Weltexpresso

Sie präsentierten erneut eine Ausstellung und Performance in den alten Hallen

Details
Veröffentlicht: 20. März 2019
hwk Waechtersbach 9224Für die Erhaltung der Waechtersbacher Keramikmanufaktur engagieren sich Kunstschaffende der Region 

Hanswerner Kruse

Brachtal (Weltexpresso) - In der ehemaligen Glasurwerkstatt der Manufaktur stehen große Trommeln zum Glasurmahlen. Dazwischen Blechkabinen zum Glasurspritzen, ein kleiner Experimentierofen, gebrannte Proben. Es sieht hier aus, als hätten Arbeitende den Ort zum Wochenende verlassen, kämen aber Montagfrüh zurück.

Weiterlesen: Sie präsentierten erneut eine Ausstellung und Performance in den alten Hallen

"Inside IS"

Details
Veröffentlicht: 20. März 2019
zdf Inside IS zdf julien mauranne 7aa5489282Neue ZDFinfo-Doku über geheime Pläne der Terrormiliz heute, Mittwoch

Manfred Schröder

Mainz (Weltexpresso) - Sirte war einst eine blühende libysche Stadt – heute ist sie Hochburg des IS. Auch wenn Sirte nach schweren Kämpfen größtenteils zerstört ist, befindet sich die Miliz dort weiter in der Offensive. Reporter Kamal Redouani sind mithilfe eines jungen Kämpfers streng vertrauliche Dokumente in die Hände gefallen. Sie enthalten Informationen über die Funktionsweise der Terrormiliz, ihre akribische Brutalität und autoritäre Struktur.

Weiterlesen: "Inside IS"

Weltempfänger-Salon mit Aslı Erdoğan

Details
Veröffentlicht: 20. März 2019
Bildschirmfoto 2019 03 20 um 00.53.23Dienstag, 26. März 2019, 19:30 Uhr, Haus des Buches, Braubachstraße 16, 60311 Frankfurt am Mai

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aslı Erdoğan stellt am Dienstag, 26. März 2019 um 19:30 Uhr ihr Buch "Das Haus aus Stein" im Weltempfänger-Salon im Haus des Buches vor. In der Türkei bereits 2009 veröffentlicht, erscheint der Roman über Gefangenschaft im März 2019 erstmals auf Deutsch. Das Gespräch wird von Gerrit Wustmann moderiert, Ciler Fırtına dolmetscht und Jochen Nix liest den deutschen Text.

Weiterlesen: Weltempfänger-Salon mit Aslı Erdoğan

»WIR 6«

Details
Veröffentlicht: 20. März 2019
telemannbr klassik6.  Sinfoniekonzert am 20. März im Kurhaus Wiesbaden 

Felicitas Schubert

Wiesbaden (Weltexpresso) - Am Mittwoch, den 20. März 2019, um 20 Uhr, findet das 6. Sinfoniekonzert »WIR 6« mit dem Hessischen Staatsorchester Wiesbaden unter der Musikalischen Leitung von Gastdirigent Alessandro De Marchi im Kurhaus statt.

Weiterlesen: »WIR 6«

Die Libelle

Details
Veröffentlicht: 20. März 2019
dvd libBerühmter Thriller von John le Carré bald als sechsteilige TV Serie

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Basierend auf dem gleichnamigen literarischen Meisterwerk von John le Carré ist DIE LIBELLE eine leidenschaftliche Liebesgeschichte und ein tiefgründiger, packender Thriller, der die Grenzen zwischen Held und Bösewicht, Liebe und Hass auf faszinierende wie gefährliche Weise verschwimmen lässt.

Weiterlesen: Die Libelle

Wurde der Brexit gekauft?

Details
Veröffentlicht: 20. März 2019
zdf brexit zdf felix korfmann c79a7bb861"ZDFzoom" über dubiose Geldströme heute, Mittwoch 20. März

Klaus Hagert

Mainz (Weltexpresso) - Die britische Wahlkommission ist überzeugt: Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass große Teile der Gelder für eine Kampagne vor dem Brexit-Referendum aus dubiosen Quellen stammen. Am Mittwoch, 20. März 2019, 22.45 Uhr, fragt "ZDFzoom": "Angriff auf die Demokratie – Wurde der Brexit gekauft?".

Weiterlesen: Wurde der Brexit gekauft?

Vortrag: „Ab wann wird Trauer zur Krankheit?“

Details
Veröffentlicht: 20. März 2019
A trauerInformationsabend für Betroffene und Interessierte im Rahmen einer bundesweiten Studie zur Therapie „Anhaltender Trauer“

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen eines Informationsabends im Zentrums für Psychotherapie der Goethe-Universität Frankfurt erhalten Interessierte sowie Betroffene die Möglichkeit, sich allgemein über das Thema Trauer zu informieren. Neben einer allgemeinen Einführung werden mögliche Risikofaktoren, mögliche Folgen sowie auch Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt. Dabei soll auch näher auf eine mögliche Behandlung im Rahmen der Studie „PROGRID“ (die Abkürzung steht für „Prolonged Grief Disorder“, dem englischen Ausdruck für Anhaltende Trauerstörung) eingegangen werden.

Weiterlesen: Vortrag: „Ab wann wird Trauer zur Krankheit?“

Der Wald

Details
Veröffentlicht: 20. März 2019
A waldVeränderungen in Deutschlands größter Sportarena machen Sorge

Katharina Klein

Kassel (Weltexpresso) - DFWR-Präsident Schirmbeck: „Die Waldbesitzenden und Forstleute arbeiten hart, damit sich die Menschen auch Zukunft im Wald erholen können!“ DOSB-Präsident Hörmann: „Wald- und Forstorganisationen sind für Sportdeutschland wertvolle Partner. Forstliche Aktivitäten sind eminent wichtig, um den wertvollen Sportraum Wald dauerhaft zu erhalten.“

Weiterlesen: Der Wald

Porzellandesign auf dem Weg in die Moderne

Details
Veröffentlicht: 20. März 2019
K tagdesporzellanDer „Tag des Thüringer Porzellans“ 2019 am 6. und 7. April 

Roswitha Cousin

Leuchtenburg (Weltexpresso) - Zeitlos, sachlich, funktional. Ganz Deutschland feiert das 100jährige Jubiläum des Bauhaus. Und der „Tag des Thüringer Porzellans“ feiert mit! Am 6. Und 7. April, steht dieser besondere Tag zum Thüringer Porzellan ganz im Zeichen des Bauhaus-Jahres. Unter dem Motto „Porzellandesign auf dem Weg in die Moderne“ präsentieren die Thüringer Porzelliner ihre 260-jährige Handwerkstradition. So hat etwa die "Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst" nicht nur Ernst Barlachs "Russisches Liebespaar" sondern auch Gerhard Marcks "Schreitende Löwin" in Porzellan gefasst.

Weiterlesen: Porzellandesign auf dem Weg in die Moderne

Theatermacherin Effi B. Rolfs mit Goethe-Plakette ausgezeichnet

Details
Veröffentlicht: 20. März 2019
F 1Goethe Plakette Oberbuergermeister Feldmann Effi B Rolfs 2 Copyright Stadt Frankfurt am Main Foto Salome RoesslerOberbürgermeister Peter Feldmann: ‚Die Schmiere ist stolze Frankfurter Geschichte

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Herbst geht „Die Schmiere“ in die 70. Spielzeit – doch ihre Anfänge reichen noch weiter zurück. Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg begann Rudolf Rolfs mit einer Wanderbühne sein Publikum zu unterhalten. Er fand es auf den Plätzen eines zerstörten Landes, auch auf dem Frankfurter Römer. 1950 wurde er mit seinem Theater sesshaft – damals noch im Keller des Steinernen Hauses. Das Theater zog neun Jahre später ins Karmeliterkloster, an jenen zentralen Ort, an dem es auch heute noch ein breites Publikum anzieht.

Weiterlesen: Theatermacherin Effi B. Rolfs mit Goethe-Plakette ausgezeichnet

  1. Stadt Frankfurt zeichnet Kultur-Persönlichkeiten aus
  2. Wie Gewalt gebärend ist die Zivilisation sozialer Hierarchien?
  3. Die Kinder von Auschwitz

Seite 1894 von 3385

  • 1889
  • ...
  • 1891
  • 1892
  • 1893
  • 1894
  • ...
  • 1896
  • 1897
  • 1898
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso