Bewusstsein schaffen und Prävention verstärken
- Details
Goethe-Universität startet Kampagne „laut*stark sexualisierter Diskriminierung und Gewalt entgegentreten“Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit der Kampagne „laut*stark“ richtet die Goethe-Universität die Aufmerksamkeit auf das Thema der sexualisierten Diskriminierung und Gewalt, das auch an der Goethe-Universität intensiv diskutiert wird. Sie nimmt damit ihre Verantwortung wahr, für Betroffene einzustehen und aktiv das Leitbild der Universität mit Leben zu füllen. Denn nur mit einem gemeinsamen „laut*stark“ gegen sexualisierter Diskriminierung und Gewalt ist eine Universität der Offenheit, Vielfalt, Chancengleichheit und Wertschätzung möglich.
Spielfilmprojekte „Le Prince“ und „Nr. 10“ starten im Herbst 2019
- Details
Land Hessen fördert zwei Filmprojekte mit über einer Million EuroRoman Herzig
Wiesbaden (Weltexpresso) - Boris Rhein, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst, hatte im Dezember bekannt gegeben, dass das Land Hessen im kommenden Jahr zwei Spielfilmprojekte mit über einer Million Euro fördert. Komplizen Film erhält für Lisa Bierwirths Debütfilm „Le Prince“ 450.000 Euro. Das Projekt „Nr. 10“ des niederländischen Regisseurs Alex van Warmerdam wird mit 600.000 Euro unterstützt. Dies ist das Ergebnis intensiver Beratungen der aus Fachleuten zusammengesetzten Jury unter der Leitung des Geschäftsführers der HessenFilm und Medien GmbH, Hans Joachim Mendig.
Weiterlesen: Spielfilmprojekte „Le Prince“ und „Nr. 10“ starten im Herbst 2019
Merz-Stiftungsgastprofessur um fünf Jahre verlängert
- Details
„Beitrag zur Entwicklung unserer Gesellschaft und zum Wohlergehen der Gemeinschaft“ in FrankfurtHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die traditionsreiche Friedrich-Merz-Stiftungsgastprofessur wird um weitere fünf Jahre verlängert. Sie ermöglicht es der Goethe-Universität, jedes Jahr einen besonders angesehenen Wissenschaftler aus den Bereichen Pharmazie oder Humanmedizin für eine Woche nach Frankfurt einzuladen. Mit der Vertragsverlängerung unterstreicht Merz sein Engagement, die medizinische und pharmazeutische Forschung an der Goethe-Universität zu bereichern sowie neue Kontakte zu Forschern und Forschergruppen zu ermöglichen.
Weiterlesen: Merz-Stiftungsgastprofessur um fünf Jahre verlängert
Bisherige Planung zu Generation 2019
- Details
Serie: DIE BERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 18Roman Herzig
Berlin (Weltexpresso) - Das Motto der diesjährigen Filme in der Sektion GENERATION heißt: Wild entschlossene Frauen – vor und hinter der Kamera. Dazu sind die ersten Filme unten aufgelistet. Bei der 42. Ausgabe von Generation sind aktuell in die beiden Wettbewerbe Kplus und 14plus bereits 16 Langfilme aus 16 Produktions- und Koproduktionsländern eingeladen.
Festivalplakate zur Berlinale 2019
- Details
Serie: DIE BERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 17Roman Herzig
Berlin (Weltexpresso) - Wie kam es dazu, daß der Bär das Wappentier Berlins ist. Auf jeden Fall gehört Berlin wieder den Bären, wenn vom 7.-17. Februar 2019 die Internationalen Filmfestspiele Berlin stattfinden.
Durchhalten und Widerstehen
- Details
Serie: Exkurse in den literarischen Untergrund, Teil 1/3Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kultur erweist ihre Relevanz in dem Maße, in der sie die Wirklichkeit reflektiert und dadurch Anstöße zur Veränderung gibt.
Illegal, unmoralisch oder effizient?
- Details
Binyamin Netanyahu ignoriert die Warnungen politischer und militärischer ExpertenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Kurz vor dem Jahreswechsel steckt die Knesset mitten in einer Vorwahl-Periode, die Binyamin Netanyahu möglichst lange hinauszögern möchte, um seine Interessen zu wahren.
Man soll, man muß, man kann gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken
- Details
Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker stellt Initiative für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus vorCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Die besondere Herausforderung der kommenden Jahre ist es, den Zusammenhalt unserer Gesellschaft zu sichern. In unserer vielfältigen und bunten Stadt Frankfurt klappt es im Vergleich zu anderen Orten immer noch sehr gut. Die Politik, aber nicht nur sie, muss dafür sorgen, dass dieser von den politischen Rändern derzeit bedrohte Zusammenhalt nicht verloren geht. Leider sehen wir jedoch auch in unserem Land, dass rund 74 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz der Antisemitismus zunimmt und zunehmend das gesellschaftliche Klima vergiftet“, sagt Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker.
Weiterlesen: Man soll, man muß, man kann gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken
Die Woche im Überblick
- Details
Das Programm in der Woche mit vielen Feiertagen im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir müssen unbedingt demnächst wieder einmal grundsätzlich über die Bedeutung des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main beschäftigen. Eine Folge dieser Einrichtung ist der im Untergeschoß untergebrachte Filmsaal, der aus dem ehemaligen Kommunalen Kino hervorgegangen ist. Im Folgenden das Programm vom 24. bis 30. Dezember.
Kommentar zum Brexit?
- Details
Das Werk "Stay with us!" des Bananensprayers Thomas Baumgärtel ergänzt die Ausstellung "Legende Queen Elizabeth II. Sammlung Luciano Pelizzari" im Weltkulturerbe Völklinger HütteRebecca von der Wien
Saarbrücken (Weltexpresso) - Queen Elizabeth II. ist eine lebende Legende, in ihrem Leben spiegelt sich eine ganze Epoche. Heute ist die Queen auch zu einem Motiv und Emblem der Pop-Kultur und UrbanArt geworden. Die Ausstellung "Legende Queen Elizabeth II. Sammmlung Luciano Pelizzari" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zeigt die Entwicklung zu einer Ikone des Pop in verschiedenen Dekaden. Der "Bananensprayer" Thomas Baumgärtel fügt dem Aspekt der Pop-Kultur nun ein neues Motiv hinzu. Sein Werk "Stay with us!" weckt Assoziationen zur aktuellen Brexit-Debatte.
Seite 2063 von 3481