Weltexpresso

Eine wichtige nachträgliche Ehrung

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2018
Bildschirmfoto 2018 07 03 um 08.45.46Simone Veil im Panthéon beigesetzt

Ives Kugelmann

Paris (Weltexpresso) - Am Sonntag wurden die Särge der Holocaustüberlebenden, Frauenrechtlerin, Autorin und Europapolitikerin und ihres Gatten Antoine vom Friedhof Montparnasse in die Pariser Ruhmeshalle getragen.

Weiterlesen: Eine wichtige nachträgliche Ehrung

Heute gibt's Bananiges

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2018
nax Der Preis der Bananen 2„Über Bananen und Republiken” sowie “Der Preis der Bananen” am 3. Juli im naxos.Kino Frankfurt

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ausgerechnet Bananen. Wer sie von wem will, das wissen wir erst nach den zwei Dokumentarfilmen, der erste von Mathilde Damoisel, der zweite von Michael Richter, die am Dienstag. 3. Juli 2018, um 19:30 Uhr im Rahmen der naxos- Filmreihe “Winners & Losers” im naxos.Kino im THEATER WILLY PRAML in der Naxoshalle in Frankfurt (Eingang Waldschmidtstraße 19 / Hinterhof) gezeigt werden.

Weiterlesen: Heute gibt's Bananiges

"Geheimes Katar"

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2018
zdf geheimes katar zdf maik gizinski 66bffe49f9ZDF-info-Doku über ein Emirat auf WM-Kurs am 11. Juli

Eric Fischling 

Köln (Weltexpresso) - 2022 wird Katar als erstes arabisches Land die Fußball-Weltmeisterschaft ausrichten. Die Bedingungen unter denen das Land von der Fifa ausgewählt wurde, beschäftigen bis heute, sprich: wer wieviel Geld dabei ausgab und wer wieviel davon einstrich. Heute bestimmen zudem nicht  der Sport, sondern die Arbeitsbedingungen auf den WM-Baustellen seit Jahren die Berichterstattung.

Weiterlesen: "Geheimes Katar"

Kleine Sensation

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2018
Bildschirmfoto 2018 07 03 um 07.53.06Bayer AG zieht Auktionsauftrag bei Sotheby’s zurück, der Mars von Giambologna geht direkt an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Felicitas Schubert

Dresden (Weltexpresso) - Wir hatten bisher über den Vorgang nicht berichtet. Der Mars, der römische Kriegsgott, ist eine der beliebtesten und attraktivsten Skulpturen im Barock. Als nun bekannt wurde, daß die Bayer AG ihren Mars, gefertigt vom berühmten Giambologna, bei Sotheby's versteigern lassen wird, gingen aufgeregte Kommentare durch Presse und Rundfunk. Fast unisono wurde stattdessen vorgeschlagen, auf jeden Fall  sicherzustellen, d.h. Finanzierungen möglich zu machen, daß dieser Mars in die Museen der Stadt kommt, die in Deutschland für Barock in erster Linie steht: eben Dresden.

Weiterlesen: Kleine Sensation

A SPACE ODYSSEY im Musikvideo

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2018
fm 2001 A SPACE ODYSSEY Warner Bros. Entertainment Inc. 16Stanley Kubricks 2001:"Seriously, people love to adapt/recut/recreate Kubrick"  am Mittwoch, 4. Juli, 20:15 Uhr

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wirklich mal was anderes, was im Vortrag (ca. 45 Min.) von Prof. Dr. Henry Keazor (Heidelberg) hier angekündigt ist, denn audioviseulle Kurzformen sind fast nie Thema von Veranstaltungen. Wie rezipieren denn nun Filmkünstler/innen und Fans Kubricks '2001' in audiovisuellen Kurzformen?

Weiterlesen: A SPACE ODYSSEY im Musikvideo

ROBERT LEBECK AUSSTELLUNG VERLÄNGERT!

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2018
k lebeck1Fotoausstellung über und von 1968 im Kunstmuseum Wolfsburg ist bis zum 23. September zu sehen

Konrad Daniel

Wolfsburg (Weltexpresso) - „Ein wirkliches Erlebnis. Geschichte pur!“, „Die Lebeck-Ausstellung hat mir die 68er neu erzählt“ und viele weitere Kommentare im Gästebuch des Kunstmuseums Wolfsburg sprechen von der anhaltenden Begeisterung unserer Besucher*innen.

Weiterlesen: ROBERT LEBECK AUSSTELLUNG VERLÄNGERT!

„kindhafter Glaube an eine bessere Zukunft“,

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2018
bauer Rede neutral 21 deutsche FlaggeRede des Bundespräsidenten zum 50. Todestag des Streiters für Recht und Demokratie Fritz Bauer in der Frankfurter Paulskirche am 1. Juli

Frank-Walter Steinmeier 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alexander Kluge verdanken wir eine kurze autobiographische Skizze, die von der Trauerfeier für Fritz Bauer berichtet. Sie beschreibt einen Julitag vor 50 Jahren. Es regnete. Ein kleiner Kreis von Weggefährten war zusammengekommen, Familie, Freunde und "die kleine Regierungsschicht des Landes, die nach 1945 angetreten ist, einen antifaschistischen Kurs durchzuhalten". Ansprachen hatte sich der Verstorbene testamentarisch verbeten.

Weiterlesen: „kindhafter Glaube an eine bessere Zukunft“,

‚Er hat nie aufgegeben zu kämpfen‘

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2018
bauer KammererOB Steinmeier044Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrt in der Paulskirche den aufrechten Hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der vor 50 Jahren plötzlich starb

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Veranstaltung in der Frankfurter Paulskirche zu Ehren von Fritz Bauer war eine des Fritz-Bauer-Instituts, die streng reglementiert und bewacht leider nicht die Menschen teilnehmen ließ, die zur Paulskirche gekommen waren, weil sie von der Ehrung gehört hatten. Noch immer ist nämlich der Name Fritz Bauer für einige Frankfurter ein Fanal. Er bedeutet, wach zu sein und sich einzumischen in die öffentlichen Belange, auf daß nie wieder eine abgeschottete Gesellschaft entstehe. Aufklärung war das leitende Interesse des streitbaren Juristen, das er erst einmal in der naziverseuchten Bundesrepublik dadurch zu erreichen versuchte, die "alten Garden", die Naziverbrecher aufzuspüren und vor Gericht zu bringen.

Weiterlesen: ‚Er hat nie aufgegeben zu kämpfen‘

Die Route der Industriekultur ist nur der kleinere Teil einer größeren Geschichte

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2018
Wasserkraftwerk Griesheim opt 2018Die 16.Tage der Industrie-Kultur Rhein-Main: 28. Juli bis 5. August 2018

Die unspezifisch betrachtet etwas beschaulich daherkommenden Tage der Industriekultur Rhein-Main vom 28. Juli bis 5. August, die in engem Zusammenhang mit dem Europäischen Kulturerbe-Jahr genannt werden, sind in ein viel Größeres, ein Geographisches eingelagert.

Weiterlesen: Die Route der Industriekultur ist nur der kleinere Teil einer größeren Geschichte

Alpines Super Futter

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2018
Gewusst wie: Wilde Waldküche am Südtiroler Ritten

Roswitha Cousin

Südtirol (Weltexpresso) - Gut essen, gesund essen,  diese Begriffe langen nicht mehr. Heute glauben die Geschäftemacher sie müßten für Super Food und Slow Food werben. Dabei geht es ja um etwas Gutes: das Bewusstsein für genußvolles, wohltuendes und regionales Essen hat seinen Weg in unsere Köpfe und Herzen gefunden. Bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben, das ist ein erstrebenswertes Ziel.

Weiterlesen: Alpines Super Futter

  1. RACHEL AZARIA
  2. Regelungen für den Implantatverbleib
  3. Goethe-Universität erhält ein neues Krebsforschungsinstitut mitsamt Neubau

Seite 2064 von 3345

  • 2059
  • ...
  • 2061
  • 2062
  • 2063
  • 2064
  • ...
  • 2066
  • 2067
  • 2068
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso