Weltexpresso

Interview mit Paula Beer (Elisabeth Seeband)

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2018
f werkpaulaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Oktober 2018, Teil 7

N.N.

Berlin (Weltexpresso) - Was dachten Sie beim ersten Lesen über das Drehbuch?

Weiterlesen: Interview mit Paula Beer (Elisabeth Seeband)

Interview mit Tom Schilling (Kurt Barnert)

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2018
f werk0Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Oktober 2018, Teil 5

N.N.

Berlin (Weltexpresso) - Wie kamen Sie zu WERK OHNE AUTOR?

Weiterlesen: Interview mit Tom Schilling (Kurt Barnert)

Werk ohne Autor/Interview mit Sebastian Koch

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2018
f werkSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Oktober 2018, Teil 5

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Vor dem geschichtlichen Hintergrund des Zweiten Weltkriegs und der DDR erzählt Florian Henckel von Donnersmarck in seinem jüngsten Werk aus dem bewegten Leben eines Künstlers namens Kurt. Die Handlung orientiert sich an dem Werdegang des Dresdner Malers Gerhard Richter, der mit dem sozialistischen Realismus haderte und unter dem Einfluss von Düsseldorfern Avantgardisten wie Joseph Beuys seinen persönlichen Stil fand.

Weiterlesen: Werk ohne Autor/Interview mit Sebastian Koch

WERK OHNE AUTOR II

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2018
f werkSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Oktober 2018, Teil 4

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Der Zweite Weltkrieg und die DDR prägen einen begabten Jungen, der erst nach seiner Flucht in den Westen zu einem großen Künstler heranreifen kann. Kurt heißt er im Film, aber eigentlich ist dies die Geschichte des Dresdner Malers Gerhard Richter, der mit dem sozialistischen Realismus der Kommunisten haderte und seinen frühen Stil im Kreise Düsseldorfer Avantgardisten ausprägte.

Weiterlesen: WERK OHNE AUTOR II

WERK OHNE AUTOR I

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2018
f werk3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Oktober 2018, Teil 3

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Acht Jahre nach »The Tourist« legt Florian Henckel von Donnersmarck seinen dritten Spielfilm vor. Wie in seinem Erstling »Das Leben der Anderen« widmet er sich wieder der DDR, doch diesmal fügt er das Dritte Reich und die Bundesrepublik hinzu. In etwas mehr als drei Stunden entwirft er ein Historienbild von Deutschland in drei politischen Systemen und erzählt die Geschichte eines Künstlers, der bei allem Talent nach seinem eigenen Stil sucht.

Weiterlesen: WERK OHNE AUTOR I

Notiz der Regisseurin

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2018
f defekte2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Oktober 2018, Teil 2

Susan Gordanshekan

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als Tochter iranischer Eltern in Deutschland geboren, bin ich sowohl mit der iranischen als auch der deutschen Kultur aufgewachsen. In der traditionellen iranischen Kultur lernen sich Männer und Frauen über, von der Familie arrangierte, Gespräche kennen. Wenn sie einander sympathisch finden, entscheiden sie sich häufig nach nur wenigen Treffen zu heiraten.

Weiterlesen: Notiz der Regisseurin

DIE DEFEKTE KATZE

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2018
f defekteSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Oktober 2018, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Armes Tier, das dafür herhalten muß, eine Metapher für problematische Beziehungen zwischen einem jungen Ehepaar zu sein, wobei die beiden als Menschen gar nicht so jung sind, aber die Ehe ist eben jung. Doch die Probleme, die wir miterleben, die sind uralt. Und sie sind auch nicht nur Probleme zwischen Mann und Frau, miteingeschlossen sind die kulturellen Unterschiede zwischen Lebenssituationen, hier: dem Iran und Deutschland.

Weiterlesen: DIE DEFEKTE KATZE

Joseph Marionis leuchtende Farben

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2018
k Ausstellungsansicht Museum Wiesbaden Marioni Liquid Light 04Freier Eintritt ins Museum Wiesbaden an jedem ersten Samstag im Monat 

Roswitha Cousin

Wiesbaden (Weltexpresso) - Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 6. Oktober 2018 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen ein.

Weiterlesen: Joseph Marionis leuchtende Farben

Vortragsreihe: Wird die Welt immer kriegerischer?

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2018
uni blog ringvorlesung exnoDie neue Ringvorlesung des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität zum Thema Krieg und politische Gewalt beginnt am 11. Oktober 2018

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ringvorlesung des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ beschäftigt sich in diesem Wintersemester mit dem Wandel von Krieg und politischer Gewalt. Die gängige Erzählung, wonach die Welt über lange Sicht immer friedlicher geworden sei, wird zunehmend hinterfragt. Ist angesichts des Wandels der Formen kriegerischer Auseinandersetzung – von Cyberwar über Terrorismus bis hin zu neuen Formen von Bürgerkriegen – die These eines Pazifizierungstrends grundsätzlich widerlegt oder beobachten wir nur Spannungen und Widersprüche, die diesem Trend langfristig innewohnen?

Weiterlesen: Vortragsreihe: Wird die Welt immer kriegerischer?

Stadtschreiber-Stipendium in Allenstein/Olsztyn 2019

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2018
k AllensteinOlsztyn Panorama cMarcinKierul 460Ausschreibung des Stipendiums, dessen Bewerbungsschluß der 12. Oktober 2018 ist

Konrad Daniel

Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa schreibt in Zusammenarbeit mit der Stadt Allenstein/Olsztyn und der Stiftung Borussia ein von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotiertes Stipendium eines Stadtschreibers/einer Stadtschreiberin in Allenstein/Olsztyn (Polen) aus.

Weiterlesen: Stadtschreiber-Stipendium in Allenstein/Olsztyn 2019

  1. "Die Wächter der Bäume"
  2. VENOM
  3. Die Kanzlerin zu Besuch in Israel

Seite 2040 von 3387

  • 2035
  • 2036
  • 2037
  • 2038
  • 2039
  • 2040
  • 2041
  • 2042
  • 2043
  • 2044
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso