimaneutrales Europa bis 2050?

  1. „Macht euch nicht so breit, Jungs“
  2. Frieden VAE – Israel
  3. DEUTSCHER EXPRESSIONISMUS

Seite 1491 von 3387

  • 1486
  • 1487
  • 1488
  • 1489
  • ...
  • 1491
  • 1492
  • 1493
  • 1494
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso