INTERVIEW MIT DER REGISSEURIN UND DREHBUCHAUTORIN PETRA LÜSCHOW
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. September 2019, Teil 2Redaktion
Berlin (Weltexpresso) –Wie sehr verarbeiten Sie in PETTING STATT PERSHING auch eigene Erfahrungen?
Weiterlesen: INTERVIEW MIT DER REGISSEURIN UND DREHBUCHAUTORIN PETRA LÜSCHOW
Petra Lüschow sagt, was Sache ist
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. September 2019, Teil 1Petra Lüschow
Berlin (Weltexpresso) – Ich habe die Geschichte als Ensemble mit einer Mittelpunktsfigur angelegt. Die Angst vor Freiheit bewegt Figuren wie Inge, Helmut, Karin Teichert, Isabel oder Grimm. Es gibt aber auch Figuren wie Erdmut oder Hans-Erich, die diese Entwicklung schon hinter sich zu haben scheinen. Ursula ist das Mädchen dieser Zeit, sie ist begabt, klug und neugierig, aber auch gefangen. Dass sie sich entwickelt wie sie sich entwickelt, ist auch Zufall.
Die Unterwerfung der Erde
- Details
Herbstausstellung in der RhönHanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Am Wochenende begann in der Kunststation die neue Schau dreier Kunstschaffender ohne ein gemeinsames Thema. Es sind eigentlich drei verschiedene Ausstellungen in einer, die dennoch hervorragend miteinander verbunden und überzeugend kuratiert sind. „Dominium terrae“ („Unterwerfung der Erde“): Dieser, von Robert Kunec selbstgewählte biblische Titel seiner Installation, könnte allerdings das Herbstprogramm überschreiben, meint Kuratorin Dr. Elisabeth Heil in der Vernissage.
Wissenschaftsallianz mit Zukunft
- Details
Erster „Tag der Rhein-Main-Universitäten“ auf dem Campus Westend der Goethe-Universität zeigt Meilensteine und Chancen der VernetzungSusanne Sonntag
Frankfurt am Main/ Mainz / Darmstadt (Weltexpresso) - Vor knapp vier Jahren – im Dezember 2015 – ging die strategische, länderübergreifende Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU) an den Start. Seitdem hat sich das Bündnis positiv entwickelt und wird heute von den drei Partnern als großer Gewinn betrachtet. Mit dem Bündnis knüpfen die drei forschungsstarken Universitäten an ihre bereits zuvor bestehende, langjährige Tradition vertrauensvoller Kooperation an und heben ihre Zusammenarbeit in der Rhein-Main- Region auf eine neue Ebene.
Expertentreffen zu gefährlichem Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii
- Details
Internationales Symposium zur Biologie und Therapie des multiresistenten Krankenhauskeims Acinetobacter baumannii an der Frankfurter UniHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der dramatische Anstieg multiresistenter Bakterien in Kliniken stellt weltweit eine zunehmende Bedrohung dar. Auf Platz eins steht Acinetobacter baumannii. Wie man Krankenhausinfektionen mit dem gefährlichen Erreger möglichst schnell therapeutisch beherrschen kann, darüber tauschen sich international anerkannte Experten bis morgen an der Goethe-Universität aus.
Weiterlesen: Expertentreffen zu gefährlichem Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii
Organisierte Menschlichkeit hilft heilen
- Details
Vorbildliche Initiative zur Vermeidung von Deliren mit dem Deutschen Patientenpreis ausgezeichnetFrankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ehrenamtliche Patientenbegleiter zur Delirvermeidung“ heißt die Initiative, die im Rahmen der 8. Jahrestagung des House of Pharma & Healthcare mit dem Deutschen Patientenpreis 2019 ausgezeichnet wurde. Der gemeinsam mit der Zeitschrift ZEIT Doctor ausgelobte Preis wurde zum zweiten Mal verliehen. Er ist mit 10.000 Euro dotiert und belohnt in diesem Jahr die beste Innovation zur Förderung der Gesundheitskompetenz.
Die Stunde der Ausbeuter
- Details
Zu den Wahlerfolgen der AfD in Brandenburg und SachsenKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Enttäuschungen über Parteien und Politiker, meinetwegen auch Frust, gar Wut - alles ginge in Ordnung. Falls einerseits die unbefriedigten Erwartungen und andererseits die Missstände sowie deren Ursachen und Verursacher klar benannt und nicht Falsche beschuldigt würden.
"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern."
- Details
Lobende Worte von Ministerpräsident Volker Bouffier zum Abschied des SPD-Fraktionsvorsitzenden Thorsten Schäfer-GümbelRedaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - „Thorsten Schäfer-Gümbel ist ein Vollblutpolitiker und hat für sein Land viel geleistet“, würdigte der Hessische Ministerpräsidenten seinen politischen Gegner und Konkurrenten um das Amt des Landeschefs, den nun scheidenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel und dessen Verdienste. Das klingt ja ganz neu, denn jahrelang war er doch Bouffiers Buhmann. Das erinnert dann stark an Adenauer, der einst sagte: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Es kann mich niemand daran hindern, klüger zu werden." Na denn.
„Historic-Site“-Plakette für die Frankfurter Physik
- Details
Erinnerung an die Sternstunden der 1920er JahreHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt erinnert sich immer mehr an seine späte (Universitätsgründung 1914!), dann aber blühende Wissenschaften im 20. Jahrhundert. Die 1920er Jahre waren die goldene Zeit der Quantenmechanik. Brillante Theoretiker und junge Querdenker gossen die Theorie in ihre moderne mathematische Form. Ihre Vorhersagen spornten zu neuen Experimenten an. Auch am Physikalischen Institut der Universität Frankfurt unter der Leitung Max Borns leisteten die Physiker Otto Jaern und Walter Gerlach mit einer neuen experimentellen Methode wichtige Beiträge.
Weiterlesen: „Historic-Site“-Plakette für die Frankfurter Physik
Insbesondere für Pferdefreundinnen
- Details
Es muß nicht immer Wandern sein - Stimmungsvolle Herbstfeste mit gutem Essen und vor allem ein PferdeherbstDaniel Herzog
Kufstein (Weltexpresso) - Die Temperaturen sind angenehm, die Sonne taucht die Berghänge in ein warmes Licht und die ersten verfärbten Blätter künden den nahen Herbst an. Jetzt ist es an der Zeit, Kühe, Schafe und Ziegen von der Alm zu treiben und ihre sichere Ankunft im Tal zu feiern. Gefeiert wird auch die reiche Ernte, die die Bauern eingefahren haben. Bei zahlreichen kulinarischen Festen können Besucher den Erzeugern über die Schulter schauen, Interessantes über die Traditionen in Tirol erfahren und natürlich die Schmankerl auch gleich verkosten.
Seite 1881 von 3498