Weltexpresso

Deborah Lipstadt verlässt Young Israel

Details
Veröffentlicht: 01. März 2019
Bildschirmfoto 2019 03 01 um 11.16.04Synagogenaustritt wegen Israels Unterstützung für Extremisten

Redaktion tachles

Toco Hills/Atlanta/USA (Weltexpresso) - Die bekannte Holocaust-Historikerin Deborah Lipstadt gibt die Mitgliedschaft in ihrer lokalen Synagoge auf, weil das Gotteshaus der Bewegung angehört, die den politischen Deal unterstützt, den Israels Rechte mit Extremisten eingegangen ist. Lipstadt gehörte bis jetzt der orthodoxen Gemeinde von Young Israel von Toco Hills/Atlanta an.

Weiterlesen: Deborah Lipstadt verlässt Young Israel

Community

Details
Veröffentlicht: 01. März 2019
f the hate3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2019, Teil 16

N.N.

Hamburg (Weltexpresso) - King, der lokale Drogenbaron von Garden Heights, wird von Anthony Mackie verkörpert. „Da es sich um unseren dritten Film mit Mackie handelt, genügte ein Anruf ‚Hey Mann, diesen Film musst du einfach machen’“, sagt Teitel. Und Mackie musste nicht groß überredet werden. „Für George Tillman würde ich auch als Komparse arbeiten.“ Er war außerdem „fasziniert von der besonderen Geschichte einer jungen Frau, die ihre Stimme findet.“

Weiterlesen: Community

Starkes Debüt gegen Rassismus: The Hate U Give von Angie Thomas

Details
Veröffentlicht: 01. März 2019
f the hate1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2019, Teil 15

N.N.

New  York (Weltexpresso) – Dieses Buch thematisiert die Morde an schwarzen Jugendlichen durch weiße Polizisten in den USA. Ausgezeichnet von der Jugendjury mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 | New York Times-Bestseller | SPIEGEL-Bestseller | Carnegie Medal 2018, British Book Award, C. Morris Award, Coretta Scott King Award, Shortlist-Gewinner Printz Honor Award, New York Times Editor's Choice und Goodreads Choice Award | Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises, Moerser Jugendbuchjury (Platz 2) und Beste 7 (Januar 2018) und wurde nun verfilmt.

Weiterlesen: Starkes Debüt gegen Rassismus: The Hate U Give von Angie Thomas

THE HATE U GIVE

Details
Veröffentlicht: 01. März 2019
f the hateSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2019, Teil 14

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn wir jetzt öfter Filme aus den USA erhalten, die erneut thematisieren, daß weiße Polizisten sehr schnell schwarze US-Bürger erschießen, vor allem junge Männer, so heißt das, daß dieser Sachverhalt es nötig macht, daß über Filme das gesellschaftliche Bewußtsein angesprochen wird. Das Neue daran ist, daß es um eine junge Frau und ihre Entscheidung geht, die Wahrheit zu sagen, auch wenn es ihr empfindliche Nachteile bringen kann.

Weiterlesen: THE HATE U GIVE

Im Gespräch: Marco Vigevani

Details
Veröffentlicht: 01. März 2019
b vigevaniZum zwanzigjähriger Todestag seines Vaters Alberto Vigevani (1918-1999), italienischer Autor, Verleger und Buchhändler  am 23. Februar 

Friedenauer Presse

Berlin (Weltexpresso) - Im Sonntagsgespräch erinnert sich sein Sohn Marco Vigevani an das Aufwachsen zwischen Bücherstapeln, gemeinsame literarische Vorlieben und daran, wie die Flucht vor den Faschisten im Leben des Vaters nachhallte. Die Friedernauer Presse, die Alberto Vigevani verlegt, 

Weiterlesen: Im Gespräch: Marco Vigevani

Retrospektive Nicolas Roeg

Details
Veröffentlicht: 01. März 2019
mf roegFilmreihe im März im DFF in Frankfurt am Main 

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „My interest is energy. Transference of energy“, referiert Newton (David Bowie) in THE MAN WHO FELL TO EARTH (GB 1976) – und spricht damit, so könnte man sagen, eines der filmischen Hauptanliegen seines Regisseurs aus. In Gedenken an Nicolas Roeg, der im vergangenen November gestorben ist, präsentiert das Kino des DFF eine Retrospektive mit zehn seiner dreizehn Kinospielfilme.

Weiterlesen: Retrospektive Nicolas Roeg

Elevators & Escalators: Mehr Wissensforen für die Nachfrage weltweit

Details
Veröffentlicht: 01. März 2019
mm e2 forumWie vernetzt schon heute die Welt der Aufzugs- und Fahrtreppenanlagen ist und was im nächsten Jahr zu erwarten ist

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 23. und 24. September 2020 findet das zweite E2 Forum Frankfurt statt. Die Erstveranstaltung im September 2018 auf dem Frankfurter Messegelände wurde auf Industrie- wie auch auf Anwenderseite bei Gebäudeplanern, Errichtern und Betreibern sehr positiv aufgenommen.

Weiterlesen: Elevators & Escalators: Mehr Wissensforen für die Nachfrage weltweit

INTERVIEW MIT JIA ZHANG-KE

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2019
f asche3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2019, Teil 13

N.N.

China (Weltexpresso) - Warum haben Sie sich auf Charaktere fokussiert, die aus der Jianghu-Unterwelt kommen?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT JIA ZHANG-KE

KOMMENTAR VON JIA ZHANG-KE

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2019
f asche2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2019, Teil 12

Jia Zhang-Ke

China (Weltexpresso) - Während des Schnitts meiner vorherigen Filme UNKOWN PLEASURES (2002) und STILL LIFE (2006), in denen auch Zhao Tao mitgespielt hat, habe ich die Geschichten komprimiert, indem ich einige ihrer Liebesszenen rausgeschnitten habe. Als ich mir jedoch diese Szenen wieder angeschaut habe, sind die zwei Charaktere, die sie gespielt hat, irgendwie in meinen Gedanken verschmolzen.

Weiterlesen: KOMMENTAR VON JIA ZHANG-KE

ASCHE IST REINES WEISS (Originaltitel: Jianghu er nv)

Details
Veröffentlicht: 28. Februar 2019
f asche pistoleSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2019, Teil 11

Corinne Elsesser 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zhang-ke Jia gehört als Filmemacher zur sogenannten sechsten Generation von Absolventen der Pekinger Filmakademie. Wie seine Kollegen Wang Xiaoshuai - der auf der diesjährigen Berlinale mit seinem Familienepos "So long, my son" überzeugte - oder Ye Lou behält auch er in seinen Erzählungen immer die rasanten gesellschaftlichen Veränderungen im Blick, die China zurzeit durchläuft.

Weiterlesen: ASCHE IST REINES WEISS (Originaltitel: Jianghu er nv)

  1. „Die ganz grosse Emotion“ – Ein Gespräch mit Drehbuchautorin Lea Schmidbauer
  2. DIE KRIEGERIN. Eine neue Heldin für OSTWIND!
  3. OSTWIND - ARIS ANKUNFT

Seite 1866 von 3339

  • 1861
  • 1862
  • 1863
  • 1864
  • ...
  • 1866
  • 1867
  • 1868
  • 1869
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso