Weltexpresso

Der promovierte Literaturwissenschaftler Felix Giesa

Details
Veröffentlicht: 20. April 2019
uni Felix Giesafolgt Bernd Dolle-Weinkauf als Leiter der einzigartigen Frankfurter Comic-Sammlung

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dr. Felix Giesa ist neuer Leiter des Frankfurter Comic-Archivs an der Goethe-Universität. Er hat damit die Nachfolge von Dr. Bernd Dolle-Weinkauff angetreten, der 2018 in Ruhestand gegangen ist. In einem Interview im Online-Magazin der Goethe-Universität spricht Giesa über die Bedeutung des Comics in der Gegenwart und über seine Aufgabe an der Universität.

Weiterlesen: Der promovierte Literaturwissenschaftler Felix Giesa

«Abbas zu Gespräch mit Netanyahu ohne Konditionen bereit»

Details
Veröffentlicht: 20. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 20 um 02.20.51Behauptung des palästinensischen Außenministers zu russischer Quelle

Jacques Ungar

Mahmoud Abbas, Präsident der Palästinensischen Behörde (PA), sei bereit, mit dem israelischen Premierminister Binyamin Netanyahu ohne Vorbedingungen zusammenzusitzen. Das erklärte PA-Außenminister Riad Al-Malki in einem Interview mit der russischen Nachrichtenagentur «Sputnik».

Weiterlesen: «Abbas zu Gespräch mit Netanyahu ohne Konditionen bereit»

Eine Wucht: Wunsch, Wille und Können machen Tore!

Details
Veröffentlicht: 19. April 2019
F benrebicEintracht Frankfurt schießt sich durch ein 2:0 gegen Benfica Lissabon ins Europapokal-Halbfinale, Spielbericht

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuerst das Ergebnis, nach dem 4:2 für Lissabon im Auswärtsspiel, führt das 2:0 im Heimspiel beim Torverhältnis 4:4 dennoch zum direkten Weiterkommen der Frankfurter, weil die Auswärtstore mehr zählen. Es war also das Entscheidende, neben den Toren, daß der eigene Kasten sauber blieb, so daß nach 39 Jahren die Eintracht erstmals wieder in einem europäischen Wettbewerb zu den besten vier Mannschaften zählt.

Weiterlesen: Eine Wucht: Wunsch, Wille und Können machen Tore!

Karg, spröde, minimalistisch und skurril

Details
Veröffentlicht: 19. April 2019
goeast19 jaan niemandDas junge osteuropäische Kino präsentierte auf dem 19. GoEast Filmfestival Wiesbaden einen neuen Stil, Teil 14

Kirsten Liese

Wiesbaden (Weltexpresso) - Vanya, Petya und Sasha finden keinen Sinn in ihrem Leben. Mit Partys, Drogen, Sex und Alkohol lehnen sich die jungen Russen gegen die ungeliebten Eltern auf, denen sie die Schuld an ihrer Misere geben. Zwei von ihnen wollen ihrer dumpfen Lethargie durch Selbstzerstörung entkommen: Vanya stürzt sich, von Petya dazu ermuntert, nackt vom Balkon, Petya trinkt daraufhin Säure, überlebt knapp und klebt sich in einer Anwallung von Schuldgefühlen ein Pflaster auf den Mund.

Weiterlesen: Karg, spröde, minimalistisch und skurril

Der Holocaust als Gegenstand von Wissenschaft und Justiz

Details
Veröffentlicht: 19. April 2019
dzdf eportierte juden 100 768x432Das „Frankfurter Stadtgespräch“ des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ widmet sich am 25. April der gemeinsamen Aufgabe gegen das Vergessen

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die selbstkritische Auseinandersetzung mit der Nazi-Zeit ist zu einem Fundament der politischen Kultur der Bundesrepublik geworden. Maßgeblichen Anteil daran hat – rechts- wie gesellschaftspolitisch – Fritz Bauer, der als hessischer Generalstaatsanwalt für die strafrechtliche Verfolgung von NS-Verbrechern kämpfte. Die Aufarbeitung des Holocaust gewinnt aktuelle Bezüge auch dadurch, dass sie Lehren für Gegenwart und Zukunft möglich macht – was in Zeiten von Rechtspopulismus und Holocaust-Leugnung umso wichtiger erscheint. Das nächste „Frankfurter Stadtgespräch“ des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ beleuchtet das Zusammenspiel verschiedener Disziplinen und Akteure im Umgang mit dem Menschheitsverbrechen.

Weiterlesen: Der Holocaust als Gegenstand von Wissenschaft und Justiz

"Boomtown Belfast" und "Notre-Dame nach dem Feuer"

Details
Veröffentlicht: 19. April 2019
zdf boomtown belfast zdf aidan mckelvey 02dd45d314Zwei ZDF-Dokumentationen zu Ostern

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Vor 21 Jahren kam mit dem Karfreitagsabkommen der Frieden nach Nordirland – damals beendeten die verfeindeten Parteien einen Konflikt, der Tausende Menschen das Leben gekostet hatte. Am Ostersonntag, 21. April 2019, 18.15 Uhr, beleuchtet die ZDF-Dokumentation "Boomtown Belfast – Eine Stadt entdeckt das Leben", wie Nordirlands Hauptstadt von diesem Friedensprozess profitiert hat. Diana Zimmermann, Leiterin des ZDF-Studios in London, porträtiert eine Stadt, in der viele Bewohner froh sind, dass sie sich zuletzt vor allem um den wirtschaftlichen Aufschwung kümmern konnten.

Weiterlesen: "Boomtown Belfast" und "Notre-Dame nach dem Feuer"

Zeiterfahrung jenseits der Stechuhr-Dramaturgie

Details
Veröffentlicht: 19. April 2019
dff akerman„Das Kino von Chantal Akermann": Fortsetzung der Frankfurter Lecture & Film-Reihe ab dem 26. April

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Filme der belgischen Regisseurin und bildenden Künstlerin Chantal Akerman (1950 – 2015) prägen seit ihrem Erscheinen die Ausdrucksmöglichkeiten des Films. Akermans Ästhetik der Alltagserfahrung, ihr Überschreiten der Genregrenzen zwischen Spielfilm, Dokumentarfilm und Experimentalfilm, ihr Sinn für Dauer und Zeiterfahrung jenseits der Stechuhr-Dramaturgie des herkömmlichen Spielfilms machen sie zu einer Neuerfinderin der Formen des Kinos.

Weiterlesen: Zeiterfahrung jenseits der Stechuhr-Dramaturgie

Der Fall Collini

Details
Veröffentlicht: 19. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 18 um 11.45.14Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. April 2019, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main  (Weltexpresso) - Es gab gute Gründe, in WELTEXPRESSO so viel an geschichtlicher Wahrheit vorauszuschicken, denn im Film selbst wird die eigentliche politische Schweinerei, die sich dieser Altnazi-Wolf im Schafspelz des Bundesjustizministeriums der jungen Bundesrepublik geleistet hatte, gar nicht richtig deutlich. Was man jedoch angesichts der eindrucksvollen Stummheit des Angeklagten Fabrizio Collini (Franco Nero) , der scheinbar grundlos den reichen und wohl beleumdeten Patriarchen Hans Meyer (Manfred Zapatka) erschossen hat, mehr fühlt als versteht, das ist, daß hier entsetzliches Unrecht geschehen ist, das Collini rächt.

Weiterlesen: Der Fall Collini

DREHERS DREH: DAS DREHER-GESETZ

Details
Veröffentlicht: 18. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 18 um 11.59.13Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. April 2019, Teil 6

Redaktion

Berlin  (Weltexpresso) - Auch wenn es manchem genug erscheint, wieviel nun über den Film bekannt ist, ist der eigentliche Dreh- und Angelpunkt das vom Bundestag Ende 1968 beschlossenem sogenannte Dreher-Gesetz, ein Zeitpunkt, zu dem die politisch Interessierten anderes im Kopf hatten und wo dieser Adenauer -Globke Dreher mit einem unzlässigen Dreh den Abgeordneten im verabschiedeten Ordnungswidrigkeitengesetzt ein Ei ins Nest legte - in letzter Sekunde und von niemandem bemerkt und diskutiert. Alle stimmten zu, weil keiner außer Dreher und seinen Kumpanen die letzte vorgenommene Änderung im Gesetz überhaupt bemerkt hatte, das nun Straffreiheit für diejenigen brachte, die sich nur als Gehilfen beim Mord der Nazis bezeichneten. In der Folge die Kommentierung im Presseheft.

Weiterlesen: DREHERS DREH: DAS DREHER-GESETZ

INTERVIEW MARCO KREUZPAINTNER

Details
Veröffentlicht: 18. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 18 um 11.44.34Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. April 2019, Teil 5

Redaktion

Berlin  (Weltexpresso) - Was hat Sie an der Geschichte gereizt?

Weiterlesen: INTERVIEW MARCO KREUZPAINTNER

  1. PRÄDESTINIERT FÜR DIE KINOLEINWAND: DER STOFF
  2. WENN DU KÖNIG WÄRST
  3. Die Figuren lebendig werden lassen

Seite 1895 von 3413

  • 1890
  • 1891
  • 1892
  • 1893
  • 1894
  • 1895
  • 1896
  • 1897
  • 1898
  • 1899
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso