Bisheriges Angebot in PANORMA
- Details

Roman Herzig
Berlin (Weltexpresso) - Von Panorama 2019 steht die erste Hälfte des Programms fest: Joanna Hogg, Jenna Bass, Jonah Hill, Syllas Tzoumerkas, PJ Harvey und Tilda Swinton sind im Programm. Sektionsleiterin Paz Lázaro und Co-Kurator und Programmanager Michael Stütz zeigen sich erfreut, die ersten 22 Titel des Panorama-Programms 2019 bekannt zu geben.
European Film Market (EFM) 2019 bereits ausgebucht
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Er ist ein Forum für Innovation und Wandel, der European Film Market (EFM) der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin, der vom 7. bis 15. Februar 2019 stattfindet. Als einer der wichtigsten Filmmärkte der Welt öffnet er erneut seine Tore und bereits jetzt sind die Ausstellungsflächen im Gropius Bau und Marriott Hotel ausgebucht.
Weiterlesen: European Film Market (EFM) 2019 bereits ausgebucht
Erwachsen – und was nun?
- Details

Konrad Daniel
Berlin (Weltexpresso) – Babys mit angeborenen Fehlbildungen erreichen heute dank fortschrittlicher Operationsmethoden in aller Regel das Erwachsenenalter. Doch der Übergang von der Kinder- in die Erwachsenenchirurgie gestaltet sich schwierig. So beklagen Elterninitiativen, dass in der Erwachsenenmedizin kompetente Ansprechpartner für die Heranwachsenden fehlen. Um Lösungsansätze zu finden, veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) einen Runden Tisch mit Betroffenen.
Hände waschen, Hände waschen, Hände waschen!
- Details

Günther Winckel
Berlin (Weltexpresso) – Sie ist neben der Influenza die am häufigsten gemeldete Infektion in Deutschland: Die Norovirus-Gastroenteritis. Im vergangenen Jahr wurden 73 273 Fälle der Brechdurchfall-Erkrankung beim Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet, zum Großteil in den Wintermonaten. Dabei umfasst die Zahl nur jene Fälle, bei denen das Virus durch eine Laboruntersuchung nachgewiesen wurde. Die tatsächlichen Fallzahlen liegen um ein Vielfaches höher. Der wichtigste Schutz vor einer Infektion besteht in häufigem, sorgfältigem Händewaschen mit Seife.
"Zu Anfang haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht."
- Details
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Frankfurt schien, den Rekordmeister förmlich überrollen zu wollen. Sie zündeten in der Anfangsphase ein Angriffsfeuerwerk, mit dem die Bayern nicht recht klargekommen sind. Nach zwanzig Minuten, liegt die Eintracht mit 70 Prozent an Ballbesitz und auch mit Torchancen vorne.
Weiterlesen: "Zu Anfang haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht."
Schade!
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß Spiele gegen den lange Zeit in der Bundesliga einsamen Spitzenreiter Bayern München immer besonderes Interesse fanden, ist das eine. Daß diese Spiele, seit andere Vereine an der Spitze mitmischen dürfen und können, noch interessanter geworden sind, das andere. Aber das Dritte ist das spezielle Verhältnis, das die Eintracht in diesem Jahrhundert zu den Münchnern gewonnen hat, seit sie 2006 im Kampf um den Pokal in Berlin unterlagen und 2018 die Bayern schlagen konnten.
„Dadurch wird man niemals dümmer als man hingeht!“
- Details

Hannah Wölfel & Hanswerner Kruse
Battambang/Kambodscha (Weltexpresso) - Morgens brüllen sich die Mönche des nahen Klosters ins Nirwana, nachmittags hört man dröhnende kambodschanische Populärmusik mit viel HuäHuäHuä und dazu erstaunlicherweise schräger Minimalmusik auf Blockflöten oder Bambushölzern. Die Hälfte unserer Reise ist bald herum, heute fliegen wir nach Bangkok zurück, dafür müssen wir dann noch mal über die holprige Strecke nach Siem Reap zurück rumpeln.
Weiterlesen: „Dadurch wird man niemals dümmer als man hingeht!“
Römische Weihnachten?
- Details

Konrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Adventskranz, Weihnachtsbaum, Santa Claus, Geschenke, Weihnachtsgans – das Weihnachten der Moderne ist voller Traditionen. Fast alle haben mit dem ursprünglichen christlichen Fest zur Feier der Geburt Christi wenig zu tun, sind vielmehr neuzeitliche Zutaten. Die Ursprünge des Festes liegen weit zurück in der Antike.
DIE POESIE DER LIEBE II
- Details

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Warum gehen wir ins Kino? Oft weil wir neugierig sind und uns die Lust auf Geschichten, auf andere Lebenswelten ins Kino treibt. Und wenn uns dort eine originelle Liebesgeschichte mit faszinierenden Figuren erzählt wird, wissen wir, dass wir im richtigen Film gelandet sind. »Die Poesie der Liebe«, dieser französische Film par excellence, erzählt die Geschichte einer 45-jährigen Beziehung, in der von Anfang an die Frau die Führung übernommen hat.
Zum Tod von F. W. Bernstein
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum Tod von F. W. Bernstein kondoliert die Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main Ina Hartwig seiner Familie und drückt ihre tief empfundene Anteilnahme aus. Sie würdigt ihn als großen Zeichner und Lyriker, der der Kulturstadt Frankfurt am Main sehr fehlen wird: „Unsere Stadt hat F.W. Bernstein sehr viel zu verdanken: Frankfurt wurde durch seinen kritischen Zeitgeist nicht nur zur ‚Hauptstadt der Satire‘, sondern zu einem Zentrum des geistigen und politischen Aufbruchs. Seine Arbeiten schärfen unseren Blick auf gesellschaftliche Vorgänge und so bildet sein Schaffen nur zu recht das Herz der Sammlung im Caricatura Museum Frankfurt. F. W. Bernstein war eine Epoche lang Ideengeber und Kritiker unserer Gesellschaft. Sein scharfer Witz wird uns fehlen.“
Seite 1885 von 3302