Weltexpresso

"Wir Deutschen und Europa"

Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2019
zdf deutsche und europa zdf lothar m peter 7cfae0b380ZDF-Dokumentation am 7. Mai 

Hans Weißhaar

Mainz (Weltexpresso) - Ist Deutschland zu mächtig oder manchmal sogar eher zu ohnmächtig im europäischen Gefüge? Wie stark darf Deutschland sein, damit die europäische Balance stimmt?

Weiterlesen: "Wir Deutschen und Europa"

Erstaunlich routinierte Abwehrleistung einer eigentlich offensiven Mannschaft

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2019
chelsea2chelsea6Nach dem 1:1 gegen den FC Chelsea sind sich alle einig, dass der Traum von Europa noch nicht zu Ende ist, Spielbericht

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tja, wäre es nur so weitergegangen, in der ersten Halbzeit, in der ganz am Anfang die Londoner erst mal zeigten, wo der Hammer hängt. Sie wollten das schnelle Tor, das sah man ganz deutlich. Aber sie bekamen es nicht. Stattdessen erst einmal mindestens zwanzig Minuten ein Eintrachtfeuerwerk, das vom Feinsten war und nur einen Makel hatte, das Tor, das in der Luft lag, fiel nicht.

Weiterlesen: Erstaunlich routinierte Abwehrleistung einer eigentlich offensiven Mannschaft

Eintracht Frankfurt erkämpft sich einen Achtungserfolg gegen den Übergegner aus London

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2019
K1600 20190502 232854.JPGjs chelseajs hutterchelseaNach dem 1:1 gegen den FC Chelsea sind sich alle einig, dass der Traum von Europa noch nicht zu Ende ist, Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aufgepusht von den Frankfurter Fans, die ihre Mannschaft mit einer bombastischen Choreografie und Daueranfeuerungen immer und immer wieder nach vorne trieben, weit über ihre Schmerzgrenze hinweg motivierten und um sich selber einen Traum zu erfüllen, so kämpften die Jungs von Adi Hütter. Das Wort „aufgeben“ schien ihnen völlig unbekannt. Das war die Einstellung der Frankfurter Eintracht.

Weiterlesen: Eintracht Frankfurt erkämpft sich einen Achtungserfolg gegen den Übergegner aus London

Frauenbilder von großer Wahrhaftigkeit

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2019
Bildschirmfoto 2019 05 04 um 01.44.34Die Berlinische Galerie würdigt die Malerin Lotte Laserstein

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Das Interesse an starken Frauenpersönlichkeiten, das seit geraumer Zeit schon das Kino erfasst hat, scheint endlich auch in der Bildenden Kunst anzukommen. Nicht, dass nicht schon hier und da in früheren Jahren Ausstellungen die Werke von Malerinnen oder Bildhauerinnen gewürdigt worden wären, denkt man an Gabriele Münter, Angelika Kaufmann, Paula Moderssohn-Becker, Sonia Delaunay oder Camille Claudel, von denen einige auch dank Spielfilm-Porträts bekannter wurden.

Weiterlesen: Frauenbilder von großer Wahrhaftigkeit

„Der Hexer kehrt zurück“ bei der Nacht der Museen 2019

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2019
Bildschirmfoto 2019 05 04 um 01.24.06hr2-RadioLiveTheater gibt Live-HörSpiel im Historischen Museum Frankfurt

Lena Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unheimliche Geräusche, dichter Nebel und eine Menge Leichen. In der Nacht der Museen, am Samstag, 11. Mai, wird das Historische Museum zum Schauplatz des Schreckens und der Main zur Themse. Mit dem Live-HörSpiel-Krimi „Der Hexer kehrt zurück“, frei nach Motiven des Kriminalautors Edgar Wallace, erwartet die Besucher ein spannendes Erlebnis für alle Sinne. Die Vorstellungen laufen um 20 Uhr und um 22.30 Uhr.

Weiterlesen: „Der Hexer kehrt zurück“ bei der Nacht der Museen 2019

Eine Insel und zwei Milliardäre

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2019
Bildschirmfoto 2019 05 04 um 01.15.05„ttt“ am Sonntagabend über den Dokumentarfilm „Was kostet die Welt“

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - „ttt“ hat die Regisseurin Bettina Borgfeld getroffen und mit ihr über die Dreharbeiten zum Dokumentarfilm "Was kostet die Welt" gesprochen. Die Sendung ist am Sonntag, 5. Mai, um 23.05 Uhr im Ersten zu sehen.

Weiterlesen: Eine Insel und zwei Milliardäre

Themenführung im Archäologischen Museum

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2019
F Museums Klosterkirche Kreuzgang4 Archaologisches Museum Frankfurt Fotograf DettmarVon Bettelmönchen, Stiftern und Klostermauern in Frankfurt am Main 

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die frühe Baugeschichte des Karmeliterklosters ist durch Urkunden und Klosterdiarien nur unzureichend überliefert. Ausgrabungen in den Jahren 1981 und '82 in der Kirche durch das damalige Museum für Vor- und Frühgeschichte - heute Archäologisches Museum - erbrachten jedoch gesicherte Fakten.

Weiterlesen: Themenführung im Archäologischen Museum

Last Exit nach dem Brexit: Ist Europa noch zu retten?

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2019
p deutschlandfunkkulturRömerberggespräche im Schauspiel Frankfurt am 11. Mai 

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwei Wochen vor der Europawahl beschäftigen sich die Römerberggespräche am Samstag, 11. Mai, im Schauspiel Frankfurt mit der Frage, ob Europa angesichts der vielfach artikulierten Enttäuschungen und dem grassierenden Hass auf „Brüssel“ noch zu retten ist und wie die notwendigen Schritte einer solchen Rettung aussehen könnten. Kulturdezernentin Ina Hartwig eröffnet um 10 Uhr die vom Kulturamt der Stadt Frankfurt geförderte Veranstaltung.

Weiterlesen: Last Exit nach dem Brexit: Ist Europa noch zu retten?

Gemeinsamer Spatenstich

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2019
 DGB Spatenstich1 Copyright Stadt Frankfurt Bernd Kammererzum Bau des neuen DFB und seiner Akademie in Frankfurt am Main

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), der ja in Frankfurt zu Hause ist und auch, nachdem alle möglichen Verbände in die deutsche Hauptstadt Berlin weitergezogen sind, weiterhin in Frankfurt bleiben will,  hat mit dem Bau des neuen Standortes und seiner Akademie begonnen. Zum Spatenstich am Freitag, 3. Mai, kamen laut DFB rund 300 Gäste.

Weiterlesen: Gemeinsamer Spatenstich

Hochkarätige Nachwuchsmusikerin gastiert bei Klaviermatinee

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2019
m PozaMariaSintamarian 7f859971cdStiftung zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen lädt Frankfurter Bürgerschaft und internationale Gastwissenschaftler regelmäßig zu Musikveranstaltungen ein

Eric Fischling 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stiftung zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen der Goethe-Universität lädt regelmäßig internationale Gäste der Universität und Frankfurter Bürger zu hochkarätigen musikalischen Sonntags-Matineen ein: „Wir wollen damit die internationalen Gastwissenschaftler der Goethe-Universität mit Frankfurter Bürgern ins Gespräch bringen“, sagte der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes, Prof. Jürgen Bereiter Hahn. Die Stiftung betreibt die Gästehäuser der Goethe-Universität.

Weiterlesen: Hochkarätige Nachwuchsmusikerin gastiert bei Klaviermatinee

  1. Brückner: "Widersprüche gehören zu den Absurditäten des Lebens."
  2. Brückner: "Eigentlich handelt Malte sehr egoistisch, weil er die Revanche für sich braucht."
  3. Was der Hauptdarsteller Maximilian Brückner zu sagen hat

Seite 1884 von 3413

  • 1879
  • ...
  • 1881
  • 1882
  • 1883
  • 1884
  • ...
  • 1886
  • 1887
  • 1888
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso