Weltexpresso

GLAM GIRLS

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2019
f glam1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2019, Teil 8

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Warnung: Lassen Sie sich von dem guten Namen der amerikanischen Schauspielerin Anne Hathaway nicht täuschen, diese Wiederauflage der als Zwei hinreißend verdorbene Schurken schon einmal mit männlicher Besetzung gebrachten Komödie, ist dämlich, mehr als ärgerlich, weil der Zuschauer für dumm verkauft wird, so als ob sein IQ bei vielleicht bei 40 läge, so derb, so ordinär, so mit dem Holzhammer werden hier die angeblichen Scherze ins Bild gebracht. Ein absoluter Fall fürs Fremdschämen.

Weiterlesen: GLAM GIRLS

Set und Kostümdesign: Mehr Schein als Sein

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2019
f glam3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2019, Teil 7

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) - Josephines spektakuläre Behausung an der französischen Riviera hat Produktionsdesignerin Alice Normington bis ins kleinste Detail durchkonzipiert. „Alice ist ein echtes Genie“, so Addison. „Wir mussten entscheiden, ob wir dem Haus einen modernen Look verpassen oder beim klassischen Luxus Südfrankreichs bleiben. Am Ende hat der moderne Look das Rennen gemacht.“

Weiterlesen: Set und Kostümdesign: Mehr Schein als Sein

Schauspiel und Sprache: Alles eine Frage der Technik

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2019
f glam5Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2019, Teil 6

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) - Für Regisseur Addison war klar: Josephine brauchte einen vornehmen britischen Akzent, um sie und ihre gewinnbringenden Betrugsmaschen noch glaubwürdiger wirken zu lassen. Hathaway weigerte sich zunächst, stellte sich dann aber doch der sprachlichen Herausforderung.

Weiterlesen: Schauspiel und Sprache: Alles eine Frage der Technik

Klassenunterschied: High Heels oder Hoodie?

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2019
f glam2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2019, Teil 5

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) - Auf den ersten Blick ist Josephine Chesterfield eine anspruchsvolle Frau mit scheinbar aristokratischer Herkunft. Doch hinter der Fassade verbirgt sich eine meisterhafte Verbrecherin, die gemeinsam mit ihrem Butler Albert (Nicholas Woodeson) und der korrupten Polizeichefin Brigitte Desjardins (Ingrid Oliver) immer wieder clevere Betrugsszenarien ausheckt.

Weiterlesen: Klassenunterschied: High Heels oder Hoodie?

Wir müssen uns die Manieren zurückholen!

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2019
fb w3Das Lesefest: Frankfurt liest zum 10. Mal ein Buch. Vom 6. bis 19. Mai 2019 in Frankfurt und Region, Teil 9

Wolfgang Nett

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Deutschen Museum für Kochkunst und Tafelkultur unter dem Dach des Hochhauses im Holzgraben 4 empfängt ein gutgelaunter Gastgeber jeden Besucher mit einem Glas Kalte Ende. Ein Salongespräch zieht 30 Menschen in den hellen Raum des Museums. Das jüngste der Frankfurter Museen, erst im November 2015 eröffnet, bezeichnet sich selbst als Ort der Auseinandersetzung, Beschäftigung und Erforschung historischer und aktueller Ess- und Trinkkultur. Viele der Teilnehmer des heutigen Abends sind mit eng dem Museum verbunden.

Weiterlesen: Wir müssen uns die Manieren zurückholen!

Nerv getroffen

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2019
p grundgesetzÜber den 8. Mai, Kevin Kühnert und den 70. Geburtstag des Grundgesetzes

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Kein Land und kein Mensch sollte seine Wurzeln vergessen. Die Wurzeln unseres Landes reichen zurück in den blutgetränkten Sumpf des Nationalsozialismus. Mit keinem anderen Regime haben sich die Deutschen in ihrer Mehrheit so verbunden gefühlt, wie mit dem Naziregime. Es bediente wie kein anderes den von Staat und Kirche andressierten Hass auf Juden, Marxisten und Intellektuelle.

Weiterlesen: Nerv getroffen

STAN & OLLIE

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2019
f 1 Stan und OllieSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2019, Teil 4

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ob als Laurel & Hardy, als Stan & Ollie oder hierzulande ziemlich plump und in umgekehrter Reihenfolge als Dick & Doof, die beiden kennt jeder, und viele lieben sie noch heute. Im Video-Zeitalter sind sie zudem jederzeit präsent, sodass sich jede(r) von ihrer Einmaligkeit überzeugen kann. Für einen Spielfilm über sie gibt es deshalb ebenso gute Gründe wie gewichtige Bedenken.

Weiterlesen: STAN & OLLIE

„Als würde man eine Maske am ganzen Körper tragen.“ – Die Verwandlung

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2019
f Stan Ollie MotivA PlakatSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2019, Teil 3

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) - Coogan und Reillys körperliche Transformation wurde überwacht von den Maskenbildnern Jeremy Woodhead und Mark Coulier, dem talentierten Prothetik-Designer, der für die Filme GRAND BUDAPEST HOTEL („The Grand Budapest Hotel“, 2014) und DIE EISERNE LADY („The Iron Lady“, 2011) jeweils mit einem Oscar® ausgezeichnet wurde.

Weiterlesen: „Als würde man eine Maske am ganzen Körper tragen.“ – Die Verwandlung

„LAUREL & HARDY WAREN MEINE MÄDCHEN UND MEIN SCHNAPS.“ – DIE GELDMÄNNER

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2019
f Stan und OllieSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2019, Teil 2

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) - Die Rolle des Produzenten Hal Roach, der für die Auflösung der langjährigen Zusammenarbeit von Laurel und Hardy verantwortlich war, wird von Danny Huston gespielt. Der Schauspieler verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Italien, so dass er das Komikerduo nur als italienische Synchronfassung „Stanlio e Ollio“ kannte: „Ich erinnere mich, dass ich als Kind nach London kam und entsetzt darüber war, dass die beiden Englisch sprachen“, lacht er.

Weiterlesen: „LAUREL & HARDY WAREN MEINE MÄDCHEN UND MEIN SCHNAPS.“ – DIE GELDMÄNNER

„Es war kein einfacher Job.“ - DIE FRAUEN

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2019
f Stan und OllieSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2019, Teil 1

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) - In der fiktiven Welt von Laurel & Hardy versuchen die Film-Ehefrauen ihre unglücklichen Männer in die Unterwerfung zu zwingen, was oft in einen verrückten Plan der beiden mündet. In STAN & OLLIE sind Lucille Hardy und Ida Laurel leicht bevormundend konzipiert, während gleichzeitig ein Porträt zweier sehr unterschiedlicher Frauen gezeichnet wird.

Weiterlesen: „Es war kein einfacher Job.“ - DIE FRAUEN

  1. Bildvortrag Westend – Ein deutscher Nachkriegsroman
  2. 100 JAHRE "HERBST DES MITTELALTERS"
  3. „Freiheit, die wir wählen“

Seite 1880 von 3413

  • 1875
  • 1876
  • 1877
  • 1878
  • 1879
  • 1880
  • 1881
  • 1882
  • 1883
  • 1884
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso