Weltexpresso

Marcel Krueger wird Stadtschreiber in Allenstein/Olsztyn 2019

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 28 um 00.48.07Der Schriftsteller und Übersetzer berichtet ab Mai aus dem Herzen Ermlands

Rebecca von der Wien

Berlin (Weltexpresso) - Eine vom Deutschen Kulturforum östliches Europa berufene internationale Jury wählte Marcel Krueger, der als Schriftsteller und Übersetzer in Dundalk (Irland) lebt, als Stadtschreiber in Allenstein/Olsztyn.

Weiterlesen: Marcel Krueger wird Stadtschreiber in Allenstein/Olsztyn 2019

25 Jahre Africa Alive und anderes

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2019
fm Sehsucht der Veronika Voss Quelle Deutsches Filminstitut FilmmuseumFilme der letzten Januarwoche im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Immer wieder weist Weltexpresso darauf hin, daß FrankfurtRheinMain mit der Existenz des Filmmuseums in Frankfurt die Eintrittskarte in ein besseres Leben hat, wenn einem Film etwas bedeutet. Das Problem besteht nur darin, daß man das hochkarätige Angebot nicht jeden Tag wahrnehmen kann, nein, nicht wegen des Kartenkaufs, da kommen sie im Dutzend etc. gut bei weg, sondern einfach, weil die Nachmittage und Abende eben auch mit anderem gefüllt sind. Darum gut auswählen und gehen!

Weiterlesen: 25 Jahre Africa Alive und anderes

Gut aufgestellt für die Zukunft in einer kulturell vielfältigen Gesellschaft

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2019
fm hausDas Deutsche Filminstitut & Filmmuseum erhält Förderung im Fonds „360°“ der Kulturstiftung des Bundes

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kulturelle Vielfalt nimmt das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum in den kommenden vier Jahren als Teil seiner Förderung im Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft verstärkt in den Fokus. Mit 360° unterstützt die Kulturstiftung des Bundes Kulturinstitutionen dabei, sich interkulturell zu öffnen und sich den Herausforderungen einer diversitätsorienterten Gesellschaft zu stellen.

Weiterlesen: Gut aufgestellt für die Zukunft in einer kulturell vielfältigen Gesellschaft

Forum 2019: Risiko statt Perfektion

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2019
berl19 MS Slavic 7 kleinBERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 32

Konrad Daniel

Berlin (Weltexpresso) - Zum 49. Mal veranstaltet das Arsenal – Institut für Film und Videokunst im Rahmen der Berlinale das Forum. Das Hauptprogramm umfasst in diesem Jahr 39 Filme, darunter 31 Weltpremieren. Die diesjährigen Special Screenings werden unter dem Titel „Archival Constellations“ in einer weiteren Pressemitteilung bekannt gegeben.

Weiterlesen: Forum 2019: Risiko statt Perfektion

Die Filmindustrie der Zukunft: „EFM Horizon“ beleuchtet inhaltliche, strukturelle und technologische Neuerungen der Branche

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2019
berl19 Horizon LiaDarjes kleinBERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 31

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Zum dritten Mal bietet der European Film Market (EFM) seinen Teilnehmer*innen mit „EFM Horizon“ eine Plattform, um sich mit Neuerungen und innovativen Entwicklungen der Medien- und Unterhaltungswelt auseinanderzusetzen, die die Zukunft der Filmbranche beeinflussen und formen. Die Workshops, Panels, Talks und Keynotes von „EFM Horizon“ beschäftigen sich an fünf Tagen mit Herausforderungen der Branche, neuen Geschäftsmodellen und –strategien, inhaltlichen, strukturellen und technologischen Veränderungen und beleuchten insbesondere die Themen immersive Medien, Diversität, Storytelling, Künstliche Intelligenz und Blockchain.

Weiterlesen: Die Filmindustrie der Zukunft: „EFM Horizon“ beleuchtet inhaltliche, strukturelle und...

Free-TV-Premiere: "Nebel im August"

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2019
f euthHeute, am Gedenktag von Auschwitz, zeigt das ZDF diesen bewegenden Film über einen lebenswerten Jungen

Katharina Klein

München (Weltexpresso) - Mag sein, daß das manchen zu viel wird. Der gesammelte filmische Blick auf Verbrechen der Nationalsozialisten in deutschem Namen. Aber es war nötig und bleibt nötig, als heutiger Deutscher Bescheid zu wissen. "Nebel im August" erzählt als erster Spielfilm eine authentische Geschichte über eines der größten Tabus der deutschen Nachkriegsgeschichte: das nationalsozialistische Euthanasie-Programm.  Lange haben wir überlegt, ob wir einen Begriff wie 'lebenswert' überhaupt verwenden dürfen - noch dazu ohne Anführungszeichen. Ja. Wir wissen heute, daß jedes Leben lebenswert ist. Daß es so etwas wie ein staatlich verordnetes 'lebensunwertes' Leben, das darum ausgelöscht wird,  nicht geben darf. Nie wieder.

Weiterlesen: Free-TV-Premiere: "Nebel im August"

Von »Querfront« bis »Zuerst«

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2019
Jkpm urgen Elsasser Chefredakteur von COMPACT pladiert fur eine QuerfrontKleines ABC der Neuen Rechten, ihrer Wortführer und ihrer Publizistik, Teil 4

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nationalismus und Sozialismus sind unvereinbare Gegensätze.

Weiterlesen: Von »Querfront« bis »Zuerst«

Wettbewerb und Berlinale Special komplett

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2019
berl19 Vice kleinBERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 31

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die Programme von Wettbewerb und Berlinale Special der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin sind abgeschlossen.

Weiterlesen: Wettbewerb und Berlinale Special komplett

Berlinale Series 2019: Innovative Formate und lang erwartete Serienhighlights im fünften Jahr der Reihe

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2019
berl19 Hanna kleinBERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 30

Konrad Daniel

Berlin (Weltexpresso) - Im fünften Jahr der Reihe Berlinale Series feiern sieben Serien aus Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Israel, Österreich und Schweden im Zoo Palast Premiere. Die rasante Entwicklung serieller Erzählungen in Europa spiegelt sich auch im diesjährigen Programm der Berlinale Series wider. Blockbuster und Filmklassiker werden neu gedacht, Bestseller eindringlich umgesetzt und altbekannte Gäste der Reihe kommen mit spannenden Weiterentwicklungen ihrer Formate zur Berlinale zurück.

Weiterlesen: Berlinale Series 2019: Innovative Formate und lang erwartete Serienhighlights im fünften Jahr der...

Creative Impulse Award 2019: Top-Auszeichnung für die besten Innovationen der Branche

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 26 um 23.29.28Ausstellerrekord in Frankfurt: Christmasworld, Paperworld und Creativeworld vereinen erneut mehr als 3.000 Aussteller bis zum 29. Januar, Teil 2

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 26. Januar 2019 wurde zum 14. Mal der wichtigste internationale Preis der DIY-Branche, das ist die do it your self Branche,  an die besten Innovationen des Jahres vergeben. Im Rahmen der Creativeworld, der internationalen Leitmesse für den Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf, fand die feierliche Preisverleihung statt.

Weiterlesen: Creative Impulse Award 2019: Top-Auszeichnung für die besten Innovationen der Branche

  1. Nach Weihnachten ist vor Weihnachten
  2. «Die Geschichte beginnt sich zu wiederholen»
  3. Teil 3: Von »Junge Freiheit« bis »Armin Mohler«

Seite 1897 von 3339

  • 1892
  • 1893
  • 1894
  • ...
  • 1896
  • 1897
  • 1898
  • 1899
  • ...
  • 1901
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso