New York in Berlin
- Details
Christian Brückner zaubert und Florent Mannant spielt eindrucksvoll aufSabine Wolter
Berlin (Weltexpresso) - Mitte Dezember hörten wir zum ersten Mal den wunderbaren Christian Brückner im Amerikazentrum in Hamburg, und waren begeistert. An eine Steigerung zu denken, schien unmöglich. Doch es gab sie.
NEW YORK
- Details
ALS WUNDER: IM SCHLOSSPARK THEATER Berlin Sven Steinhauer
Berlin (Weltexpresso) - Eine Vorstellung mehrmals zu sehen, ist für einen Kritiker immer interessant. Am 13.12.2018 bereits im Hamburger Amerikazentrum; nun am 26.1.2019 im Berliner Schlosspark Theater. - Aber das erweckt den falschen Eindruck, als handle es sich um ein und die selbe Inszenierung, nur gesehen an zwei verschiedenen Tagen. - Es ist aber ganz anders, spannender: Der Titel ist geblieben: "I HAPPEN TO LIKE NEW YORK!", auch viele der Texte. Und doch handelt es sich um eine völlig andere, ganz neu weiterentwickelte Vorstellung.
INTERVIEW MIT OMAR SY (BAABA)
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Januar 2019, Teil 15N.N.
Paris (Weltexpresso) – WAS HAT SIE ZU DIESEM FILM GEBRACHT?
INTERVIEW MIT RACHID BOUCHAREB (REGISSEUR)
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Januar 2019, Teil 16N.N.
Paris (Weltexpresso) – WAS HAT SIE AN DIESEM FILM GEREIZT?
BELLEVILLE COP
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Januar 2019, Teil 14Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Keine Angst, kein anspruchsvoller Film, der besondere Konzentration erfordert. Keine Angst, auch kein dümmlicher Film, für den man sich fremdschämen müßte. Eine nett gemachte französisch-amerikanische Variante auf das aufregende Leben von multi-kulti Supercops, die den großen Verbrechen auf der Spur sind und sie gemeinsam erledigen.
Gewächse der Seele
- Details
Katharina Klein
Ludwigshafen/Heidelberg/Mannhein/Bad Dürkheim (Weltexpresso) - Gewächse der Seele – Pflanzenfantasien zwischen Symbolismus und Outsider Art lautet der Titel eines vom 31. März bis 4. August 2019 stattfindenden interdisziplinären und inklusiven Kooperationsprojekts. Das Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen, die Sammlung Prinzhorn in Heidelberg, zeitraumexit in Mannheim, sowie die Galerie Alte Turnhalle in Bad Dürkheim und das Museum Haus Cajeth in Heidelberg werden die Bedeutung der Pflanze als Projektionsfläche von seelischen Zuständen in verschiedenen Kontexten thematisieren.
Hessens Forschung ist stark im Kampf gegen den Krebs
- Details
Weltkrebstag am 4. Februar – LOEWE-Zentrum Frankfurt Cancer Institute im Januar gestartetHubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die hessische Forschung ist im Kampf gegen den Krebs gut aufgestellt – das hat die neue Hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn anläßlich des Weltkrebstages am 4. Februar aufgezeigt. Das Forschungsförderprogramm LOEWE unterstützt zahlreiche Projekte mit onkologischen Themenstellungen. Eines der Flaggschiffe ist im Januar dieses Jahres gestartet: Das LOEWE-Zentrum Frankfurt Cancer Institute (FCI) geht neue Wege in der Krebsforschung.
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die hessische Forschung ist im Kampf gegen den Krebs gut aufgestellt – das hat die neue Hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn anläßlich des Weltkrebstages am 4. Februar aufgezeigt. Das Forschungsförderprogramm LOEWE unterstützt zahlreiche Projekte mit onkologischen Themenstellungen. Eines der Flaggschiffe ist im Januar dieses Jahres gestartet: Das LOEWE-Zentrum Frankfurt Cancer Institute (FCI) geht neue Wege in der Krebsforschung.
Weiterlesen: Hessens Forschung ist stark im Kampf gegen den Krebs
Festival-Stimmung in Ingolstadt
- Details
Audi Programmkino zeigt Highlights der BerlinaleRomana Reich
Ingoldstadt (Weltexpresso) - Der normale Berlinalegänger - damit sind jetzt nicht mal die Fachleute, die Filmjournalisten und Kinokünstler gemeint, sondern die, die nächtelang um Karten anstehen und die Kinos bevölkern, der also kennt auf jeden Fall den Audi-Pavillon, in dem viele Berlinaleveranstaltungen stattfinden. Daß aber im Gegenzug die Berlinale auch in Ingolstadt stattfindet, noch dazu bestimmte Filme sogar vor Berlin laufen, das hat uns so überrascht, daß wir das rasch weitergeben wollen.
Jury GWFF Preis Bester Erstlingsfilm
- Details
BERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 42Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Berlinale engagiert sich seit 2006 auch mit dem GWFF Preis Bester Erstlingsfilm intensiv für den Filmnachwuchs. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert und wird von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) gestiftet. Das Preisgeld teilen sich Regisseur*innen und Produzent*innen des Preisträgerfilms. Zudem wird den Regisseur*innen ein hochwertiger „Viewfinder“ als nützliches Werkzeug und Erinnerungsstatuette überreicht.
Glashütte Original – Dokumentarfilmpreis: Jury und nominierte Filme
- Details
BERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 41Roman Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Daß sich die Internationalen Filmfestspiele Berlin für den Dokumentarfilm und dokumentarische Formen engagieren, zeigt sich sowohl im Programm der verschiedenen Sektionen, Initiativen und Sonderreihen als auch im European Film Market (EFM). Lange und kurze Dokumentarfilme gewannen in den letzten Jahren immer mehr Präsenz im Festival. 2018 veröffentlichte die Berlinale erstmals die Broschüre „Focus on Docs“, die einen Überblick über alle Dokumentarfilmaktivitäten bei der Berlinale gibt und neugierig auf die Filme und Veranstaltungen des kommenden Festivals macht.
Weiterlesen: Glashütte Original – Dokumentarfilmpreis: Jury und nominierte Filme
Seite 2043 von 3492