Luther – Von der Freiheit eines Christenmenschen
- Details

Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das haben noch immer nicht alle mitbekommen, daß in diesem Jahr der 31. Oktober, der Reformationstag, ein bundesweiter Feiertag ist. Nur in diesem, dem 500sten Jubiläumsjahr. Und den passenden Film gibt es auch dazu.
Weiterlesen: Luther – Von der Freiheit eines Christenmenschen
Herbstzeit ist Muschelzeit in Zeeland
- Details

Sabine Culvan
Zeeland/Holland (Weltexpresso) - Die Muschelsaison in der Provinz Zeeland im Südwesten der Niederlande ist eröffnet.
Nach Monaten der Abstinenz ist es wieder so weit. Die Miesmuschel ist untrennbar mit der Provinz im Südwesten der Niederlande verbunden.
Schokolade und Wein
- Details

Sabine Zoller
Frankfurt/ Gundelsheim (Weltexpresso) - Das bisher erste und einzige Buch auf dem deutschen Markt, das sich intensiv mit dem Thema Schokolade und Wein beschäftigt stammt von Konditormeister Eberhard Schell und wurde bereits mit der SILBER-Medaille der Gastronomischen Akademie Deutschland (GAD) ausgezeichnet. Zur Buchmesse hatte der Chocolatier die dritte Auflage seines Meisterwerks im Hädicke Verlag vorgestellt.
Im Spiegel seiner selbst
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Das eigentlich Spannende der ersten Sitzung des neuen Bundestages waren nicht die Reden und auch nicht das Auftreten der AfD, sondern die Ergebnisse bei der Wahl der Bundestagsvizepräsidenten und da wiederum das Abschneiden des bisherigen Vorsitzenden der SPD-Fraktion Thomas Oppermann.
Vom Zerbröseln und Zerreiben
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So viele Grüne! Deshalb kann mich das nächste Kapitel auch nicht mehr begeistern, dachte ich, aber es kommt anders, denn es geht nicht mehr um Personen, sondern um einen „neuen kulturellen Aufbruch“, für den die Person Matthias Beltz steht, dessen Motto:
PARMESAN UND PARTISAN
WO SIND SIE GEBLIEBEN
PARTISAN UND PARMESAN
ALLES WIRD ZERRIEBEN
Überwiegend werden GRÜNE porträtiert, aber auch KD Wolff
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Sonderrolle spielte auch Daniel Cohn-Bendit, aus zwei Gründen. Seine jüdische Familie war von den Nazis verfolgt worden, ging nach Frankreich, weshalb er so französisch wie deutsch wurde.
Weiterlesen: Überwiegend werden GRÜNE porträtiert, aber auch KD Wolff
Prädikat "besonders wertvoll"
- Details

Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
München (Weltexpresso) - In einem Gutachten wird die Begründung für die Prädikatsbewertung geliefert: "Noch ein Film zum Thema Holocaust", mögen manche sagen oder nur denken. Doch ganz unabhängig davon, dass dieses Thema im Medium Film auch in der Zukunft immer seinen Eingang finden sollte, ja muss, so gibt es doch immer wieder Dokumente oder auch Spielfilme über Ereignisse von damals, über die noch gar nicht oder nur wenig berichtet wurde.
DIE UNSICHTBAREN - WIR WOLLEN LEBEN
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Im Februar 1943 wird Berlin zwar als "judenrein" erklärt, aber es leben immer noch etwa 7000 jüdische Mitbürger in der Stadt im Untergrund. Zu diesen gehören auch Hanni Lévy (Alice Dwyer), Cioma Schönhaus (Max Mauff), Eugen Friede (Aaron Altaras) und Ruth Arndt (Ruby O. Fee).
FACK JU GÖHTE 3
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Zeki Müller (Elyas M'Barek) wohnt immer noch in der Wohnung von Lisi Schnabelstedt zusammen mit deren jüngerer Schwester Laura (Lena Klenke). Lisi ist inzwischen Lehrerin in London.
Die Besonderheiten der Sinti
- Details

Claire Vassé
Paris (Weltexpresso) - Der Charakter der Mutter ist sehr schillernd ...
Seite 2251 von 3324