"SOPHIE"
- Details

Wolfgang Mielke
Hamburg (Weltexpresso) - Eine "deutschsprachige Erstaufführung" zieht Presse-Aufmerksamkeit auf ein Theater. Das jedenfalls ist die erhoffte Nebenwirkung. Man kann aber auch einen bestimmten Autor oder – in diesem Fall – eine bestimmte Autorin von einem Theater aus fördern oder gar durchsetzen wollen. Dafür ist die Theatergeschichte reich an Beispielen. Ob es - gleichwohl - auch eine 'deutsche Zweit-' oder entsprechende 'Folge-Aufführungen' geben wird, muss offen bleiben. - Aber: Die Erstaufführung von "Sophie" gestern Abend im Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg, war - insgesamt - sehenswert.
Drei deutsche Städte unter den ersten Zehn
- Details

Katharina Klein
München (Weltexpresso) - Insgesamt ist Deutschland, wie auch schon in den Jahren zuvor, gleich dreimal in den Top Ten vertreten: Neben München auf Platz 3 belegt Düsseldorf Rang 6, Frankfurt folgt auf Platz 7. Mit Berlin (Platz 13), Hamburg (Platz 19) und Nürnberg (Platz 23) finden sich drei weitere deutsche Städte unter den ersten 25 des Rankings. Stuttgart folgt auf Platz 27.
Wien tatsächlich die lebenswerteste Stadt der Welt
- Details

Anna von Stillmark
Weiterlesen: Wien tatsächlich die lebenswerteste Stadt der Welt
Zum Tod des weltweit agierenden Kunstmanagers
- Details

Team des HdK
München (Weltexpresso) - In seiner Zeit als Direktor des Haus der Kunst, von 2011 bis 2018, hat es uns mit Freude und Stolz erfüllt, Okwui Enwezor bei der Umsetzung seiner Vorstellungen von künstlerischer Exzellenz begleiten zu dürfen. Für diese Erweiterung unseres Blickwinkels sind wir sehr dankbar.
INsync zeigt „Verbundenheit“ als audiovisuelles Erlebnis
- Details

Helga Faber
Weiterlesen: INsync zeigt „Verbundenheit“ als audiovisuelles Erlebnis
Großes Kino, kleines Kino
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Filmreihe „Großes Kino, kleines Kino“ lädt ein zu einer Reise durch die Welt des experimentellen Films. Sie präsentiert die Vielfalt des Kinos und überrascht mit Filmen, die – mal in Schwarz-Weiß, mal in Farbe, mal mit, mal ohne Ton – andere Sicht- und Hörweisen eröffnen. Außerdem können die Besucher/innen selbst kreativ werden und mit Farben, Klängen, mit Licht und Schatten, mit Kamera und Filmstreifen experimentieren.
Paris, Paris!
- Details
Paris, Paris! Karlsruher Künstler an der Seine 1850-1930. Sonderausstellung in der Städtischen Galerie in Karlsruhe
Sabine Zoller
Karlsruhe (Weltexpresso) - Die Sonderausstellung, die sich über einen Zeitraum von acht Jahrzehnten erstreckt, präsentiert daher nicht nur unterschiedliche Stilrichtungen sondern zudem Werke von 40 Künstlern, die durch die künstlerische Ausbildung in Paris ihren Malstil verändert haben.
Zu sehen ist dadurch das facettenreiche Bild einer Kunst-Metropole, die trotz deutsch-französischer Kriege immer wieder zum Sehnsuchtsort deutscher Künstler avanciert. Dass dabei nur vier Künstlerinnen zu sehen sind liegt daran, dass Frauen bis ins 20. Jahrhundert an Akademien nicht zum Studium zugelassen waren.
„Wintermärchen“
- Details

Hanno Lustig
Düsseldorf (Weltexpresso) - Vorgestern, am 14. März, feierte „Wintermärchen“ die erfolgreiche Kinopremiere im Düsseldorfer Bambi. Mit ihrem Film über ein rechtsradikales Trio und seine mörderischen Taten wollen Regisseur Jan Bonny und Produzentin Bettina Brokemper dem spürbaren Rechtsruck in Deutschland etwas entgegensetzen und eine Diskussion anstoßen. Dabei erinnern die von Ricarda Seifried, Jean-Luc Bubert und Thomas Schubert gespielten Figuren durchaus an die NSU-Terrorzelle rund um Zschäpe, Bönhardt und Mundlos. Letztlich gehe es aber um eine universelle Erzählung über den Narzissmus von Tätern und die Verschränkung von Gewalt und Sexualität.
Wie es mit dem Frankfurter Zoo weitergeht
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Damit man versteht, warum das Ganze äußerst aktuell ist, muß man wissen, daß in der boomenden Stadt Frankfurt am Main immer wieder der Vorschlag zu hören ist, den Zoo, der mitten in der Stadt ein großes Gelände Richtung Osten bevölkert, diesen Zoo doch auszulagern an den Rand der Stadt, wo es den Tieren sicher mit mehr Platz dann viel besser geht.
HAPPY BIRTHDAY, RUTH!
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Ja, sie ist schon erstaunlich und ein wunderbares Zusammentreffen, daß es gleich zwei Filme von ihr, besser über sie gibt: den Dokumentarfilm RBG - EIN LEBEN FÜR DIE GERECHTIGKEIT, über den Weltexpresso beim Anlaufen am 13. Dezember 2018 schrieb: https://weltexpresso.de/index.php/kino/14667-rbg-ein-leben-fuer-die-gerechtigkeit_554 , und den Spielfilm DIE BERUFUNG, der seit dem 7. März in den Kinos ist und ebenfalls von uns gewürdigt wurde :https://weltexpresso.de/index.php/kino/15409-die-berufung.
Seite 1904 von 3392