Weltexpresso

Mit Schützenhilfe von Nachbarn aus Mainz erreicht die Eintracht die Euro-Quali

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2019
js bayaEintracht Frankfurt geht beim alten und neuen deutschen Meister mit 5:1 total unter, Spielbericht

Jürgen Schneeberger

München (Weltexpresso) – Die gut 400 KM nach München habe ich mit dem Auto hinter mich gebracht. In 3,5 Stunden war die Strecke erledigt. In der Allianz Arena angekommen, war gut zwei Stunden vor Spielbeginn schon mächtig was los. Bei tollem Fußballwetter und großer Vorfreude herrschte eine sehr gute und entspannte Stimmung.

Weiterlesen: Mit Schützenhilfe von Nachbarn aus Mainz erreicht die Eintracht die Euro-Quali

"Wir hatten auch ein bisschen das Glück des Tüchtigen"

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2019
js bay2Eintracht Frankfurt geht beim alten und neuen deutschen Meister mit 5:1 total unter, Stimmen zum Spiel


Jürgen Schneeberger

München (Weltexpresso) –  Mit großen Erwartungen reiste die Frankfurter Eintracht zum Rekordmeister nach München. Doch statt dem erhoffen Spitzenspiel, gab es Einbahnstraßenfußball. Die Bayern ließen keinen Zweifel zu, dass sie sich nicht die Meisterschalt zum siebten Mal in Folge holen werden. Von Anfang an, dominierte der Rekordmeister aus München, völlig müde und blutarme Frankfurter.

Weiterlesen: "Wir hatten auch ein bisschen das Glück des Tüchtigen"

Siegerin: Cocina Argentina

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2019
mm allegrünesoßeDas Frankfurter 12. Grüne Soße Festival 2019

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 2. Abend des Grüne Soße Festival gewinnt Fabiana Jarma mit Cocina Argentina und legt gleich mit ihrem Partner einen Tango auf das Bühnenparkett. Es galt für Samstag, den 18. Mai 2019, alles zu geben, 50 Liter Grüne Soße erneut zuzubereiten und im Finale das Publikum zu überzeugen. Und das tat Cocina Argentina und siegte.

Weiterlesen: Siegerin: Cocina Argentina

Von wegen politisch...

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2019
hwk Biennale bootSerie: Rundgänge auf der 58. Biennale, Teil 1/3

Hannah Wölfel & Hanswerner Kruse

Venedig (Weltexpresso) - Seit der Verleihung der Goldenen Löwen zur Eröffnung gilt die 58. Biennale als politisch. Wenn man sich dort eine Woche lang treiben lässt, erlebt man jedoch eher die Spannweite der zeitgenössischen Weltkunst: Man wird nicht politisch belehrt und hat auch nach sieben Tagen noch längst nicht alles gesehen.

Weiterlesen: Von wegen politisch...

Der politische Islam ist ein männliches Machtinstrument

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2019

Konferenz 2019 05 08 Kopftuchweb1Der Islamismus ist eine auf die Welt bezogene Rechtsideologie, keine genuin innerreligiöse Spielart

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als eigentlicher Gewinn des Kopftuch-Kongresses kann die über den gesamten Kongress ermittelte Tatsache betrachtet werden, dass es der politische Islam ist, der, weil er die absolute Weltmacht und das Wahrheitsmonopol beansprucht, die in die Katastrophen treibenden gesellschaftlichen Verhältnisse in Afrika, im Nahen und Fernen Osten zu verantworten hat.

Weiterlesen: Der politische Islam ist ein männliches Machtinstrument

Offene Fragen bleiben

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2019
br oktoberfest attentat wiesn geschichte102 v img 16 9 xl d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647Ermittlungen zum Oktoberfest-Attentat werden endgültig eingestellt

Constanze Weinberg

Buxtehude (Weltexpresso) - Es geschah am Abend des 26. September 1980, zehn Tage vor einer Bundestagswahl, bei der nach Wunsch und Willen der Unionsparteien der Sozialdemokrat Helmut Schmidt als Bundeskanzler durch den CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß abgelöst werden sollte. An jenem Abend explodierte auf dem Münchner Oktoberfest ein Sprengstoffpaket mit verheerenden Folgen. 13 Menschen wurden getötet und 200 schwer verletzt.

Weiterlesen: Offene Fragen bleiben

Der Generationswechsel und die Aktualtität von Frayns Thema und Stück

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2019
wm Brandt u. Bahr"DEMOKRATIE" im Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg, Teil 3/3

Wolfgang Mielke

Hamburg.(Weltexpresso) - Was aber 1967 – 1969 der wesentliche Unterschied war, war der Generationswechsel: Eine junge, neue Generation trat an. Das Wesentliche daran war, dass sie die herrschende Generation verklagte, anklagte. Das hatte es in dieser Form, in dieser länderübergreifenden Breite niemals zuvor gegeben. Zielpunkt war die echte oder vermeintliche Schuld, die diese Generation sich während der NS-Herrschaft aufgebürdet hatte. "Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren!", konnte man an der Hamburger Universität auf einem berühmt gewordenen Transparent lesen

Weiterlesen: Der Generationswechsel und die Aktualtität von Frayns Thema und Stück

"20 Jahre CDU sind genug"

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2019
wm willy brandt helmut schmidt spd"DEMOKRATIE" im Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg, Teil 2/3

Wolfgang Mielke

Hamburg.(Weltexpresso) - Schauspieler: O. E. Hasse (1903 - 1978) konnte historische und ja meist politisch-historische Persönlichkeiten nachspielen (und musste das daher intensiver und häufiger tun, als ihm lieb war); auch Bruno Ganz (1941 - 2019) gelang es in eindrucksvoller Weise, Adolf Hitler (1889 – 1945) zu spielen (auch wenn ihm von dessen bösen Registern einiges fehlte).

Weiterlesen: "20 Jahre CDU sind genug"

Eine freie Behandlung der Zeit von Ende 1969 bis Anfang 1974

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2019
wm Willy Brandt Guillaume"DEMOKRATIE" im Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg, Teil 1/3

Wolfgang Mielke

Hamburg.(Weltexpresso) - Der Titel dieses Stückes von Michael Frayn (*1933) verdankt sich dem berühmten, bisweilen auch berüchtigten Satz #"Wir wollen mehr Demokratie wagen"# - aus der Regierungserklärung von Willy Brandt (1913 - 1992), der von Herbst 1969 bis Mai 1974 vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war. Der Satz suggeriert, es habe bis Ende 1969 nur wenig Demokratie, worunter vermutlich hauptsächlich 'Mitbestimmung' zu verstehen ist, gegeben. Das ist nicht ganz falsch.

Weiterlesen: Eine freie Behandlung der Zeit von Ende 1969 bis Anfang 1974

Netanyahu-Anhörung

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2019
tach Netanyahu AnhörungPremier lenkt ein nach langem Zögern

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Israels Regierungschef Netanyahu scheint zur Vernunft gekommen zu sein. Am Dienstag jedenfalls erklärte er sich einverstanden, zusammen mit General-Staatsanwalt Avichai Mendelblit ein Datum für die Anhörung vor seiner eventuellen Anklage zu fixieren.

Weiterlesen: Netanyahu-Anhörung

  1. Israeli spuckt polnischen Botschafter an
  2. Als Bittsteller bei Mark Zuckerberg
  3. Reden über rechte Gewalt

Seite 1873 von 3413

  • 1868
  • 1869
  • ...
  • 1871
  • 1872
  • 1873
  • 1874
  • ...
  • 1876
  • 1877
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso