Weltexpresso

‚Fachkräfte müssen sich das Leben in Frankfurt leisten können!‘

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2019
F Mahl der Arbeit Copyright Stadt Frankfurt Bernd KammererOberbürgermeister Feldmann begrüßt im Frankfurter Römer die Teilnehmer beim „Mahl der Arbeit“ am Vorabend zum 1. Mai

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Traditionell lädt die Stadt Frankfurt vor dem Feiertag am 1. Mai l zum Mahl der Arbeit ein. Der Frankfurter DGB-Vorsitzende Philipp Jacks, Tanja Sabrina Henkel von der IG-Metall-Jugend sprachen neben dem Oberbürgermeister zu den Gewerkschaften im Kaisersaal. Gäste am 30. April sind seit jeher Arbeitnehmervertreter und -vertreterinnen aus Gewerkschaften und Betriebsräten. Symbolischer Höhepunkt war das Hissen der DGB-Fahne am Römerbalkon gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Feldmann.

Weiterlesen: ‚Fachkräfte müssen sich das Leben in Frankfurt leisten können!‘

Kinder-, Schulfilme und British School Film Festival 2019

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2019
f PuenktchenUndAntonKinder- und Schulkino im Mai imDFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Gleich drei verschiedene Veranstaltungen bringen den Mai über Kindern und Jugendlichen tolle Filmvorführungen: Das Kinderkino gibt's immer freitags und sonntags, Großes Kino, kleines Kino im Familienprogramm am Sonntag, 19. Mai und  BRITFILMS #12 – British School Film Festival vom 9. bis 15. Mai.

Weiterlesen: Kinder-, Schulfilme und British School Film Festival 2019

Das islamische Kopftuch – Symbol der Würde oder der Unterdrückung?

Details
Veröffentlicht: 30. April 2019
uni Konferenz 1KopftuchwebKonferenz des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam am Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“ an der Goethe-Universität unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministers für Soziales und Integration

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da bleibt einem wirklich die Spucke weg, daß eine Konferenz an der Uni, die sich aus gegebenenem Anlaß, wie beispielsweise die Werbeausstellung für islamische Mode im Museum Angewandter Kunst, politisch und wissenschaftlich aktuell mit dem Dauerbrenner des islamischen Kopftuchs beschäftigen will, ausgerechnet den Protest von Studentinnen hervorrief, die forderten. 1. die Konferenz abzusagen, 2. deren Initiatorin und Leiterin, die Professorin für Ethnologie Susanne Schröter, aus ihrem Amt zu jagen, 3. auf jeden Fall die eingeladenen Alice Schwarzer und Necla Kelek wieder auszuladen und ihnen ein Redeverbot zu oktroyieren. 

Weiterlesen: Das islamische Kopftuch – Symbol der Würde oder der Unterdrückung?

Rassismusvorwurf als religiöse Keule gegen weltliche Kritik

Details
Veröffentlicht: 30. April 2019

iuIQN6ZLECDisput zwischen der Partei der Säkularen, Kräften des nicht doktrinären Islam und traditionell gebundenen islamischen Vertreterinnen

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Am 8. Mai findet an der Frankfurter Universität die Konferenz „Das islamische Kopftuch – Symbol der Würde oder der Unterdrückung?“ statt.

Weiterlesen: Rassismusvorwurf als religiöse Keule gegen weltliche Kritik

Rainer Bock:"Ich bin ein unglaubliches Spielkind!"

Details
Veröffentlicht: 30. April 2019

Portrat Rainer Bock c Stefan Klueter1Serie: "ATLAS" 5/8  - das Vater-Sohn-Drama im Handlanger-Milieu der Gentrifizierung - mit Rainer Bock, Albrecht Schuch, Thorsten Merten u.a. / Regie: David Nawrath

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Dabei weiß doch jeder Insider, dass es den Reiz der Schauspielerei und guter Darsteller ausmacht, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Greift beim Schubladen-Denken und nach Schubladen-Casting eine gewisse Vermeidungsstrategie, die statt Chancen zu sehen und Vielfalt zu fördern, nur Risiken wahrnimmt?

Weiterlesen: Rainer Bock:"Ich bin ein unglaubliches Spielkind!"

Rainer Bock: "Im Grunde, sitzen wir da und ändern nichts! Oder zu spät. Und da kotze ich mich manchmal selber an."

Details
Veröffentlicht: 30. April 2019

atlas stills 06Serie: "ATLAS" 4/8 - das Vater-Sohn-Drama im Handlanger-Milieu der Gentrifizierung - mit Rainer Bock, Albrecht Schuch, Thorsten Merten u.a. / Regie: David Nawrath   

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Ruhige und zurückhaltende Typen haben Sie aber doch schon häufiger gespielt, Herr Bock. Was hat Ihnen denn bei diesem Film anfangs Schwierigkeiten bereitet?

Weiterlesen: Rainer Bock: "Im Grunde, sitzen wir da und ändern nichts! Oder zu spät. Und da kotze ich mich...

Die Reliquien des Heiligen Leonhard

Details
Veröffentlicht: 30. April 2019
F Leonhardsreliquiar c Roman von Gotz 1DING UND Transzendenz: DI 7. Mai 2019 im Sakristeum im Haus am Dom Frankfurt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Reliquien  werden in kostbaren Schaugefäßen präsentiert; sie befinden sich in jedem Altar; durch sie geschahen Wunder, sie waren das Ziel vieler Pilgerfahrten, wurden gehandelt und geraubt: Reliquien, also leibliche Reste von Heiligen oder von Dingen, mit denen sie in Berührung kamen, galten als „Heiltümer“ der Kirchen und wurden hoch geschätzt und verehrt.

Weiterlesen: Die Reliquien des Heiligen Leonhard

«Keine Zukunft für Juden in Deutschland»

Details
Veröffentlicht: 30. April 2019
Bildschirmfoto 2019 04 30 um 00.49.25Aufsehen erregender Report in «Die Welt» online

Jacques Ungar

Hamburg (Weltexpresso) - «Warum junge Juden Deutschland verlassen». Mit dieser provokativen Schlagzeile betitelte das deutsche Blatt «Die Welt» online am Samstag eine viel beachtete Reportage. Laut «Die Welt» haben 2018 50 junge Deutsche ihre Heimat verlassen, um sich dem von der israelischen Regierung unterstützen «Naale»-Programm (sinngemäss: Wir machen Alija) anzuschliessen.

Weiterlesen: «Keine Zukunft für Juden in Deutschland»

Senckenberg-Night

Details
Veröffentlicht: 30. April 2019
k senckenbergDie Nacht der Klima-Aktivisten in Frankfurt

Notker Blechner/ Ulla Micheline

Frankfurt/ Main (Weltexpresso) - Die "Fridays for Future"-Bewegung ist auch im Senckenberg-Museum angekommen. Die alt renommierte Gesellschaft vergab einen ihrer zwei Preise an den 18-jährigen Klimaaktivisten Xiuhtezcatl Martinez, der schon lange vor Greta die Jugend zum Klimaschutz sensibilisiert hatte.

Weiterlesen: Senckenberg-Night

Frankfurter machen mit beim Favoritensterben

Details
Veröffentlicht: 29. April 2019
E herthaEintracht Frankfurt spielt trotz Überzahl nur ein müdes 0:0 gegen den Hauptstadtclub Hertha, Spielbericht

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daran werden sich sehr viele sehr lange erinnern, die einen mit großer Freude, die anderen mit tiefer Schmach. Selten sind auf einmal so viele Favoriten mit einem Unentschieden bauchgelandet oder sogar durch eine Niederlage schwer angeschlagen.

Weiterlesen: Frankfurter machen mit beim Favoritensterben

  1. "Wir haben nie zu unserem Spiel gefunden"
  2. Rainer Bock: "Gerade jetzt ist Zivilcourage so wichtig!"
  3. Rainer Bock: "Von diesen sehr stark intellektuellen Figuren wegzukommen, war gut für mich."

Seite 1888 von 3413

  • 1883
  • 1884
  • ...
  • 1886
  • 1887
  • 1888
  • 1889
  • ...
  • 1891
  • 1892
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso