DER BODEN UNTER DEN FÜSSEN
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Wenn die fast 30jährige Lola (Valerie Pachner) fitnessgestärkt in Wien-Schwechat den Flieger nach Rostock besteigen will, erhält sie die Nachricht vom Selbstmordversuch ihrer älteren Schwester Conny (Pia Hierzegger) , massiv mit paranoider Schizophrenie geschlagen. Sie kehrt um, fährt sofort in die Klinik, erledigt dort so schnell und produktiv wie in ihrer Arbeit als Unternehmensberaterin die Belange der Schwester, und ist flugs wieder im Flieger und kommt an ihr Ziel: Rostock.
Ein Zwischenruf
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In seinem Beitrag vom 9. Februar bezeichnet sie Hubertus von Bramnitz als „Erfolgsfaktoren dynamischer Unternehmen“.
„Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ am 11. Februar
- Details

Manfred Schröder
Wiesbaden (Weltexpresso) - Den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen – dies hat sich die schwarz-grüne Landesregierung vorgenommen und entsprechend im Koalitionsvertrag festgehalten. Zum „Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ am 11. Februar unterstreicht Wissenschaftsministerin Angela Dorn die vielfältigen Anstrengungen aus Hessen, um Forscherinnen auf allen Karrierestufen zu fördern. Dennoch müsse die Repräsentanz von Frauen in der Wissenschaft weiter verbessert werden.
Weiterlesen: „Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ am 11. Februar
Tag für Tizian
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Frankfurter Städel Museum eröffnet am Mittwoch, 13. Februar, mit "Tizian und die Renaissance in Venedig“ die größte Tizian-Ausstellung, die bislang in Deutschland zu sehen war. hr2-kultur sendet aus diesem Grund am Eröffnungstag einen Themenschwerpunkt.
Terminator 2: Tag der Abrechnung
- Details

Hanno Lustig
Saarbrücken (Weltexpresso) - Zehn Jahre sind seit der Terrorherrschaft des ersten Terminators vergangen, als erneut ein Cyborg seinen Fuß auf die Erde setzt. Seine Ankunft verheißt nichts Gutes: Der Auftrag des T-1000 ist es, John Connor zu töten. - James Camerons Film (1991) erhielt je zwei Oscars für den besten Ton sowie für das beste Make-up und die besten visuellen Effekte.
ÖNDÖG
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Wenn der berühmte und in Berlin besonders geehrte chinesische Regisseur Wang Quan‘an in der Pressekonferenz fast stolz erzählt, daß er vier Wochen vor dem Dreh noch keine Geschichte für den Film hatte, und zwei Wochen zuvor auch noch keine Schauspieler, so muß man ihm antworten, daß man Ersteres merkt. Und er gibt dann ja auch zu, daß er noch beim Anfang nicht wußte, wie es weitergehen wird, nur die nackte Leiche einer Frau in den unendlichen Weiten der mongolischen Steppe, das stand für ihn als Anfang fest.
GRACE À DIEU
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Ein Film über Pädophilie – mußt das ein? Mit solchen Gefühlen geht man in diesen Film und kommt begeistert über das, was anhand dieser Thematik über die französische Gesellschaft, über die Liebes- und Familienstrukturen und die einzelnen Charaktere abgehandelt wird, heraus.
SYSTEMSPRENGER
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Ein starker Film und fast unverhofft ein richtig guter Film dazu. Wenn wir Benni (Helena Zengel) das erste Mal im Film sehen, halten wir sie für einen Jungen, einen ganz bösen Buben, der aussieht wie ein richtiger Engel. Aber sicher hat das tiefere Gründe und resultiert aus Vorurteilen, das mit dem Jungen, denn Benni schlägt gerade drei Kerlchen, die ihr frech kamen, zusammen und als nächstes wird sie Drehstühle gegen ein Fenster werfen, mit kaum glaublicher Kraft, unbändiger Energie und nicht nachlassender Wut.
„Das Private ist politisch“
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - „Das Private ist politisch!“ Diese alte 68er-Parole ist das Thema der diesjährigen Berlinale, dessen Leitung wird es gewiss nicht vorgegeben haben, Die Filme spiegeln einfach unsere Realität wieder - und mehr oder weniger sogar humorvoll.
Rivalitäten und Intrigen
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Man kann festhalten, dass das Thema der israelischen Knessetwahlen vom 9. April jedermann langsam auf den Keks geht. Sicher dem Berichterstatter, der nicht umhin kommt, wenigstens zu versuchen, seiner Leserschaft Dinge verständlich zu machen, die ausserhalb Israels kaum jemanden interessieren werden.
Seite 1884 von 3339