Weltexpresso

UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN

Details
Veröffentlicht: 21. September 2019
Bildschirmfoto 2019 09 21 um 00.22.09Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. September 2019, Teil 16

Thomas Moritz Helm 

Berlin (Weltexpresso) - Berlin spielt als Ort der Möglichkeiten eine zentrale Rolle. Was bedeutet die Stadt für Dich – als Filmkulisse, für die Geschichte und auch ganz persönlich?

Weiterlesen: UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN

REGISSEUR THOMAS MORITZ HELM ÜBER SEINEN FILM

Details
Veröffentlicht: 21. September 2019
Bildschirmfoto 2019 09 21 um 02.41.04Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. September 2019, Teil 15

Thomas Moritz Helm

Berlin (Weltexpresso) - Wie bist Du auf die Idee zu HEUTE ODER MORGEN gekommen und wie hast Du den Stoff entwickelt?

Weiterlesen: REGISSEUR THOMAS MORITZ HELM ÜBER SEINEN FILM

Bitter

Details
Veröffentlicht: 20. September 2019
E arsenalIm Eröffnungsspiel der Euro League verliert die Frankfurter Eintracht ihr Heimspiel gegen den Favoriten Arsenal FC mit 0:3, Spielbericht

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist bitter, wenn die Eintrachtspieler sich bemühen, auch locker anfangen, nicht nachlassen, viele Chancen herausspielen, die alle – wirklich alle – in die Hose gehen, sprich auf die kreativste Weise am Tor von Arsenal vorbeigehen, einige Male auch scharf, aber überwiegend doch sehr weit über und neben dem Tor landen.

Weiterlesen: Bitter

Das Ergebnis passt überhaupt nicht zur Leistung....

Details
Veröffentlicht: 20. September 2019
js fanArsenalIm Eröffnungsspiel der Euro League verliert die Frankfurter Eintracht ihr Heimspiel gegen den Favoriten Arsenal FC mit 0:3, STIMMEN ZUM SPIEL

Jörg Dachstein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Aber ,ob das gegen den FC Arsenal wirklich die richtige Einstellung war, sei mal dahingestellt. Die Stürmer von Arsenal zeigten sich sehr dribbelstark, kombinationssicher und flink. Das schmeckte aber der Eintracht überhaupt nicht.

Weiterlesen: Das Ergebnis passt überhaupt nicht zur Leistung....

Schwache Satiren

Details
Veröffentlicht: 20. September 2019
f nobadiDas Toronto Filmfestival vom 5.- 16. September, Teil 2/2

Kirsten Liese

Toronto (Weltexpresso) - Weniger überzeugend unter den in Toronto gezeigten Weltpremieren wirkten dagegen trotz Starbesetzung zwei Politsatiren:  Laundromat mit Meryl Streep, in Toronto ausgezeichnet mit dem Ehrenpreis Actor Award, nimmt Steuerhinterziehung und Korruption in den USA am Beispiel der Panama Papers aufs Korn, dies aber leider  flach und mit einem Humor für schlichte Gemüter. Ebenso klischeereich und simpel mokiert sich die Komödie  JoJo Rabbit in der Scarlett Johansson eine Mutter im Widerstand spielt, über Adolf Hitler und die Nazis. 

Weiterlesen: Schwache Satiren

Packende Romanadaptionen und Kammerspiele

Details
Veröffentlicht: 20. September 2019
f distelfinkDas Toronto Filmfestival vom 5.- 16. September, Teil 1/2

Kirsten Liese

Toronto (Weltexpresso) - Nichts wird beim Filmfestival Toronto größer geschrieben als der Glamour Hollywoods. Auch wenn es keinen internationalen Wettbewerb ausrichtet wie die europäischen A-Festivals in Cannes, Venedig, Berlin oder San Sebastian, so kommen hier doch zahlreiche starbesetzte Produktionen zur Weltpremiere. Und weil sich das Festival in diesem Jahr besonders für die Unterstützung von Frauen vor und hinter der Kamera stark machte, waren die besonders zahlreich versammelt: Meryl Streep, Scarlett Johansson, Nicole Kidman, Susan Sarandon, Kristen Stewart, Natalie Portman oder Jennifer Lopez präsentierten sich auf dem Roten Teppich.

Weiterlesen: Packende Romanadaptionen und Kammerspiele

Für den International Emmy Award nominiert

Details
Veröffentlicht: 20. September 2019
zdf BadBanks ZDF F Ricardo Vaz Palma Sammy Hart M KNSK dd95fc37fbZDF-Thrillerserie "Bad Banks" setzt Siegesserie fort

Roswitha Cousin

München (Weltexpresso) - Die ZDF-Thrillerserie "Bad Banks" ist am Donnerstag, 19. September 2019, in New York in der Kategorie "Best Drama Series" für den International Emmy Award nominiert worden. Die Preisverleihung findet am 25. November 2019 in New York statt.

Weiterlesen: Für den International Emmy Award nominiert

Fast 100 Prozent der Stimmen ausgezählt

Details
Veröffentlicht: 20. September 2019
Bildschirmfoto 2019 09 20 um 01.57.51KNESSETWAHLEN: Die Wahlkommission zählt nun die Soldatenstimmen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Laufe des Donnerstags werden die offiziellen Schlussresultate der Knessetwahlen vom Dienstag erwartet. Laut TV-Kanal 12 sind bis jetzt fast 95% aller Stimmen ausgezählt worden, und die Zentrale Wahlkommission befasst sich derzeit mit den fast 250‘000 Soldatenstimmen.

Weiterlesen: Fast 100 Prozent der Stimmen ausgezählt

AD ASTRA - ZU DEN STERNEN

Details
Veröffentlicht: 20. September 2019
AdAstraSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. September 2019, Teil 14

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Während der Arbeit an einer Weltraumantenne prasseln plötzlich seltsame Energiewellen auf die Arbeiter nieder und nur der Ingenieur und Astronaut Roy Mc Bride (Brad Pitt) überlebt seinen Absturz, da er wie immer cool und überlegt reagiert. Während des ganzen Unglücks hat er einen kaum erhöhten Ruhepuls.

Weiterlesen: AD ASTRA - ZU DEN STERNEN

EIN LICHT ZWISCHEN DEN WOLKEN

Details
Veröffentlicht: 20. September 2019
f wolken3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. September 2019, Teil 13

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Besnik (Arben Bajraktaraj) ist Ziegenhirte in einer wunderschönen, völlig abgelegenen Hochgebirgsgegend in einem kleinen albanischen Bergdorf, aber Besnik ist auch der Sohn einer katholischen Mutter und eines kommunistischen Vaters, der gut hinzuhören und gut hinzuschauen gelernt hat, denn in der Moschee des Ortes fällt ihm ein Fleck an der Wand auf, an dem er zum Entsetzen der anderen kratzt, ihn immer größer macht und auf eine christliche Wandmalerei stößt.

Weiterlesen: EIN LICHT ZWISCHEN DEN WOLKEN

  1. Symbole und Natur
  2. Religiöse Koexistenz, Geschichte,
  3. Was Regisseur Roberto Budina dazu meint

Seite 1867 von 3498

  • 1862
  • 1863
  • 1864
  • ...
  • 1866
  • 1867
  • 1868
  • 1869
  • ...
  • 1871
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso