Weltexpresso

MID90s

Details
Veröffentlicht: 07. März 2019
f mids6Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. März 2019, Teil 9

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Ein Film, der irgendwie aus der Zeit gefallen ist und uns zurückkatapultiert in die Mitte der 90er Jahre. Das gilt für die, schon vor über 20 Jahren das Lebensgefühl der Jugend mitbekommen hatte. Für die anderen, erst recht die ganz Jungen, ist dieser Film eine kulturhistorische Wunderkiste, die als erstes fragen läßt: Ja, wo sind sie denn eigentlich, die Skateboardfahrer von gestern? Und wo sind die von heute?

Weiterlesen: MID90s

DIE BERUFUNG - IHR KAMPF FÜR GERECHTIGKEIT

Details
Veröffentlicht: 07. März 2019
BerufungSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. März 2019, Teil 8

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - 1956 ist Ruth Bader Ginsburg (Felicity Jones) eine der wenigen Jura-Studentinnen in Harvard. Sie ist bereits mit Martin (Marty) Ginsburg (Armie Hammer) verheiratet, der ein Jahr über ihr studiert, und sie haben eine einjährige Tochter, Jane. Bei einer Einladung bei Erwin Griswold (Sam Waterston), dem Dekan ihrer Fakultät, wird sie gefragt, warum sie als Frau Männern den Platz wegnimmt. Auch in den Vorlesungen von Prof. Brown (Stephen Root) wird sie nicht besser behandelt. Beide werden später einen Prozess gegen Ruth verlieren.

Weiterlesen: DIE BERUFUNG - IHR KAMPF FÜR GERECHTIGKEIT

EIN ESSAY VON DORIS DÖRRIES ZU „KIRSCHBLÜTEN – HANAMI“

Details
Veröffentlicht: 07. März 2019
f kirsch4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. März 2019, Teil 7: Fortsetzung Essay

Doris Dorrie

München (Weltexpresso) – Mit einem absichtlich nicht ausformulierten Drehbuch bewegten wir uns mit einem Fünf-Mann- Team, zwei kleinen Videokameras und den beiden Schauspielern durch „mein“ Japan, ganz so wie ich es auf den beiden Reisen zuvor erprobt hatte. Ich wusste dabei sehr genau, dass wir als Gaijin (Ausländer) eine Narrenfreiheit genossen und auch in Anspruch nahmen, die Japanern so nicht gewährt wird. Gleichzeitig genießen Japaner aber auch den regelfreien Raum, der den Kontakt mit Ausländern ermöglicht.

Weiterlesen: EIN ESSAY VON DORIS DÖRRIES ZU „KIRSCHBLÜTEN – HANAMI“

WARUM? WARUM? WARUM?

Details
Veröffentlicht: 07. März 2019
f blutenSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. März 2019, Teil 6: EIN ESSAY VON DORIS DÖRRIES ZU „KIRSCHBLÜTEN – HANAMI“

Doris Dorrie

München (Weltexpresso) – Warum zieht es mich immer wieder nach Japan? Das ist jetzt nach „Erleuchtung garantiert“ und „Der Fischer und seine Frau“ schon der dritte Film, den ich,– zumindest teilweise –, in Japan gedreht habe. Vor mehr als zwanzig Jahren war ich zum ersten Mal dort. Mein erster Spielfilm „Mitten ins Herz“ war zum Filmfestival nach Tokio eingeladen worden und mit ihm stolperte ich in dieses Land wie in einen Traum.

Weiterlesen: WARUM? WARUM? WARUM?

DIRECTOR’S NOTE – „WAS MACHT IHR MIT EUREM LEBEN?“

Details
Veröffentlicht: 07. März 2019
f kirschbSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. März 2019, Teil 5

Doris Dorrie

München (Weltexpresso) – In meinen Film „Kirschblüten – Hanami“ besuchen die alten Eltern ihre Kinder, die allesamt keine Zeit für sie haben, und Rudi Angermeier konstatiert: Kinder sind so enttäuschend. Es war die Geschichte der Eltern, die den Abstand zu ihren Kindern nicht mehr überbrücken können, nicht mehr zu ihnen finden vor ihrem Tod.

Weiterlesen: DIRECTOR’S NOTE – „WAS MACHT IHR MIT EUREM LEBEN?“

KIRSCHBLÜTEN & DÄMONEN

Details
Veröffentlicht: 07. März 2019
f kirsch3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. März 2019, Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer den Film KIRSCHBLÜTEN – HANAMI, vor zehn Jahren der große Erfolg von Doris Dörrie, gesehen hatte, der wird sich mit seiner ungewöhnlichen Fortsetzung schnell zurechtfinden. Alle anderen können sich getrost diesem assoziationsreichen, bunten, in rechten Maßen melancholischen, auch zärtlichen und skurrilen Filmvergnügen überlassen. Das klärt sich schon alles von selbst.

Weiterlesen: KIRSCHBLÜTEN & DÄMONEN

Statement des Ex-Cheftrainers A. Pointner

Details
Veröffentlicht: 07. März 2019
Bildschirmfoto 2019 03 07 um 00.34.04Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. März 2019, Teil 3

Alexander Pointner

München (Weltexpresso) -Die Mitarbeit an „The Big Jump – Flieg mit uns in 3D“ gab mir persönlich die Möglichkeit drei Jahre nach meinem Karriereende als Cheftrainer des Österreichischen Skiverbandes wieder in die Welt des Skisprungweltcups einzutauchen. Doch dieses Mal aus einem neuen und für mich sehr spannenden Blickwinkel: Ohne Erfolgsdruck und Wettkampfstress durfte ich mich auf die Faszination Skifliegen einlassen und eine Produktion begleiten, die dieses einzigartige Erlebnis, das nur wenigen Menschen auf der Welt vorbehalten bleibt, für alle Interessierten in 3D noch besser erfahrbar macht.

Weiterlesen: Statement des Ex-Cheftrainers A. Pointner

THEMA SKIFLIEGEN

Details
Veröffentlicht: 07. März 2019
Bildschirmfoto 2019 03 07 um 00.35.01Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. März 2019, Teil 2

N.N.

München (Weltexpresso) - Das sagen die Filmer: "THE BIG JUMP Flieg mit uns in 3D ist der erste Kino-Dokumentarfilm zum Thema Skifliegen und auch die erste abendfüllende 3D-Produktion von dieser riskanten HochleistungsSportart. Die Springer beim Skifliegen gehen an und beinahe über die Grenzen des menschlich Machbaren. Skifliegen ist nicht bloß Überwindung, sondern ein vorsätzlicher Verstoß gegen Naturgesetze. Ein Zuschauer bekommt von der Herausforderung nur etwas mit, wenn er so wie Athleten oben am Ablauf stehen kann – mit 3D ist das nun zum ersten Mal möglich." 

Weiterlesen: THEMA SKIFLIEGEN

THE BIG JUMP

Details
Veröffentlicht: 07. März 2019
Big JumpSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. März 2019, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Skispringen und besonders Skifliegen ist vor allem für die Zuschauer immer wieder eine ausgesprochen spektakuläre Sportart.

Mit der 3D-Dokumentation "The Big Jump" lässt der Regisseur Ernst Kaufmann die Zuschauer nicht nur am Skifliegen teilnehmen, sondern es kommen auch die Aktiven selbst zu Wort. Nach dem Drehbuch von Ernst Kaufmann und Alexander Pointner führt der österreichische Journalist und Moderator Hanno Settele Interviews mit Skispringern, Trainern und Verantwortlichen aus dem Skisprung-Zirkus.

Weiterlesen: THE BIG JUMP

"CARNAVAL" AUF FRANZÖSISCH

Details
Veröffentlicht: 07. März 2019
iris nizza1Die Tradition von Nizza aus dem Mittelalter

Iris GT Schmidt

Nizza (Weltexpresso) - Wenn man an Karneval denkt, fallen einem zuerst Rio de Janeiro oder Venedig ein, aber Nizza? Die Tradition des dortigen Karnevals geht auf das Jahr 1249 zurück als es nur die Ober- und Unterschicht der Franzosen sich, durch Kostüme und Masken annäherten und somit den Standesunterschied nicht sichtbar werden ließen.

Weiterlesen: "CARNAVAL" AUF FRANZÖSISCH

  1. Comics lesen und schlau werden
  2. „TruMotion Alliance“: Auf dem Weg zur Europäischen Hochschule
  3. Ein tolles Votum für Tanja Brühl

Seite 1906 von 3385

  • 1901
  • 1902
  • 1903
  • 1904
  • ...
  • 1906
  • 1907
  • 1908
  • 1909
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso