Das Bauhaus und die Tschechoslowakei
- Details

Klaus Hagert
Potsdam (Weltexpresso) - Viele Architekten und Künstler der Avantgarde in der Tschechoslowakei unterhielten Beziehungen zum Bauhaus. Vor allem Sudetendeutsche gingen zur Ausbildung an die Reformschule. Die in den 1920er Jahren entstandenen neuen Hochschulen für Gestaltung in der Tschechoslowakei waren in ihren Lehrplänen mehr oder weniger vom Bauhaus inspiriert.
Israel auf dem Weg zum Mond
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Am frühen Freitagmorgen begann für Israel mit dem Abheben des unbemannten Raumschiffs «Genesis» (Bereschit auf hebräisch) vom amerikanischen Cape Canaveral möglicherweise ein neues Zeitalter: Als vierte Mondmacht in die Annalen der Geschichte einzugehen. 33 Minuten nach dem Start löste «Genesis» sich von der Falcon-Rakete und begann, die Erde zu umkreisen.
Gefährliche Zukunft
- Details

Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gleich zwei brisante Themen stehen im Mittelpunkt der kommenden Kriminacht: die digitale Welt von morgen und der Diesel-Betrugs-Skandal. Harald Lüders entwirft ein Sanatorium der Zukunft, in dem sich Patienten mittels virtueller Realitäten auskurieren können. Charly Weller spürt einem Mord im Umfeld der IAA nach. Professor Dr. Marcel Verhoff dokumentiert, wieviel Realität von heute oder morgen in den beiden Krimis steckt.
Das antike Palmyra in 360° und 3D
- Details

Susanne Sonntag
Köln (Weltexpresso) - Das UNESCO-Welterbe Palmyra erlangte 2015 traurige Berühmtheit: Vor den Augen der Weltöffentlichkeit wurde "die Königin der Wüste" durch die Terrormiliz Islamischer Staat systematisch zerstört. Erste schwere Beschädigungen an der Ruinenstadt erfolgten bereits 2013 bei Kämpfen zwischen Rebellen und syrischen Regierungstruppen. Ob ein Wiederaufbau jemals möglich sein wird, ist ungewiss. ZDF/"Terra X" und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz haben die antike Metropole in einem aufwendigen Virtual-Reality-(VR)-Projekt nun digital rekonstruieren lassen.
37°: Ich pack' das – Knochenjob Paketzusteller
- Details

Manfred Schröder
Mainz (Weltexpresso) - Über drei Milliarden Pakete liefern Zusteller in Deutschland jedes Jahr aus. Harte Arbeit bei bescheidenem Gehalt. Kann dieser Job Spaß machen? Die „37°“-Dokumentation begleitet Thomas, Sandra und Bruno, die gerne als Paketzusteller arbeiten.
Preis für “Brückenbauer” Prof. Ferdinand Gerlach
- Details

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für seine herausragende Tätigkeit als langjähriger Vorsitzender des Sachverständigenrats Gesundheit der Bundesregierung ist Prof. Ferdinand Gerlach, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin an der Goethe-Universität, mit dem Public Service Fellowship der Alfons und Gertrud Kassel-Stiftung ausgezeichnet worden.
Weiterlesen: Preis für “Brückenbauer” Prof. Ferdinand Gerlach
Wissenschaftlicher Nachwuchs bekommt Planungsperspektive
- Details

Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) - Wie die hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn mitteilt, hat das Land Hessen mit der Goethe-Universität Frankfurt, der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Technischen Universität Darmstadt eine Absichtserklärung zur Umsetzung des Tenure-Track-Programms unterzeichnet. Mit diesem Bund-Länder-Programm soll der wissenschaftliche Nachwuchs gefördert werden. Der Bund stellt bis zum Jahr 2032 rund eine Milliarde Euro für zusätzliche sogenannte Tenure-Track-Professuren zur Verfügung.
Weiterlesen: Wissenschaftlicher Nachwuchs bekommt Planungsperspektive
Die Oscars 2019
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Wir sind eigentlich selber dran schuld. Denn wir sind es, die die Oscarnacht und die Gewinner der einzelnen Disziplinen wie im Sport zum Weltereignis stilisieren, obwohl das doch nur ein rein inneramerikanisches Ereignis ist. Gerade mal eine Rubrik: der fremdsprachiger Film bezieht andere Länder, andere Filme, andere Filmkulturen mit ein. Außerdem dürfen auch die Personenvorschlägen außerhalb der USA kommen. Tun sie aber nicht, oder fast nie.
„Gerechtigkeit erhöht ein Volk“
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Im Gegensatz zum Vorstandsvorsitzenden des Allianz-Konzerns Oliver Bäte, der Gerechtigkeit für eine marxistische Metapher hält, betrachtet der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, Gerechtigkeit als den zentralen Begriff bei der friedlichen Lösung von gesellschaftlichen Konflikten.
Nach dem kräftezehrenden Spiel vom Donnerstag, sind alle Beteiligten hoch zufrieden
- Details
Jörg Dachstein
Hannover (Weltexpresso) – Es schien so, als hätte die Frankfurter Eintracht die ersten 45 Minuten mit angezogener Handbremse gespielt. Erst nach einer deutlichen Kabinenansprache von Trainer Adi Hütter spielte die Mannschaft mit Volldampf und überrollte die 96er. Hannovers Trainer Thomas Doll schien vom Hütter Team begeistert zu sein.
Weiterlesen: Nach dem kräftezehrenden Spiel vom Donnerstag, sind alle Beteiligten hoch zufrieden
Seite 1868 von 3339