Jüdische Geschichtsstätte verbuddeln? - Nein danke!
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Börneplatz-Konflikt des Jahres 1987, der sich gegen die Verfallsdatumsmanie einer geschichtsvergessenen Gesellschaft richtete, wurde in der Hauptstadt des in all den Jahren zuvor wieder eingewanderten Geists der Kritik ausgetragen. Einen solchen hatten in jener Zeit andere Städte – gilt auch heute noch - in geringerem Maße aufzubieten.
Weiterlesen: Jüdische Geschichtsstätte verbuddeln? - Nein danke!
Mehrdeutige Feierlichkeiten
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Zurzeit wird der 50. Jahrestag des Sechstagekriegs von 1967 in Israel begangen – mit ihm wird auch der Beginn des Siedlungsbaus gefeiert, was zu Konflikten führt.
Kunst und Pädagogik
- Details

Hanswerner Kruse
Kleinsassen (Weltexpresso) - Kinder und Jugendliche konnten in diesem Jahr in der Kunststation Kleinsassen unter Anleitung professioneller Künstler „Zeichen setzen“. Das unübersehbare und sicherlich deutlichste Zeichen war die Gestaltung zweier Fassaden des Anwesens mit Wandmalereien.
20.000 Menschen beim Europa Open Air
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das EUROPA OPEN AIR des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank am gestrigen Donnerstagabend, 24. August, auf der Weseler Werft am Frankfurter Mainufer war mit insgesamt 20.000 Besuchern ein voller Erfolg.
Es ist angezuckert
- Details

Eric Fischling
Südtirol (Weltexpresso) - Ist das zu fassen. Noch ist ein richtiger prächtiger Frühherbst, der ja eigentlich noch ein Hochsommer ist und das Bergsteigen und Wandern das Thema der Stunde. Und was hören wir hier gerade: Advent, Adent, ein Lichtlein...nein, das dann doch nicht. Aber es stimmt, daß die Gäste jetzt schon wissen wollen, was die nächste Zeit los ist, ob sie nämlich im Winter wiederkommen...
Das Erlebnistheater startet im Ort
- Details

Sabine Zoller
Bad Liebenzell im Nordschwarzwald / Deutschland (Weltexpresso) - Und hier startet offiziell das Theaterstück „Die Lindenwirtin“ vor dem Rathaus am Kurhausdamm 2. Mit dem ersten Teil des „Theaterbesuchs“ präsentiert sich Waltraud Maas als gut situierte Bürgerliche. Gekleidet mit langem Rock, Bluse und Strohhut gehört die kundige Stadtführerin zur bürgerlichen Gesellschaft im beginnenden 20. Jahrhundert.
Die Lindenwirtin
- Details

Sabine Zoller
Bad Liebenzell im Nordschwarzwald / Deutschland (Weltexpresso) - Mit dem Erlebnistheater „Die Lindenwirtin“ bietet das Freie Theater in Bad Liebenzell interessante Details aus dem 19. Jahrhundert. Die Besucher erfahren wissenswertes zu Liebenzeller Originalen aus der Wilhelminischen Zeit, können sich an Hausmannskost im alten „Gasthaus zur Linde“ laben und erleben zum Auftakt eine historische Stadtführung.
Bitte um elektronische Fußfessel
- Details

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Soeben erreichte die Redaktion der nachfolgende Brief des Journalisten Conrad Taler an Bundesinnenminister Thomas de Mazière, den wir der Dringlichkeit wegen sofort kommentarlos der Öffentlichkeit übergeben. Die Redaktion.
ATOMIC BLONDE
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Im November 1989 wird der britische MI6-Agent James Gascoigne (Sam Hargrave) vom sowjetischen Spion Bakhtin (Jóhannes Jóhannesson) getötet und es werden ihm brisante Daten mit Informationen über internationale Agenten und ihre Identitäten abgenommen, die er von dem Stasi-Offizier Spyglass (Eddie Marsan) erhalten hat.
Tabubruch statt Kunst
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auschwitz ist ein Synonym für den organisierten Massenmord an Juden und anderen als rassisch minderwertig eingestuften Menschen durch das NS-Regime.
Seite 2306 von 3323