Drehstart für "Unterleuten"
- Details

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - In Brandenburg hat Regisseur Matti Geschonneck mit der Verfilmung des Erfolgsromans "Unterleuten" von Juli Zeh begonnen. Erzählt wird, mehr als dreißig Jahre nach der Wende, die Geschichte des Dorfes "Unterleuten", in dem Alteingesessene ihre Geheimnisse hüten und mit den neu Zugezogenen aus dem Westen ein nicht ganz konfliktfreies Miteinander leben. Als Windkraftanlagen in unmittelbarer Nähe des Dorfes aufgestellt werden sollen, wird das Zusammenleben auf eine sehr harte Probe gestellt – Interessen kollidieren, Intrigen werden gesponnen, kein Stein bleibt auf dem anderen.
Oliver Bierhoff zu Gast im ZDF-WM-Studio am Freitag
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - DFB-Teammanager Oliver Bierhoff ist am Freitag, 6. Juli 2018, Gast bei ZDF-Moderator Oliver Welke im ZDF-WM-Studio in Baden-Baden. Der frühere Nationalspieler und langjährige DFB-Funktionär wird sich im Rahmen der "ZDF WM live"-Sendung nach dem ersten Viertelfinal-Spiel gegen 18.30 Uhr zum frühzeitigen Ausscheiden der DFB-Auswahl bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland äußern.
Weiterlesen: Oliver Bierhoff zu Gast im ZDF-WM-Studio am Freitag
Von der Umkehrung der Verhältnisse: Joachim Löw
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das alles hat wirklich ein Geschmäckle, wie selbstverständlich nach einem desaströsen Auftritt wie dem der deutschen Nationalmannschaft zur Tagesordnung übergegangen wird. Schlimmer noch, es werden die hoffiert, die für die Niederlage und das Ausscheiden Deutschlands aus der Weltmeisterschaft verantwortlich sind: der Bundestrainer Joachim Löw und der beim DFB für das Nationateam zuständige Manager Bierhoff.
Weiterlesen: Von der Umkehrung der Verhältnisse: Joachim Löw
hr überträgt „Ironman Frankfurt“ live
- Details

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Triathlon auf allen Kanälen: Am Sonntag, 8. Juli, steht der „Ironman Frankfurt“ beim Hessischen Rundfunk (hr) im Mittelpunkt. Das hr-fernsehen und hessenschau.de übertragen von 6.25 Uhr, wenn am Langener Waldsee der Startschuss fällt, bis 16 Uhr live.
"Zeitungen in Not"
- Details

Klaus Hagert
Mainz (Weltexpresso) - Deutschland ist ein Zeitungsland mit weit über 300 Tageszeitungen. Doch die wachsende Nutzung des Internets bringt die Verlage in eine tiefe Krise. In der "ZDFzoom"-Dokumentation "Zeitungen in Not. Was ist uns Journalismus noch wert?" am Mittwoch, 4. Juli 2018, 22.45 Uhr, fragen Nina Freydag und Wulf Schmiese, ob es gedruckte Tagespresse in Zukunft noch geben wird.
CANNIBAL LOCOMOTION
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein letztes Mal lädt die Lecture & Film-Reihe zur Begegnung mit einer außergewöhnlichen Filmbewegung: Das brasilianische „Cinema Marginal" ist zugleich eine visionäre Antwort auf die Globalisierung und auf die Zensurpolitik der Zeit. Vorträge von Expert/innen der brasilianischen Film- und Kulturgeschichte öffnen den Blick für diese noch weitgehend unbekannten Filme. Mit BANG BANG kommt die seit Oktober 2017 laufende Reihe zum Schluss; auch wenn der Reichtum an Produktionen aus dieser Zeit damit noch lange nicht erschöpft ist.
Großstädtisches Ambiente
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute weitgehend vergessen ist die Bedeutung des Quartiers als Zentrum der Varietékunst und des Schauspiels. „Schumanntheater und Neues Theater bildeten für Jahrzehnte einen strahlenden Stern im kulturellen Leben Frankfurts“, stellte Hartwig heraus. „Für Oberbürgermeister Franz Adickes war es nicht das nahegelegene Schauspielhaus, sondern der am Bahnhofsvorplatz gelegene ‚Zirkus Albert Schumann‘, der Frankfurt zur Metropole machte“, rief sie in Erinnerung.
Banker, Bordelle und Bohème
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch lange, bis zum 7. April 2019 zeigt das Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main die Ausstellung „Banker, Bordelle und Bohème: Stationen der Geschichte des Bahnhofsviertels“. Die im Dormitorium des Karmeliterklosters zu sehende Schau thematisiert die Historie von Frankfurts vielseitigstem und schillerndstem Stadtteil in 24 Stationen.
2:0 für Innovationskraft und Internationalität
- Details

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie stark das Konsumgütergeschäft eines ist, das von Impulsen lebt, zeigte einmal mehr das Angebot rund um und auf der Tendence 2018. Rund 20.000 Fachbesucher aus 82[im Vorjahr: 20.046 Besucher aus 75 Ländern] Ländern – und damit insgesamt weniger Besucher, dafür aber fünf Prozent mehr Besucher aus dem Ausland als voriges Jahr – vernetzten sich, orderten für ihre Geschäfte die neuesten Produkte und holten sich innovative Lösungen und Impulse für eine wettbewerbsfähige Zukunft.
Verein als Heimat
- Details

Hans-Jürgen Schulke
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als die große Koalition im Februar dieses Jahres den Zuschnitt der Bundesministerien veröffentlichte, gab es zum Bundesministerium des Inneren durchaus Erstaunen, gelegentlich ironische Kommentare. Das Ministerium wurde auch Heimatministerium, die Bezeichnung Sport hingegen – anders als in manchen Bundesländern – fehlte.
Seite 2063 von 3345