Weltexpresso

Am Liebsten essen die Klienten Falafel

Details
Veröffentlicht: 03. April 2019
kpm Moaweya 8756Ein Syrer als „Bufdi“ im psycho-sozialen Rosengarten

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Im Psychosozialen Zentrum Rosengarten besuchten wir Moaweya Arouf, der aus Syrien stammt. Als Mitarbeiter des Bundesfreiwilligendienstes absolviert er dort ein soziales Jahr. Heute kocht er ein deutsches Essen in der Tagesstätte des Rosengartens. Aber, so verrät er, durch seine Gewürze habe er den „syrischen Geschmack“ hinbekommen. So richtig orientalisch kocht er oft, etwa Falafel, die Knödel aus Kichererbsen oder gefüllte Teigtaschen Fatyir. „Die Klienten lieben das“, sagt er stolz, „sie fragen oft, wann gibt es das denn wieder?“

Weiterlesen: Am Liebsten essen die Klienten Falafel

Grüne Soße Tag am 6. Juni in Frankfurt am Main

Details
Veröffentlicht: 03. April 2019
F GrueneSosseTag 045Frankfurt is(s)t Weltrekord – jede Portion Grie Soß zählt!

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Leute zugehört. Es geht um was. Um nichts Kleineres als einen Welrrekord. Denn am 6. Juni findet in Frankfurt zum 2. Mal der größte kulinarische Weltrekordversuch statt – ganz Frankfurt muß essen, wenn die Mainmetropole  den Grünen Soße Tag am 6. Juni mit dem Weltrekord abschließen kann. Da stellt sich die Frage, um was geht es, welche Konditionen gibt es und was können - und sollten! - einzelne Frankfurter tun, um die hohen Hürden zu überwinden.

Weiterlesen: Grüne Soße Tag am 6. Juni in Frankfurt am Main

Die Kraft, die Welt zu verändern

Details
Veröffentlicht: 03. April 2019
p weltverandernKommentar zur neuesten Ausgabe des DOSB Sport

Katrin Grafarend

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Niemand hat es so treffend zusammengefasst wie einst Nelson Mandela: „Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern.“ Das sagte der Friedensnobelpreisträger im Jahr 2000 bei der ersten Verleihung des internationalen Sportpreises der Laureus Foundation. Und: „Sport kann Hoffnung wecken, wo vorher nur Verzweiflung war.“ Es wirkt so selbstverständlich, ist oft gesagt und kann doch nicht oft genug wiederholt werden: Sport macht nicht nur Freude; er fördert die körperliche und seelische Gesundheit, vermittelt Fairness, Toleranz, Respekt und Disziplin und die Fähigkeit, mit Niederlagen umzugehen.

Weiterlesen: Die Kraft, die Welt zu verändern

Doch noch aufgewacht!

Details
Veröffentlicht: 02. April 2019
E stutgEintracht verschläft nach Zeitumstellung die erste Halbzeit, gewinnt aber am Ende doch noch deutlich mit 3:0 gegen den VfB Stuttgart, Spielbericht

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war ein Ding. Dieses Spiel. Erst einmal zum Einschlafen, wenn es einen nicht so gewundert hätte und geärgert auch. Da hat die Eintracht einen Lauf, seit vierzehn Spielen ohne Niederlage, von den letzten sieben Spielen sechsmal zu Null gespielt, sie wächst über sich hinaus und dann kommen die Stuttgarter, derzeit Drittletzter und was passiert: nichts! Ein Gehacke und Geholze sondergleichen, kein Zug drinnen.

Weiterlesen: Doch noch aufgewacht!

Ein doppelter Aufbruch in Weimar

Details
Veröffentlicht: 02. April 2019
hwk kozielskiEin Tanzabend zur Deutschen Nationalversammlung und der Gründung des Bauhauses

Hanswerner Kruse

Weimar/Stuttgart (Weltexpresso) - In diesen Wochen wird in Weimar ein doppelter Aufbruch gefeiert: Vor 100 Jahren erarbeitete im Theater der Stadt die Deutsche Nationalversammlung die erste Verfassung der jungen Republik. Gleichzeitig wurde das bis heute einflussreiche Bauhaus in Weimar gegründet. Zu den Feierlichkeiten gehört auch der Tanzabend „Aufbruch“ im Nationaltheater.

Weiterlesen: Ein doppelter Aufbruch in Weimar

JeungBeum Sohn

Details
Veröffentlicht: 02. April 2019
a JeungBeum Sohn neuer Preistrager Trophae uberreicht Hans H. Suh Preistr.2018ist Preisträger des 9. Internationalen Deutschen Pianistenpreises,  Luka Okros wird FAZ-Publikumspreisträger

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  JeungBeum Sohn  wurde vom Schirmherrn des Internationalen Deutschen Pianistenpreises, Peter Ramsauer, nach dem Grand-Prix Finalkonzert in der Alten Oper Frankfurt gestern Abend als Preisträger gekürt. Im Wettbewerb der zwei Finalisten hatte JeungBeum Sohn durch seine große Ausdrucksfreude und ein perfektes Spiel auf höchstem musikalischem Niveau die zwölfköpfige Jury bestehend aus internationalen Pianisten, Dirigenten und Intendanten überzeugen können.  In einem fulminanten Auftritt begeisterte der Preisträger mit Johannes Brahms, Klavierkonzert Nr. 1– und darf sich jetzt über die Preisdotierung von 20.000 Euro freuen.

Weiterlesen: JeungBeum Sohn

30 Jahre Mauerfall – Joachim Gaucks Suche nach der Einheit

Details
Veröffentlicht: 02. April 2019
ZDF zeit 30 Jahre Mauerfall ZDF Stefan Lamby 72062 0 1 ab56e623c6ZDFzeit: ein Film von Stephan Lamby und Florian Huber im ZDF, Dienstag, 9. April 2019

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Wie haben die Deutschen die Chance der Wiedervereinigung genutzt? Wie nah sind sich heute Ost und West? Oder wie fern? Im Jubiläumsjahr „30 Jahre Mauerfall“ macht Altbundespräsident Joachim Gauck eine ungewöhnliche Deutschland-Reise: Er trifft prominente Zeitzeugen, die den Vereinigungsprozess geprägt haben, und Menschen, die aktuelle Debatten über die Deutschen in Ost und West führen.

Weiterlesen: 30 Jahre Mauerfall – Joachim Gaucks Suche nach der Einheit

Kirill Serebrennikow immer noch unter Hausarrest,

Details
Veröffentlicht: 02. April 2019
a mdrkirill serebrennikow 104 resimage v variantBig16x9 w 1024erhält für seinen starken Film LETO den wichtigsten Filmpreis Rußlands

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Es ist ein Jammer. Wenn es heißt, wir sind alle Amerikaner, weil seit langem in kulturellen Belangen hier nachgemacht und nachgeschaut wird, was dort vorgemacht und produziert wird, heißt das als Konsequenz, daß der Blick nach Westen uns im Osten blind macht. Für Film und Fernsehen gilt dies in fast ausschließlicher Weise. Als es den Eisernen Vorhang noch gab, waren wir sehr viel besser, beispielsweise mit russischen Filmen vertraut.

Weiterlesen: Kirill Serebrennikow immer noch unter Hausarrest,

Musik- und Showprogramm mit viel buntem Licht und erhöhter Lautstärke

Details
Veröffentlicht: 02. April 2019
m DreigetirnLEA 2019 DSC 9913Die 14. Verleihung des Deutschen Live Entertainment-Preises in der Frankfurter Festhalle, Teil 2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Über den Gesamtabend werden wir noch eine Reflektion veröffentlichen. Erst einmal interessieren die vergebenen Preise, wie gesagt, in hoher Anzahl. Aber das Musikprogramm ist auch nicht ohne. Oft sind die, die die Preise erhalten, an anderer Stelle die Laudatoren oder die auftretenden Künstler ziehen dann mal aus dem Umschlag den erwählten Preisträger heraus. Die 'Mehrfachnutzen' ist angesagt.

Weiterlesen: Musik- und Showprogramm mit viel buntem Licht und erhöhter Lautstärke

Spektakuläre Show mit Wohlfühl-Atmosphäre

Details
Veröffentlicht: 02. April 2019
m LEA Stage 190301 00003Die 14. Verleihung des Deutschen Live Entertainment-Preises in der Frankfurter Festhalle, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Er gilt nicht nur unter Award-Insidern längst als eine der wichtigsten Preisverleihungen im deutschen Kulturbetrieb: Mit der 14. Ausgabe, die am Abend des 1. April 2019 in der Festhalle in Frankfurt am Main über die Bühne ging, hat der PRG Live Entertainment Award (LEA) diesen Ruf ein weiteres Mal bestätigt. Die Auszeichnung wurde in 15 Kategorien an Konzert- und Show-Veranstalter, Manager, Agenten und Spielstättenbetreiber aus dem deutschsprachigen Raum verliehen – und mehr als 1.400 Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik feierten mit.

Weiterlesen: Spektakuläre Show mit Wohlfühl-Atmosphäre

  1. Eintracht verschläft nach Zeitumstellung die erste Halbzeit,
  2. Die Preisträger*innen
  3. Der Samstag mit DIE KANDIDATEN, CÓMPRAME UN REVOLVER, DREIßIG

Seite 1882 von 3385

  • 1877
  • 1878
  • 1879
  • ...
  • 1881
  • 1882
  • 1883
  • 1884
  • ...
  • 1886
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso