‚18 trifft 68‘: Stadt lädt zu Generationengespräch ein
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kulturvermittlerin Michaela Filla-Raquin und der Theaterleiter Willy Praml haben sich kürzlich erstmals zur Vorbereitung ihres Thementisches „Kunst und Kultur“ bei „18 trifft 68“ zusammengesetzt. Denn am Donnerstag, 1. November, treffen im Frankfurter Römer Protagonisten der heutigen jüngeren Generation auf Vertreter der 68er-Protestgeneration. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Peter Feldmann (17 Uhr) wird in der Schwanenhalle an vier Thementischen bis ca. 18.45 Uhr über „jugendliche Protestbewegungen Heute und Damals“ diskutiert, jeweils angeleitet durch Vertreter der beiden Generationen.
Weiterlesen: ‚18 trifft 68‘: Stadt lädt zu Generationengespräch ein
Oberbürgermeister Feldmann setzt sich für Digitalstandort Frankfurt ein
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein breit aufgestelltes Bündnis aus Wirtschaft und Forschung hat auf Initiative von Oberbürgermeister Peter Feldmann am ersten Runden Tisch zur Gründung eines Instituts für Künstliche Intelligenz (KI) (englisch: Artificial Intelligence [AI]) teilgenommen. „In den Städten entscheidet sich unser aller Zukunft. Die herausragende Frage lautet: Wie gehen wir lokal die globalen Herausforderungen an“, umriss Feldmann die Erwartung, Themen wie Ressourcenknappheit, Transport, Sicherheit und Migration mithilfe digitaler Lösungen zu bearbeiten.
Weiterlesen: Oberbürgermeister Feldmann setzt sich für Digitalstandort Frankfurt ein
Ein ungewöhnliches Gespann: als Brüderpaar Lars Eidinger und Bjarne Mädel
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Auf diesen Film darf man sich wirklich freuen. Gleich im Anschluss an die große Premiere am 25. Oktober in Berlin, startet die große Kinotour zu 25 KM/H – und diesmal wird die Mofa-Höchstgeschwindigkeit garantiert überschritten! Genau wie im Film, rasen Cast & Crew durch Deutschland. Was man erst goutieren kann, wenn man den Film gesehen hat, wozu wir raten!
Weiterlesen: Ein ungewöhnliches Gespann: als Brüderpaar Lars Eidinger und Bjarne Mädel
Lichtkunst in der neuen Messehalle 12
- Details

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anläßlich der feierlichen Eröffnung der neuen Messehalle 12 wurde im Nordfoyer der Halle die Installation „Flying to Peace“ des Münchner Designers Ingo Maurer der Öffentlichkeit vorgestellt und in Betrieb genommen.
Messehalle 12 eingeweiht
- Details

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Normalerweise interessiert es den Frankfurter wenig, was sich alles auf dem Messegelände tut, das in nordwestlicher Richtung auf der Höhe des Hauptbahnhofs gewaltige Ausmaße besitzt. Was früher mal am Rande der Stadt, bzw. in Stadtteile überging, ist nun von Stadtviertern umrundet, die neu aus dem Boden geschossen sind, wie das Europaviertel. Eigentlich interessiert das Bauen dort den Frankfurter wenig, aber die seit dem Mittelalter in Frankfurt stattfindenden Messen sind so tief im Gedächtnis der Stadt verankert, daß die Eröffnung einer neuen Superhalle ein echtes Stadtereignis ist und wie ein Staatsakt begangen wurde.
Der letzte Barockmaler Österreichs
- Details

Claudia Schulmerich
Wien (Weltexpresso) - Im ersten Raum hängen 23 sakrale Werke und Andachtsgemälde mit den Themen CHRISTUS und...und auch Apostel-, Marien- und Heiligendarstellungen, unter denen sofort ein Bild den Blick in die rechte Ecke zieht: CHRISTUS UND DER UNGLÄUBIGE THOMAS von 1777. Kein Wunder, daß dieses großformatige Bild dem Leopoldmuseum gehört. Denn Rudolf Leonhard war einer, der Bilder geradezu fanatisch liebte und bei diesem Bild weiß man sofort, warum er es haben mußte.
Der "Rembrandt" Österreichs
- Details

Claudia Schulmerich
Wien (Weltexpresso) - Vor dreihundert Jahren wurde Martin Johann Schmidt geboren, er starb 1801 als ein gemachter Mann, ein bekannter und sehr geachteter Maler in der Gegend um Krems in Niederösterreich, weshalb er früher Kremserschmidt, heute eher Kremser Schmidt genannt wurde, von ihm wußte aber das ganze Land und in Europa war er auch den Gebildeten und Kunstsammlern ein angesagter Name.
Aufruf: „Unwort des Jahres 2018“ gesucht!
- Details

Konrad Daniel
Darmstadt (Weltexpresso) - Bis Oktober sind unter der Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! knapp 500 Einsendungen mit knapp 300 verschiedenen Vorschlägen eingegangen. Spitzenreiter ist mit knapp 100 Einsendungen das Wort Asyltourismus.
Filmpreis der Stadt Hof 2018 geht an Alfred Holighaus
- Details

Hanno Lustig
Hof (Weltexpresso) - Der diesjährige Filmpreis der Stadt Hof geht an Alfred Holighaus, Präsident der Spitzenorganisation der Deutschen Filmwirtschaft (SPIO). „Als das Festival vor zwei Jahren in Gefahr war, da konnte man sich auf Alfred Holighaus verlassen. In Hof und in der deutschen Filmwirtschaft weiß man, was man an ihm hat." , so Harald Fichtner, Oberbürgermeister der Stadt Hof.
Weiterlesen: Filmpreis der Stadt Hof 2018 geht an Alfred Holighaus
Rasante Premiere im Sony Center
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Vorsicht: Höchstgeschwindigkeit! Mit sportlichen 25 km/h und dröhnenden Mofa-Motoren rasten Bjarne Mädel und Lars Eidinger gestern Abend auf den Roten Teppich am Sony Center und eröffneten gemeinsam mit Jella Haase, Alexandra Maria Lara, Jördis Triebel, Wotan Wilke Möhring, Markus Goller und Oliver Ziegenbalg die Berliner Premiere von 25 KM/H. Knapp eine Woche später, am Mittwoch, 31. Oktober 2018, wird die unnachahmliche Komödie in die deutschen Kinos rollen.
Seite 1980 von 3345