Weltexpresso

25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2019
voelk 25 Jahre Weltkulturerbe Voelklinger Huette PresseDie internationale UrbanArt und das Gold der Pharaonen sind die Ausstellungsthemen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte 2019

Konrad Daniel

Saarbrücken (Welterxpresso) - 2019 feiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte 25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe. Die große Kulturausstellung für das Jahr 2019 ist „PharaonenGold. 3000 Jahre altägyptischer Kultur aus internationalen Privatsammlungen“. Ab Samstag, dem 11. Mai 2019, zeigt das Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Kultur des Alten Ägypten mit herausragenden Goldschätzen aus mehr als 3.000 Jahren.

Weiterlesen: 25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Besucherrekord

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2019
K heeresgeschichtl DirektorDas Heeresgeschichtliche Museum in Wien macht von sich reden

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Wäre ich nicht dauernd dort, ich wüßte nicht, wie spannend dies Museum ist, das mir von der Bezeichnung her eher ein Kopfschütteln abzwingt. 'Heeresgeschichtlich!" Dabei geht es um uns, unser Leben, unsere Vergangenheit, eben unsere Geschichte, die ständig in kriegerischen Auseinandersetzungen Ausdruck fand. Und diesen 'Ausdruck' kann man in unterschiedlichen Ausstellungen und der Sammlung in Farbe und Form wahrnehmen. Wirklich toll.

Weiterlesen: Besucherrekord

Jetzt wird‘s kritisch!

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2019
H jungekritiker brStadtbücherei Frankfurt sucht junge Medienkritiker

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer viel liest, gerne am PC oder der Konsole zockt, Manga-Fan ist oder sich für Serien begeistert, gerne diskutiert und gleichzeitig zwischen 13 und 16 Jahren ist, für den ist die JungeMedienJury genau das Richtige.

Weiterlesen: Jetzt wird‘s kritisch!

Mit Helau ins neue Jahr: OB Feldmann empfängt Frankfurts Narren

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2019
F OB Feldmann begruesst Kinderprinzenpaar Jannis I. und Finja I. im Rathaus Foto Maik Reuss...Frankfurts Frohsinn ist bekannt, in Hessen und im ganzen Land. Ob Fasching, Fastnacht, Karneval, gefeiert wird hier überall...

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man glaubt es kaum, aber während unsereiner hart arbeitet, ist bei den Narr, en schon wieder das Feiern ausgebrochen, das organisierte Feiern. Aber weil das nur die halbe Wahrheit ist und ausgesprochen viele Menschen dafür, ebenfalls hart, arbeiten, daß andere ihr Vergnügen haben, wollen wir jetzt doch berichten: Frankfurts Narren sind am Sonntag, 20. Januar, mit großem Helau ins neue Jahr gestarte!

Weiterlesen: Mit Helau ins neue Jahr: OB Feldmann empfängt Frankfurts Narren

ISRAEL-Fronten im Wandel

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 20 um 10.26.04Im Vorfeld von Israels vorgezogenen Neuwahlen positionieren sich Kandidatinnen, Kandidaten sowie Parteien – ein Überblick

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Je näher das Datum des 9. April rückt, an dem israelische Wählerinnen und Wähler eine neue Knesset und damit indirekt auch einen neuen oder vielleicht alt-neuen Regierungschef be­­stellen werden, desto mehr verwischen sich die politischen und ideologischen Fronten im parteipolitischen Israel. Der Wahlkampf wird kurz sein, dafür thematisch und persönlich umso hitziger, wenn nicht gar emotional, und mit dem Risiko behaftet, gelegentlich «unter die Gürtellinie» abzurutschen.

Weiterlesen: ISRAEL-Fronten im Wandel

Boris Rhein

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2019
H boris rheinDer ehemalige hessische Minister wurde zum neuen hessischen Landtagspräsidenten gewählt

Klaus Hagert

Wiesbaden (Weltexpresso) - Das muß man sich schon auf der Zunge zergehen lassen, in welch präsidialer Geste der später erneut gewählte Hessische Ministerpräsident die von ihm initiierte Wahl von Rhein dann nach seiner eigenen Wahl nach außen trug. Dazu gleich. Zuvor aber, warum wir überhaupt darüber berichten. Boris Rhein, einstimmig nun als hessischer Landtagspräsident gewählt,  kannte man als ehemaligen Minister des Inneren (seit 2010), wo er für einige Aktionen sich zu Recht blaue Flecken einhandelte. Als er dann Minister für Kunst und Wissenschaft (2014)  wurde - nicht für Justiz, was nahegelegen hätte - haben wir alle doch gestaunt, wie souverän und auch richtungsweisend er sein Amt ausübte.

Weiterlesen: Boris Rhein

»Die Schand-Luise."

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2019
c schandluiseDer Skandal um Queen Victorias verstoßene Schwiegermutter, als Buch im Theiss Verlag

Roswitha Cousin

München (Weltexpresso) - Queen Victoria verehrte ihren Mann Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Aber in seinem Leben gab es einen dunklen Fleck. Seine Mutter Luise war eine unkonventionelle Prinzessin, die sich den höfischen Regeln nicht unterwerfen wollte. Bereits in jungen Jahren wurde sie mit dem damaligen Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg-Saalfeld verheiratet. Als seine ehemalige Geliebte in ihren Memoiren über ihre Affäre, aus der sein unehelicher Sohn Ernest hervorging, berichtete, wurden die Coburger zum Gespött der Öffentlichkeit.

Weiterlesen: »Die Schand-Luise."

PASSAVANT-KOLLOQUIUM

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2019
k Passavant SelbstbildnisStadel Museum Frankfurt20170818IMPRESSIONISTISCHE SKULPTUR. FLÜCHTIGKEIT IN WACHS UND BRONZE am 31. Januar und 1. Februar im Frankfurter Städel

Rebecca von der Wien

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Städel richtet am 31. Januar und 1. Februar das wissenschaftliche Passavant-Kolloquium aus. Unter dem Titel „Impressionistische Skulptur. Flüchtigkeit in Wachs und Bronze“ sprechen an zwei Tagen 10 Expertinnen und Experten auf der Fachtagung. Das Phänomen des Impressionismus fasziniert rund anderthalb Jahrhunderte nach seiner Entstehung noch immer weltweit. Im Gegensatz zur Malerei ist die im Umfeld des Impressionismus entstandene Skulptur jedoch ein kaum erforschtes Gebiet.

Weiterlesen: PASSAVANT-KOLLOQUIUM

Das Goldbergwerk von Sakdrissi

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2019
arch Georgien Sakdrissi Ausgrabung copyright Deutsches Bergbau Museum Bochum Foto K StangeGoldgewinnung im 4. und frühen 3. Jahrtausend vor Christus am 23. Januar im Archäologischen Museum

Hubert von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die bedeutsame Fundstelle von Sakdrissi wurde vor mehr als zwölf Jahren in Südostgeorgien entdeckt. Damals wusste noch niemand, wie viele wertvolle Informationen dieser Fundplatz bereithalten würde. Der nachgewiesene Bergbau, die Metallurgie, der Siedlungsnachweis und die sozialen Strukturen erwiesen sich als verbundenes Phänomen aus einem Zeithorizont, so dass es möglich war, einer Vielzahl von Ansätzen nachzugehen und zu analysieren, wie die Goldbergbaugesellschaft des späten 4. Jahrtausends vor Christus organisiert war.

Weiterlesen: Das Goldbergwerk von Sakdrissi

Ich an meinem 100. Geburtstag

Details
Veröffentlicht: 20. Januar 2019
h kinderzeichnungComic zeichnen im Workshop mit Ausstellungsbesuch im Weltkulturenmuseum Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 20. Januar, lädt das Weltkulturen Museum von 15 bis 17 Uhr zum Workshop mit Ausstellungsbesuch „Ich an meinem 100. Geburtstag“ ein, bei dem Kinder ab acht Jahren Comics über ihre Zukunft zeichnen.

Weiterlesen: Ich an meinem 100. Geburtstag

  1. England ist nicht Griechenland
  2. Filme von 1919 bis 2018
  3. »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie«

Seite 1903 von 3339

  • 1898
  • 1899
  • ...
  • 1901
  • 1902
  • 1903
  • 1904
  • ...
  • 1906
  • 1907
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso