Weltexpresso

REGISSEURIN CAROLINE LINK: „EIN SEHR ENTSPANNTES SPIEL“

Details
Veröffentlicht: 02. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 01 um 20.52.50Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25./26./27. Dezember 2018, Teil 10

Caroline Link

München (Weltexpresso) -  Am Neujahrstag 2017 lag ich mit einem frisch gerissenen Kreuzband in einem Tiroler Berghotel im Bett und habe mir das Drehbuch von Ruth Toma, das mir erst wenige Tage zuvor von dem Produzenten Hermann Florin zugeschickt worden war, durchgelesen. Vom ersten Moment hat mich diese Geschichte gepackt. Diese Kombination aus Komik und Trauer hat mich sofort sehr gerührt. Da war dieser pummelige neunjährige Junge, der so verzweifelt, aber durchaus mit viel Talent seine Mutter aus ihrer Depression retten will. Das hatte etwas ganz Einzigartiges.

Weiterlesen: REGISSEURIN CAROLINE LINK: „EIN SEHR ENTSPANNTES SPIEL“

DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT

Details
Veröffentlicht: 02. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 02 um 00.52.54Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25./26./27. Dezember 2018, Teil 9

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer Hape Kerkeling kennt, den wird der Film interessieren, wer ein Fan von ihm ist, für den ist dieser Film über seine Kindheit ein Muß, aber auch für alle anderen gilt, daß man das Lebensgefühl einer ganzen Generation kennenlernt, die noch vom Krieg geprägt, den Frieden feiern will, was nicht allen gelingt, weshalb der kleine Hape der Spaßmacher für seine schwermütige Mutter wird, eine zutreffende Kindheitsmotivierung, die sein Leben als Unterhalter der Nation dann bestimmt, wobei die Kinderjahre, um die es allein geht, in Julius Weckauf einen Darsteller finden, der schon alleine lohnt, diesen Film anzuschauen. Unglaublich.

Weiterlesen: DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT

Die neue Seidenstraße

Details
Veröffentlicht: 02. Januar 2019
zddf china c1b1df29dfZweiteilige ZDF-Doku über Chinas Griff nach Westen am Mittwoch und Donnerstag

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Der Name ist Legende, das Projekt gigantisch: Chinas "neue Seidenstraße" umfasst 65 Länder und fast zwei Drittel der Weltbevölkerung. Es geht um Infrastruktur, Absatzmärkte, Einflussnahme. Die ZDF-Asien-Korrespondenten Normen Odenthal und Thomas Reichart reisen auf dem See- und dem Landweg entlang der neuen Seidenstraße. In der zweiteiligen ZDF-Dokumentation "Die neue Seidenstraße – Chinas Griff nach Westen" zeigen sie am Mittwoch, 2., und am Donnerstag, 3. Januar 2019, jeweils um 22.15 Uhr, wie China mit dem größten Investitionsprogramm der Geschichte seinen Einfluss weltweit ausdehnt.

Weiterlesen: Die neue Seidenstraße

Die Zeit drängt, um Einhalt zu gebieten

Details
Veröffentlicht: 01. Januar 2019

DSC03000 optMit dem geplanten Einfall in Nordsyrien dreht Erdogan weiter am Höllenapparat

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Auf dem Weg in die Auflösung“, titelte die FR Ende 2016 zum Nahen Osten.- „Erdogan verlegt weiter Truppen nach Syrien“, lautete die Meldung zu Weihnachten 2018 und „Kurden bitten Diktator  um Beistand“ fünf Tage später, kurz vor dem Jahreswechsel 2018/19, an gleicher Stelle.

Weiterlesen: Die Zeit drängt, um Einhalt zu gebieten

Das Drama einer jüdischen Pionierin der Psychoanalyse

Details
Veröffentlicht: 01. Januar 2019
b spielreinAngela M. Sells, Sabina Spielrein, The Woman and the Myth, State University of New York Press, Albany, 2017

Elvira Grözinger

Berlin (Weltexpresso) - Das Buch über Sabina Spielrein ist vorläufig nur in englischer Sprache zu finden. Die amerikanische Autorin hat am Pacifica Graduate Institute, Summerland, Kalifornien in Mythologie promoviert. Sie untersucht in diesem Buch das Leben und Werk der Psychoanalytikerin Sabina Spielrein aus einem feministischen und mytho-poetischen Blickwinkel.

Weiterlesen: Das Drama einer jüdischen Pionierin der Psychoanalyse

Bennett und Shaked verlassen das «Jüdische Haus»

Details
Veröffentlicht: 01. Januar 2019
Bildschirmfoto 2019 01 01 um 05.05.46Israelischer Wahlkampf: Mit der Partei die «Neuen Rechten» versuchen sie erneut ihr Glück

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Bildungsminister Naftali Bennett und Justizministerin Ayelet Shaked, die beiden führenden Mitglieder der rechts-nationalen Partei «Das Jüdische Haus» , drohten erst noch kürzlich mit ihrem Austritt aus Netanyahus Koalitionsregierung. Als sie dann «im Interesse der Nation» den Schritt rückgängig machten unter der Bedingung, dass Netanyahu Israel wieder das «Siegen lehren» würde, dachte man, damit sei der Höhepunkt des innenpolitischen Dramas erreicht, und man könne sich wieder dem Alltag widmen.

Weiterlesen: Bennett und Shaked verlassen das «Jüdische Haus»

Symposium im Rahmen der Ausstellung

Details
Veröffentlicht: 01. Januar 2019
K 01 EdAtkins SimonThomson Sky News Live 2015 ongoing InstallationsansichtStGallen FotoSebastianStadlerThe Humans And The Media am 23. Januar im Kunstmuseum St. Gallen

Anna von Stillmark

St. Gallen (Weltexpresso) - Im Rahmen der Ausstellung «The Humans» diskutieren Gabriel Hubmann (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Candice Breitz, Francesco Arena und Rossella Biscotti im Kunstmuseum St.Gallen Fragen der gegenseitigen Wechselwirkung zwischen Medienkommunikation und den dadurch bedingten Haltungen zu geopolitischen Problemstellungen und weltweiten Migrationsbewegungen. Ausgehend von den in der St.Galler Ausstellung präsentierten Werken soll das Potenzial diskutiert werden, in dem Kunst die historisch und kulturell geprägten Parameter unserer jeweiligen Vorstellung von Welt und Menschlichkeit thematisiert.

Weiterlesen: Symposium im Rahmen der Ausstellung

Matinee, Bildergespräch, Ausstellungsgespräche, Filme

Details
Veröffentlicht: 01. Januar 2019
K Arntz Fabrikbesetzung kProgramm der KunstGesellschaft für Januar/Februar 2019

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die KunstGesellschaft ist noch immer da. Begonnen wurde sie im Jahr 1981 mit dem Ziel, das, was man damals „engagierte Kunst“ nannte, zu zeigen und zur Debatte zu stellen. In provokanter Anspielung auf die seinerzeit mit der Stationierung neuer Mittelstreckenraketen in Europa noch einmal wachsende Kriegsgefahr nannte sich die Gesellschaft „Galerie im Bunker“. Sie machte Ausstellungen in verschiedenen kulturellen Einrichtungen. Längst ist die KunstGesellschaft eine eigenständige 

Weiterlesen: Matinee, Bildergespräch, Ausstellungsgespräche, Filme

MEINE ZEHN BESTEN KRIMINALROMANE 2018

Details
Veröffentlicht: 31. Dezember 2018
kri 64TOBIAS GOHLIS, Sprecher der Jury der Krimibestenliste wählt alleine aus

Elisabeth Römer

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit langem war es üblich, daß die Jury, die jeden Monat die Krimibestenliste veröffentlicht, Ende Dezember die Jahresbestenliste vorlegt. Das ist jedes mal spannend, denn da gibt es im Nachhinein Monate, von denen es sehr viele Kriminalromane auf die Jahresliste geschafft hatten und eben andere, wo keine dabei waren. Darum ist man neugierig, auf welche Auswahl der Besten sich die betreffende Jury geeinigt hat. Aber und daß weiß jeder, der solche Listen erstellt, es sind subjektive Urteile, die nur deshalb überhaupt interessieren, weil man über die Auswahl auch mehr über die Leute erfährt, die 'das Beste' innerhalb der Krimiliteratur festlegen.

Weiterlesen: MEINE ZEHN BESTEN KRIMINALROMANE 2018

Mit der Rückkehr Zusammenhalt zeigen

Details
Veröffentlicht: 31. Dezember 2018
E t online.deSebastian Rode wird seit dem 27. Dezember wieder ein Adler und für die laufende Saison von Borussia Dortmund bis zum Sommer 2019 ausgeliehen

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich sind die bezahlten Fußballspieler derzeit in Urlaub, mit den Familien zu Hause oder in die Ferien weggefahren, Sebastian Rode dagegen, derzeit Spieler bei Borussia Dortmund, aber nicht auf dem Platz eingesetzt, kam nach Frankfurt. Das wäre für einen, der aus Alsbach-Hähnlein (Bergstraße) kommt, noch nichts Besonderes. Aber er kam, um zu bleiben. Vorerst, nachdem er am letzten Donnerstag den Medizincheck erfolgreich absolvierte, bekam er den Ausleihvertrag von der Eintracht, den er flugs unterschrieb.

Weiterlesen: Mit der Rückkehr Zusammenhalt zeigen

  1. Mit meist vorzeitigen Vertragsverlängerungen Zusammenhalt zeigen
  2. Spione im Tierreich
  3. Die neue Seidenstraße:

Seite 1916 von 3339

  • 1911
  • 1912
  • 1913
  • 1914
  • ...
  • 1916
  • 1917
  • 1918
  • 1919
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso