Weltexpresso

Israel zieht die Schraube weiter an

Details
Veröffentlicht: 06. März 2020
Bildschirmfoto 2020 03 06 um 01.11.01CORONAVIRUS: Auch Reisende aus der Schweiz betroffen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexppresso) - Während der Coronavirus sich global immer weiter ausbreitet, versucht das israelische Gesundheitsministerium, mit immer strikteren Massnahmen, die Krankheit in den eigenen Landesgrenzen unter Kontrolle zu bekommen. So erliess Oberrabbiner David Lau eine Verfügung, der zu Folge das Küssen oder auch  nur Berühren der Mesusah beim Eintreten oder Verlassen von Wohnungen oder auch nur von Zimmern verbietet. Bei einer Mesusah handelt es sich um einen am Türpfosten angebrachten Text mit biblischem Inhalt.

Weiterlesen: Israel zieht die Schraube weiter an

EMMA.

Details
Veröffentlicht: 06. März 2020
EmmaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 05. März 2020, Teil 12

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Emma Woodhouse (Anya Taylor-Joy) lebt zu Beginn des 19. Jahrhunderts zusammen mit ihrem Vater (Bill Nighy) auf dem großzügigen Anwesen Hartfield in Highbury, einem winzigen Ort in der weiteren Umgebung Londons.

Weiterlesen: EMMA.

Historische Pracht: Der Stil von EMMA

Details
Veröffentlicht: 06. März 2020
f emma2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. März 2020, Teil 11

Redaktion

London (Weltexpresso) - Genauso wie Farbe ein riesiger Faktor bei der Kulisse war, war sie es auch bei den Kostümen von Oscar-Preisträgerin Alexandra Byrne (Elizabeth – Das goldene Königreich), die erzählt: „Autumn und ich sprachen über eine Farbpalette für jede Jahreszeit, jeweils beeinflusst von Natur und Landschaft. Gemeinsam mit Autumn und Kave erarbeitete ich Farben und Stil, um Emma sich im Laufe ihrer Geschichte in ihrer Umgebung entweder wohlfühlen oder damit hadern zu lassen – mal mehr, mal weniger.“

Weiterlesen: Historische Pracht: Der Stil von EMMA

Eine romantische Screwball-Komödie über Manieren und Missverständnisse

Details
Veröffentlicht: 06. März 2020
f emma1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. März 2020, Teil 10

Redaktion

London (Weltexpresso) - Catton sprach so stark auf das Material an, dass sie in nur drei Monaten einen ersten Drehbuchentwurf verfasste. „Meine Adaption von Die Gestirne war schon lange in der Entwicklung gewesen und als Drehbuchneuling hatte ich für jede Episode Hunderte und Aberhunderte Entwürfe geschrieben. EMMA. dagegen fühlte sich großartig zügig und unkompliziert an.“

Weiterlesen: Eine romantische Screwball-Komödie über Manieren und Missverständnisse

DIE HINTERGRÜNDE

Details
Veröffentlicht: 06. März 2020
f emmaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. März 2020, Teil 9

Redaktion

London (Weltexpresso) - Nur wenige Autorinnen und Autoren können auch nur wagen davon zu träumen, dass ihr Werk eine solch bemerkenswerte Langlebigkeit erfährt wie die Geschichten von Jane Austen, deren köstliche englische Abenteuer von Benehmen und Begehren ganze Generationen von Leserschaften zum Lachen und zum Schwärmen gebracht haben.

Weiterlesen: DIE HINTERGRÜNDE

Prolight + Sound 2020 wird auf 26. – 29. Mai 2020 verschoben

Details
Veröffentlicht: 06. März 2020
m m prolight20Die Parallelmesse zur Musikmesse in Frankfurt hat schon ein Datum für den neuen Termin!!

Rebecca von der Wien

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Covid-19 in Europa hat sich die Messe Frankfurt für die Verschiebung der Prolight + Sound 2020 entschieden. Die Messe war ursprünglich vom 31. März bis 3. April angesetzt. Die Gesundheit der Aussteller, Besucher, Partner und Mitarbeiter hat für die Messe Frankfurt oberste Priorität. Der neue Termin für die Global Entertainment Technology Show ist vom 26. – 29. Mai 2020. Besuchertickets behalten ihre Gültigkeit.

Weiterlesen: Prolight + Sound 2020 wird auf 26. – 29. Mai 2020 verschoben

Musikmesse 2020 in Frankfurt wird verschoben

Details
Veröffentlicht: 06. März 2020
mm musikmesse verschobenNur regionale Veranstaltungen „Musikmesse Plaza“ und „Musikmesse Festival“ finden wie geplant statt

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jeden Tag kommt eine neue Absage. Nun hat es auch die Musikmesse erwischt: "Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Covid-19 in Europa hat sich die Messe Frankfurt für die Verschiebung der Musikmesse 2020 entschieden. Die Gesundheit der Aussteller, Besucher, Partner und Mitarbeiter hat für die Messe Frankfurt oberste Priorität. Der neue Termin wird in Kürze bekannt gegeben. Besuchertickets behalten ihre Gültigkeit.", heißt die Verlautbarung.

Weiterlesen: Musikmesse 2020 in Frankfurt wird verschoben

Die Statue des Zeus thronte einst in Olympia

Details
Veröffentlicht: 06. März 2020
zdf weltwunder der antike zdf sebastian heger 6e1bdc5cfcZDFinfo-Doku über "Die sieben größten Weltwunder der Antike"

Felicitas Schubert

Mainz (Weltexpresso) - Sie gelten als die bedeutendsten Bauwerke der Antike: die sieben Weltwunder. Allerdings kann man heute nur noch die Cheopspyramide bestaunen. In "Die sieben größten Weltwunder der Antike" geht ZDFinfo am Montag, 9. März 2020, 20.15 Uhr, der Frage nach, wie die anderen sechs berühmten Bauwerke einst aussahen.

Weiterlesen: Die Statue des Zeus thronte einst in Olympia

Aktionstag „Secret Sunday“

Details
Veröffentlicht: 06. März 2020
k secret sunday im Rahmen der Ausstellung „Das Geheimnis. Ein gesellschaftliches Phänomen“ am Sonntag im Museum für Kommunikation Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpreso) - Am Sonntag, 8. März 2020 von 11 bis 17 Uhr veranstaltet das Museum für Kommunikation anlässlich der Ausstellung „Das Geheimnis. Ein gesellschaftliches Phänomen“ den Aktionstag „Secret Sunday“. Im Lichthof sind verschiedene Stationen aufgebaut: Drei Aktionstische rund um das Thema Verschlüsselung, Codierung und Geheimnis laden kleine und große Besucher*innen zum Mitmachen ein.

Weiterlesen: Aktionstag „Secret Sunday“

DIE BIBLIOTHEK LUDWIG TÖPFER

Details
Veröffentlicht: 06. März 2020
K topferRestituierung der Privatbibliothek des jüdischen Rechtsanwalts und Ankauf

Hanno Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Bund hat die Privatbibliothek des jüdischen Rechtsanwalts Dr. Ludwig Töpfer (1880–1955) restituiert und von den Erben erworben. Damit konnte in einem bedeutenden Fall von »NS-verfolgungsbedingt entzogene[m] Kulturgut« in den Kultureinrichtungen Deutschlands (Gemeinsame Erklärung von 1999) eine Einigung für die einst verkaufte Sammlung erzielt werden.

Weiterlesen: DIE BIBLIOTHEK LUDWIG TÖPFER

  1. Wortgewalten — Sila słowa — Hans von Held
  2. "Wir wollen unbedingt nach Berlin..."
  3. Zeitenwende

Seite 1603 von 3385

  • 1598
  • 1599
  • ...
  • 1601
  • 1602
  • 1603
  • 1604
  • ...
  • 1606
  • 1607
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso