Weltexpresso

Knapp 675.000 Besucherinnen und Besuchern

Details
Veröffentlicht: 08. Januar 2019
k malerfuersten 0316 960x397 51c7975f79Bundeskunsthalle Bonn konnte die Besucherzahlen um 10 Prozent steigern

Roman Herzig
 
Köln (Weltexpresso) - Sehr zufrieden blickt die Bundeskunsthalle auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2018 zurück, dem zweitbesten Ergebnis der letzten zehn Jahre und einer Steigerung zum Vorjahr um weitere gut 10 Prozent. Das motiviert natürlich, mit Schwung die nächsten Ausstellungen anzugehen.

Weiterlesen: Knapp 675.000 Besucherinnen und Besuchern

»Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«

Details
Veröffentlicht: 08. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 08 um 00.14.57»Z biegiem rzeki – Dzieje Żydów nad Odrą«. Vortrag am Donnerstag, 10. Januar 2019 in der Berliner Stadtbibliothek

Konrad Daniel

Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa und die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. lädt zum Vortrag »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«/»Z biegiem rzeki - Dzieje Żydów nad Odrą« am 10. Januar 2019 um 19 Uhr in die Berliner Stadtbibliothek ein. Dr. Magdalena Abraham-Diefenbach und Dr. Magdalena Gebala stellen die gleichnamige deutsch-polnische Ausstellung vor und führen anhand ausgewählter Beispiele in die facettenreiche Geschichte der Juden in Schlesien, Brandenburg und der Neumark von ihren Anfängen bis heute ein. 

Weiterlesen: »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder«

Naivität der Grünen im Hinblick auf Digitalisierung

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2019

Leiterplatte.de.wikipedia.orgComputer befördern die Höherentwicklung des Menschen nur eingeschränkt – sie sind Apparate, die um eines Besseren willen von Nutzen sein könnten

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die kritische Hinwendung des Weltexpresso-Kollegen Klaus Philipp Mertens zu den fast schon als tragisch zu bezeichnenden Lobgesängen auf die Digitalisierung und speziell zu den großsprecherisch verbreiteten Parolen, mit denen die Digitaltechnik von der Politik in den Himmel gehoben wird, hat mich angeregt, ein paar Einsichten beizusteuern.

Weiterlesen: Naivität der Grünen im Hinblick auf Digitalisierung

Der Breslauer Psalter

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 07 um 02.00.17Ein Glanzlicht europäischer Buchkunst im Bildungsforum Potsdam ab 24. Januar

Felicitas Schubert

Potsdam (Weltexpresso) - Eine verschwenderische Fülle von Illustrationen — biblische Szenen auf poliertem Goldgrund, detailreiche Randbilder, aufwendig gestaltete Initialen und phantasievoller Ornamentschmuck — zeichnen den Breslauer Psalter aus, dessen originalgetreue Faksimile der Quaternio Verlag Luzern in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam in einer Ausstellung zeigt.

Weiterlesen: Der Breslauer Psalter

Ein Abend für Michael Haneke

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2019
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - fm Cover Drehbuecher HanekeBuchvorstellung "Die Drehbücher" und Filmabend am Mittwoch, 16. Januar im Deutschen Filmmuseum

Eric Fischling

Frankfurtam Main (Weltexpresso) - Bei jeder Umsetzung eines Filmes gehe die Perfektion des Drehbuchs verloren, sagt Michael Haneke. Seine Werke wie FUNNY GAMES (AU 1997), DIE KLAVIERSPIELERIN (AU/FR/DE 2001), DAS WEISSE BAND (DE/AU/ FR/IT 2009) und AMOUR (AU/FR/DE 2012) sind längst moderne Klassiker. Nun publiziert der gefeierte europäische Autorenfilmer seine gesammelten Drehbücher in einem 1.400 Seiten starken Werk im Verlag Hoffmann und Campe und stellt sie exklusiv an zwei Abenden in Berlin und Frankfurt vor.

Weiterlesen: Ein Abend für Michael Haneke

Neu: die Wochenübersicht

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2019
fm Schloss im Himmel Das 12Dienstag, 8. bis Donnerstag, 10. Januar im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bisher haben wir immer wieder über Einzelne Filme oder eine Reihe oder besondere Veranstaltungen berichet, bzw. diese angekündigt. Das Filmmuseum geht nun dazu über, ihr Wochenprogramm vorzustellen, so daß thematisch viel Unterschiedliches folgt.

Weiterlesen: Neu: die Wochenübersicht

Märchenhaft

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2019
o LaCenerentola 13 FOTO HansJoergMichelRossinis Oper „La Cenerentola“ seit 5. Januar im Theater Duisburg

Roman Herzig

Düsseldorf (Weltexpresso) - Der erste Opernabend im neuen Jahr brachte am Samstag, 5. Januar, um 19.30 Uhr „La Cenerentola“ ins Theater Duisburg. Gioacchino Rossinis charmante Version des Märchens vom Aschenputtel besticht durch ihre temperamentvolle Musik und überbordende Lebensfreude. Der Opernmagier Jean-Pierre Ponnelle hat ihr mit seiner witzigen und eleganten Inszenierung ein unsterbliches Denkmal gesetzt: 1974 feierte sie in Düsseldorf Premiere und eroberte von hier aus die Opernbühnen der Welt.

Weiterlesen: Märchenhaft

Das ‚Konolino Nomadenzelt‘

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2019
F Zinnet Peken HMF Uwe Dettmarzu Gast im Jungen Museum Frankfurt

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anders als in anderen Bundesländern, sind in Hessen in dieser Woche noch Ferien.  Das Junge Museum Frankfurt bietet während der Winterferien ein Programm für Kinder ab fünf Jahren. Die Erzählerin Zinnet Peken und ihr „Konolino Zelt“ gastieren im Museumsquartier und laden zu einer Reise durch verschiedene Nomadenkulturen ein. Der Eintritt kostet 3 Euro.

Weiterlesen: Das ‚Konolino Nomadenzelt‘

Der Große Ameisenbär – auch ohne Zähne sehr wehrhaft

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2019
zoo 1Groser Ameisenbaer mit Jungtier Copyright Zoo Frankfurt Foto Winfried Faust 2018 IIVortrag am Dienstag, 8. Januar im Frankfurter Zoogesellschaftshaus

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpreso) - Große Ameisenbären werden in zoologischen Gärten nur selten gehalten, 1951 erstmalig im Frankfurter Zoo. Erst Anfang der 1970er Jahre gelang die Zucht in Frankfurt, die Jungtiere überlebten aber nur kurze Zeit. 1995 gab der Zoo die Haltung der Tiere auf. Seit 2017 sind im Ukumari-Land des Frankfurter Zoos wieder Große Ameisenbären zu sehen.

Weiterlesen: Der Große Ameisenbär – auch ohne Zähne sehr wehrhaft

Die Krokodilstränen der Bekloppten und Bescheuerten

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2019
kpm DatennetzAnmerkungen zum Datenraub bei Prominenten

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es sind anscheinend auch solche Politiker vom großen Datenklau betroffen, welche die Gefahren, die von Datenkraken ausgehen, bislang verharmlost haben.

Weiterlesen: Die Krokodilstränen der Bekloppten und Bescheuerten

  1. AUFGEHÄNGT!
  2. „Verdichtung ist auch in Frankfurt ein Begriff“ - Peter Cachola Schmal
  3. Als «Belohnung» soll Hernandez seine Botschaft verlegen

Seite 1913 von 3339

  • 1908
  • 1909
  • ...
  • 1911
  • 1912
  • 1913
  • 1914
  • ...
  • 1916
  • 1917
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso