Weltexpresso

Krebsdiagnostik

Details
Veröffentlicht: 23. Oktober 2018
med lebererkrankungen ernaehrungBis zu 40 Prozent mehr Leberkarzinome entdecken – dank Ultraschallverfahren mit kombinierten Bluttests

Hubertus von Bramnitz

Berlin (Weltexpresso) -  In Deutschland erkranken jährlich circa 9000 Menschen an Leberkrebs – und die Häufigkeit der Erkrankung nimmt deutlich zu. In den vergangenen 35 Jahren hat sich die Zahl der Neuerkrankungen verdoppelt. Ein gängiges Verfahren zur Diagnose dieser Erkrankung ist die Ultraschalluntersuchung: Mithilfe der modernen Sonografie lässt sich gutartiges Gewebe sehr exakt von bösartigem unterscheiden.

Weiterlesen: Krebsdiagnostik

Eine warmherzige Eröffnung mit spannenden Filmen

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2018
f zoo2Jüdische Filmtage, ab heute: 21. Oktober bis 4. November an verschiedenen Spielorten Frankfurts, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Nachhinein denkt man sich, man hätte sich doch vorausschauend stärken sollen an den allerliebsten kleinen Brötchen und dem Wein/Wasser im Foyer des Deutschen Filmmuseums, denn die Eröffnung, die um 17 Uhr dort begann, zog sich mit den beiden Premierefilmen dann doch bis nach 23 Uhr hin. Aber man bereute keine Minute.

Weiterlesen: Eine warmherzige Eröffnung mit spannenden Filmen

Der Antisemitismus-Vorwurf als politische Strategie

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2018
kpm Zuckermann Der allge Antisemit 72 dpiDer israelische Historiker und Soziologe Moshe Zuckermann schrieb darüber ein Buch

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer in Deutschland öffentlich einen „kleinen Holocaust“ gegen politisch Missliebige fordert, muss die Justiz nicht fürchten.

Weiterlesen: Der Antisemitismus-Vorwurf als politische Strategie

Scarlett Johannson

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2018
Bildschirmfoto 2018 10 22 um 09.28.17erhält für ihre Rolle in "Schwarze Witwe"  in Hollywood 15 Millionen Dollar

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die jüdische Schauspielerin Scarlett Johansson hat einen Vertrag unterzeichnet, der ihr mit ihrer Rolle im Marvel-Superhero-Film «Black Widow» («Schwarze Witwe») 15 Millionen Dollar einbringen wird. Ihr Scheck wird gleich «schwer» sein wie der von Chris Evans, der «Captain America» spielt, und jener von Chris Hemsworth für den «Thor».

Weiterlesen: Scarlett Johannson

Kunst als Wertschöpfung. Zum Verhältnis von Ökonomie und Ästhetik

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2018
WB uniffmÖffentliche Vortragsreihe der Goethe-Universität im Rahmen der Deutsche Bank Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zweckrationales Gewinnstreben auf der einen, zweckfreier Genuss gepaart mit kritischer Reflexion auf der andern: Wirtschaft und Kunst, Ökonomie und Ästhetik scheinen in einem unüberwindlichen Gegensatz zu stehen. Was aber, wenn Kunst nicht nur Kritik an der Ökonomisierung der Lebenswelt übt oder als Kompensation für den Stress des Wirtschaftslebens dient, sondern selbst von ökonomischer Logik durchdrungen ist, ja sogar zur ökonomischen Entwicklung beiträgt?  

Weiterlesen: Kunst als Wertschöpfung. Zum Verhältnis von Ökonomie und Ästhetik

Filmbildung für die Jüngsten wird in Frankfurt neu gedacht

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2018
Dif sabine imhofIn „Kita-Laboren“ erweitert der MiniFilmclub des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums sein Repertoire. Labor „FilmKlangWelten“ mit Eunice Martins von Montag, 22., bis Mittwoch, 24. Oktober

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welche bewegten Bilder faszinieren Kinder am meisten? Vor allem jene, die Erwachsene als „niedlich“ und kindgerecht empfinden? Oder begeistern sich die Jüngsten auch für experimentelle Bild- und Klangkompositionen? Na klar, lautet die Antwort des Frankfurter MiniFilmclubs, der es sich seit 2013 zum Ziel gesetzt hat, Filmkunst in ihrer Vielfalt für Kinder erfahrbar zu machen, über kulturelle und filmhistorische Grenzen hinweg.

Weiterlesen: Filmbildung für die Jüngsten wird in Frankfurt neu gedacht

Weimar International

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2018
fb Weimar Header 03 6739a7c103Stummfilm ohne Grenzen aus Berlin und Babelsberg, 1918-1929. 1. November 2018 bis 2. Februar 2019 im Zeughauskino Berlin

Das Weimarer Kino war das Goldene Zeitalter des deutschen Films. Nie wieder war der deutsche Film so international wie in den Zwanzigerjahren, nie wieder hatte er eine solche Ausstrahlung. Nach Berlin und Babelsberg kamen Filmkünstlerinnen und Filmkünstler aus aller Welt; einige der beliebtesten Stars stammten aus Rom, Wien und Warschau, aus Kopenhagen, Budapest und Moskau.

Weiterlesen: Weimar International

„A Woman Captured – Eine gefangene Frau”

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2018
fnax gefangeneDokumentarfilm von Bernadett Tuza-Ritter am Dienstag, 23. Oktober 2018, um 19:30 Uhr im Rahmen der Filmreihe “ÜberLeben” im naxos.Kino 

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Dokumentation “A Woman Captured – Eine gefangene Frau” schildert das Schicksal von Marisch, einer 52-jährigen Ungarin, die ein Jahrzehnt einer Familie diente – mit Arbeitstagen von 20 Stunden und ohne Lohn. Ihre Unterdrücker konfiszierten ihre Ausweispapiere und sie durfte das Haus nur mit ausdrücklicher Erlaubnis ihrer “Arbeitgeber” verlassen. Diese behandeln sie wie ein Tier, geben ihr nur Essensreste und kein Bett zum Schlafen.

Weiterlesen: „A Woman Captured – Eine gefangene Frau”

Der Kameramann Wolf Wirth

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2018
fb Wirth Header d346516335Die coolsten Bilder des Wirtschaftswunders, Oktober bis 15. Dezember 2018 im Zeughauskino Berlin

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Der Kameramann Wolf Wirth (1928-2005) prägte das optische Erscheinungsbild des frühen Jungen Deutschen Films. 1959 Gründungsmitglied der Münchner „DOC 59 – Gruppe für Filmgestaltung“, fotografierte er zahlreiche jener Kurzfilme, mit denen die Unterzeichner des 1962 publizierten Oberhausener Manifests („Der alte Film ist tot. Wir glauben an den neuen.“) damals neue Wege des Filme­machens, die Vermittlung realitätsnaher, gesellschaftlich relevanter Stoffe und eine neue Ästhetik suchten.

Weiterlesen: Der Kameramann Wolf Wirth

Auf dem Weg zu maßgeschneiderten Naturstoffen

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2018
uni PM massgeschneiderte NaturstoffeBiotechnologen entschlüsseln Struktur und Funktion von Docking Domänen bei der Biosynthese von Peptid-Wirkstoffen

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mikroorganismen bauen Naturstoffe oft wie am Fließband zusammen. Dabei spielen bestimmte Enzyme, die nicht-ribosomalen Peptid Synthetasen (NRPS), eine Schlüsselrolle. Biotechnologen der Goethe-Universität konnten jetzt aufklären, wie diese Enzyme untereinander wechselwirken. Damit kommen sie ihrem Ziel, maßgeschneiderte Peptid-Wirkstoffe zu synthetisieren, einen Schritt näher.

Weiterlesen: Auf dem Weg zu maßgeschneiderten Naturstoffen

  1. 100 Millionen Euro in 100 Jahren
  2. Ein staunenswertes Programm!
  3. Heute Eröffnung im Filmmuseum und gleich zwei starke Filme

Seite 1983 von 3345

  • 1978
  • 1979
  • ...
  • 1981
  • 1982
  • 1983
  • 1984
  • ...
  • 1986
  • 1987
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso