Weltexpresso

Plakatiert! Reflexionen des indigenen Nordamerika

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2019
uni plakatInstitut für Ethnologie der Goethe-Uni kuratiert Ausstellung im Weltkulturen Museum, Eröffnung am 26. Juni

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Weltkulturen Museum und das Institut für Ethnologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main laden ein zur Eröffnung der Ausstellung „Plakatiert! Reflexionen des indigenen Nordamerika“ am 26. Juni 2019 um 19 Uhr im Weltkulturen Labor, Schaumainkai 37, 60594 Frankfurt.

Weiterlesen: Plakatiert! Reflexionen des indigenen Nordamerika

Karin Schmidt-Friderichs wird neue Vorsteherin

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2019
a Karin Schmidt Friderichs 1 300x217Hauptversammlung des Börsenvereins hatte letzte Woche in Berlin einen neuen Vorstand gewählt, dessen Amtszeit erst nach der Frankfurter Buchmesse 2019 beginnt

Hans Weißhaar

Berlin (Weltexpresso) - Wechsel an der Spitze des Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Die Hauptversammlung des Verbandes hatte letzte Woche Karin Schmidt-Friderichs, Verlegerin des Hermann Schmidt Verlags, Mainz, als Vorsteherin gewählt. Auf sie entfielen 500 von 943 abgegebenen Stimmen. Sie folgt auf den Buchhändler Heinrich Riethmüller, der seit 2013 Vorsteher war.

Weiterlesen: Karin Schmidt-Friderichs wird neue Vorsteherin

Förderin des Buches

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2019
b boieBörsenverein zeichnete Kirsten Boie aus

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Auf der 195. Hauptversammlung hatte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels letzte Woche in Anerkennung ihres außergewöhnlichen Engagements für die Leseförderung der Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Kirsten Boie die Plakette „Der Förderin des Buches“ verliehen. Das war nicht ein der letzten Amtshandlungen des bisherigen Börsenvereinsvorsteher Heinrich Riethmüller, obwohl bei derselben Veranstaltung eine neue Vorsteherin gewählt wurde, die aber erst nach der Frankfurter Buchmesse ihr Amt antritt.

Weiterlesen: Förderin des Buches

60 Jahre Lesebegeisterung

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2019
b 60 jahre mobilBundesfinale des Vorlesewettbewerbs in Berlin am 26. Juni als Jubiläum

Katharina Klein

Berlin (Weltexpresso) - 60 Jahre, 21 Millionen Teilnehmende, rund 2.000 verschiedene Buchtitel pro Jahr: Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, einer der größten und ältesten Schülerwettbewerbe Deutschlands, feiert Jubiläum. Seit 60 Jahren fördert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit dem Wettbewerb die Freude am Lesen und die Lesekompetenz von Kindern. Am 26. Juni lesen Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern beim Jubiläums-Bundesfinale um die Wette.

Weiterlesen: 60 Jahre Lesebegeisterung

Einladung nach Frankfurt 2021: 'Ausstrahlen und zusammenführen'

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2019
F krichtag ffmKirchen und Stadt laden nach dem Ende des Evangelischen Kirchentages in Dortmund zum 3. Ökumenischen Kirchentag an den Main ein

Redaktion 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) .  „Tschüss Dortmund - Ei Gude Frankfurt!“ Mit der herzlichen Einladung zum 3. Ökumenischen Kirchentag vom 12. bis 16. Mai 2021 nach Frankfurt am Main ist der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag am Sonntag, 22. Juni, zu Ende gegangen.

Weiterlesen: Einladung nach Frankfurt 2021: 'Ausstrahlen und zusammenführen'

Push – Für das Grundrecht auf Wohnen

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2019

Push FilmNachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 06. Juni 2019, Teil 9

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der kürzlich im Studentenhaus der Alten Frankfurter Universität gezeigte Film ‚Push‘ lässt zuweilen den Atem stocken, vermittelt die beklemmende Aussicht: die Endlösung der Menschheitsfrage ist über die Wohnungsfrage auf den Weg gekommen.

Weiterlesen: Push – Für das Grundrecht auf Wohnen

Höhepunkte der internationalen Spitzenklasse

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2019
Bildschirmfoto 2019 06 23 um 11.45.40Das 6. Bad Homburger Jazzfestival "Swinging Castle" geht sonnig und mit dem Schwung toller Konzerte aus der vergangenen Woche in die Schlußkurve 

Felicitas Schubert

Bad Homburg (Weltexpresso) - Gestern Abend um 18:00 Uhr gastierte Paris Washboard und reiste dafür extra aus der französischen Hauptstadt an. Die vierköpfige Band um den Posaunisten Daniel Barda eröffnete 2012 das erste Festival. Das damalige Konzert können Sie auf einer Live-CD hier nacherleben. In der stimmungsvollen Schlosskirche erwartet Sie ein musikalisches Wiedersehen mit den "French Gentleman of Jazz".  

Weiterlesen: Höhepunkte der internationalen Spitzenklasse

Weltpremiere: STILLSTEHEN

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2019
Bildschirmfoto 2019 06 23 um 12.17.06Serie: Das 37. FILMFEST MÜNCHEN vom 27. Juni bis 6. Juli 2019,  Teil 9

Helga Faber

München (Weltexpresso) - Die deutsch-italienische Koproduktion STILLSTEHEN von Autorin und Regisseurin Elisa Mishto feiert ihre Weltpremiere beim FILMFEST MÜNCHEN.
Der Film von Elisa Mishto mit Natalia Belitski, Luisa-Céline Gaffron und Giuseppe Battiston sowie u.a. Katharina Schüttler, Martin Wuttke und als Gast Leslie Malton und Jürgen Vogel, Deutschland, Italien / 2019  wird gezeigt in Anwesenheit von Cast & Crew u.a. Natalia Belitski, Luisa-Céline Gaffron und Jürgen Vogel ...

Weiterlesen: Weltpremiere: STILLSTEHEN

CineMerit Award geht an Antonio Banderas

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2019
Bildschirmfoto 2019 06 23 um 12.15.02Serie: Das 37. FILMFEST MÜNCHEN vom 27. Juni bis 6. Juli 2019,  Teil 8

Hanno Lustig

München (Weltexpresso) - In diesem Jahr verleiht das FILMFEST MÜNCHEN gleich zwei CineMerit Awards: Auch Antonio Banderas wird mit dem Ehrenpreis des Festivals ausgezeichnet. Der großartige spanische Schauspieler präsentiert den neuen Film von Pedro Almodóvar, „Leid und Herrlichkeit“, für dessen Hauptrolle er kürzlich in Cannes den Preis für den besten Darsteller erhielt, höchstpersönlich in München. Somit werden beim FILMFEST MÜNCHEN 2019 mit Antonio Banderas und Ralph Fiennes zwei herausragende Persönlichkeiten der Filmwelt geehrt.

Weiterlesen: CineMerit Award geht an Antonio Banderas

„Glaubwürdigkeit ist das höchste Gut im Radio“

Details
Veröffentlicht: 23. Juni 2019
DBildschirmfoto 2019 06 23 um 19.58.00er scheidende FFH-Chef Hans-Dieter Hillmoth live in hr1

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Niemals hätte Hans-Dieter Hillmoth gedacht, 30 Jahre lang FFH-Chef zu sein. „Als ich angefangen habe, sagte ich dem damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden, fünf Jahre mache ich das“, sagte er in der Live-Ausgabe von hr1-Talk am heutigen Sonntag. Das war 1989. „Ich bekenne, das ist der einzige Punkt, bei dem ich gegen die eigenen Prinzipien verstoßen habe.“ Bereut hat er die 30 Jahre nie, sagte er in hr1, bevor er kommende Woche seinen Abschied in Bad Vilbel feiert: „Jeder Tag war anders und spannend!“ Befragt man die Hörer oder andere, was denn die Abkürzung FFH bedeute, weiß kaum einer, daß dies Funk und Fernsehen Hessen ist.

Weiterlesen: „Glaubwürdigkeit ist das höchste Gut im Radio“

  1. INNA DE YARD – THE SOUL OF JAMAICA
  2. DIE MUSIKER
  3. Was der Regisseur dazu meint, II

Seite 1892 von 3458

  • 1887
  • 1888
  • 1889
  • ...
  • 1891
  • 1892
  • 1893
  • 1894
  • ...
  • 1896
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso