Gesundheits-TÜV im mittleren Lebensalter
- Details
 
Das geht alles an: DGIM plädiert für die Beibehaltung und Anpassung des Check-up 35Katharina Klein
Wiesbaden (Weltexpresso) – Mit 35 fühlen die meisten Menschen sich fit und gesund, der Gedanke an Altersbeschwerden ist noch weit weg. Und doch werden in diesem Alter bereits die Weichen dafür gestellt, wie viele gesunde Jahre man noch vor sich hat. Daher wurde vor knapp 30 Jahren der so genannte Check-up 35 ins Leben gerufen – eine Untersuchung, die allen gesetzlich Versicherten ab 35 offensteht und Risikofaktoren für die häufigsten Volkskrankheiten ermittelt.
Stadtluft zu schmutzig für Sport und Bewegung
- Details
 
Schadstoffe belasten Herz und Lunge bei körperlicher AktivitätGerhard Wiedemann
Berlin (Weltexpresso) – Wer regelmäßig spazieren geht, joggt oder mit dem Rad fährt, um sich fit zu halten, sollte auf der Trainingsroute stark befahrene Straßen meiden. Ein Londoner Forschungsteam fand heraus, dass geringgradige körperliche Aktivität in der Nähe stark befahrener Straßen die positive Wirkung der Bewegung auf Atemwege und Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zunichtemacht (1).
Vor den Bären...
- Details
 
Der Wettbewerb der 68. Berlinale vom 15. bis 25. Februar, Teil 25Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Die Redaktion des Weltexpresso hatte über die Bärenvergabe ausführlich diskutiert. Eine konkrete Erwartung auf die einzelnen Preise ist sehr schwierig vorauszusagen, denn es geht bei der Jury wohl immer auch um einen Aushandlungsprozess, daß nämlich bestimmte Filme vor den anderen prämiert werden sollen und dann die entsprechenden Preise ausgesucht werden, die passend sind.
Ága
- Details
 
Der Wettbewerb der 68. Berlinale vom 15. bis 25. Februar, Film 24, a.K.Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Tröstlich , wenn zum Abschluß der diesjährigen Berlinale ein so schöner, berührender und einfach unendlich weiter, auch menschentrauriger Film läuft. Worum es geht? Um alles und nichts. Es geht um das Ewige Eis, das im Nordosten Rußlands, herrscht, wo in der Eiswüste Jakutiens ein indigenes Rentierjägerpaar ein sehr hartes Leben lebt, inmitten einer eiskalten Natur, deren weiße Weiten auf der Leinwand dann nur schön wirken.
IN DEN GÄNGEN
- Details
 
Der Wettbewerb der 68. Berlinale vom 15. bis 25. Februar, Film 23Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Man glaubt es nicht, wie poetisch und grazil man eine Geschichte von Beschäftigten in einem Großmarkt, deren Haupttätigkeit im Gabelstapelfahren und Gabelstapeln besteht, erzählen kann. Man glaubt es nicht, bis man IN DEN GÄNGEN gesehen hat.
Ein Weinheber-Lesebuch für unsere Zeit
- Details
 
Christoph Fackelmanns Auswahl aus dem lyrischen GesamtwerkAlexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Jahr 2017 gedachte man des 125. Geburtstags des Dichters Josef Weinheber. Zugleich mußten die Freunde seiner Dichtung Abschied von seinem Sohn Christian Weinheber-Janota nehmen, dem langjährigen Vorsitzenden der Josef-Weinheber-Gesellschaft. Doch auch eine neue Auswahl aus Weinhebers Gedichten ist erschienen und bietet gleichermaßen Neulesern wie Altlesern die Möglichkeit, einen umfassenden und unbefangenen Zugang zu seinem Werk zu gewinnen.
«Kriegsverbrecher»
- Details
 
Israelischer Ex-Vizepremierminister wundert sich in London Jacques Ungar
London (Weltexpresso) - Nicht ganz in seinem Sinn dürfte der Auftritt Dan Meridors, ehemaliger israelischer Vizepremierminister, vor einem feindselig eingestellten Publikum im King’s College im Zentrum von London verlaufen sein. Antiisraelische Aktivisten schrien den Redner mit Slogans wie «Kriegsverbrecher» nieder und beschimpften zudem Israel als «Terroristenstaat».
Zum Reagieren bringen mit dem Schulprojekt ‚Response‘
- Details
 
Der kulturelle Auftrag der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst lautet für 2018: Wenn Sprache zu Musik wirdHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Schulprojekt ‚Response‘ setzte im Jahr 1990 aus England kommend auf den Kontinent über. Im März 2018 präsentiert es seine neuen Werkergebnisse im Mozart Saal der Frankfurter Alten Oper. Die Vorbereitungen haben also die Endphase erreicht.
Vor den Bären
- Details
 
Hanswerners BERLINALE Tagebuch (10)Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Das war’s also, alle Wettbewerbsbeiträge für die 68. Berlinale sind abgespielt, fast alle habe ich gesehen. Dazu zahlreiche preiswürdige Filme in anderen Sektionen. Heute Abend werden die - wie es immer heißt - „begehrten Bären“ verteilt. Es gibt ja nicht nur den Goldenen Bären für den rundherum besten Film, sondern auch Silberbären für Regie, Drehbuch usw.
Die Kelten an der oberen Donau (5. – 1. Jahrhundert v. Chr.)
- Details
 
Vortrag am 28. Februar 2018, 18 Uhr von Wolfgang David,  neuer Leiter des Archäologischen Museums FrankfurtKlaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als erster erwähnte der griechische Geschichtsschreiber Herodot im 5. Jahrhundert v. Chr. keltische Siedlungen an der oberen Donau. Und Wolfgang David ist der Richtige, darüber zu berichten, ja davon zu erzählen, denn es gehört zu seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten, ein Wissen, das er vor Ort erwarb.
Weiterlesen: Die Kelten an der oberen Donau (5. – 1. Jahrhundert v. Chr.)
Seite 2305 von 3478