Weltexpresso

Die Schmähpreise für Schmiedefelge, Salatschneider und Nebelgerät

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2012

Der Negativpreis PLAGIARIUS auf der Ambiente 2012

 

Manfred Schröder

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Freitagmittag ist jährlich auf der seit Jahrhunderten Frühjahrsmesse genannten AMBIENTE immer Plagiariuszeit. Dann werden die Preise für besondere Produkte denen überreicht, die wohl ihre Arbeit so gut gemacht haben, daß Freche und richtige Verbrecher daherkommen und diese Gegenstände einfach dreist nachmachen, kopieren, fälschen.

Weiterlesen: Die Schmähpreise für Schmiedefelge, Salatschneider und Nebelgerät

Meisterwerke von Edvard Munch im Nationalmuseum Oslo

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2012

Serie: Anläßlich der Munch-Ausstellung in der Frankfurter Schirn: seine Werke in Oslo  (3/3)

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Nationalmuseum, in dem sich die Nasjonalgalleriet mit den Gemälden befindet, ist mitten in der Stadt in Universitätsnähe. Wir haben es am 22. September 2007 besucht, was die Eröffnung der Munchausstellung in der Schirn vergegenwärtigt hat.

Weiterlesen: Meisterwerke von Edvard Munch im Nationalmuseum Oslo

Herrliche MEISTERWERKE im Munch Museum in Oslo

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2012

Serie: Anläßlich der Munch-Ausstellung in der Frankfurter Schirn: seine Werke in Oslo  (2/3)

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir mußten unseren sehr ausführlichen Besuch von über drei Stunden vom Osloer Munch Museum kurz unterbrechen. Man muß Luft schnappen, denn Munch ist ein Künstler, dessen Werke einem oft die Luft nehmen, denn sie strömen auch nach so langer Zeit Existentielles aus, das in einen eindringt.

Weiterlesen: Herrliche MEISTERWERKE im Munch Museum in Oslo

Gespenstisches bei den MEISTERWERKEN im Munch Museum in Oslo

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2012

Serie: Anläßlich der Munch-Ausstellung in der Frankfurter Schirn: seine Werke in Oslo  (1/3)


Claudia Schulmerich


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Munch Museum liegt in Stadtnähe auf der grünen Wiese. Wir haben es am 22. September 2007 besucht, was die Eröffnung der Munchausstellung in der Schirn vergegenwärtigt hat.

Weiterlesen: Gespenstisches bei den MEISTERWERKEN im Munch Museum in Oslo

Jungen: Hugo Cabret und Der mit dem Fahrrad

Details
Veröffentlicht: 09. Februar 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Februar 2012

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso –Interessant, daß gleichzeitig zwei Filme anlaufen, die in Frankreich spielen und zwei Jungen als Handlungsträger haben: der eine ein echtes Waisenkind, Hugo Cabret, der andere ein soziales, denn der Vater des elfjährigen Cyril entzieht sich diesem, es gibt ihn nicht.

Weiterlesen: Jungen: Hugo Cabret und Der mit dem Fahrrad

MALE DEIN LEBEN !

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2012

Serie: „Edvard Munch. Der moderne Blick“ in der Kunsthalle Schirn in Frankfurt am Main, Teil 2

Claudia Schulmerich

 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß Munch ein Foto- und Filmfan war, ist uns auch neu. Man sieht seine frühen Aufnahmen und die späteren und hat durchaus Probleme, von diesen auf seine Gemälde zu schließen. Was aber überzeugend ist, ist der Hinweis auf seinen fotografischen und filmischen Blick, der seinen Gemälden zu Gute kommt.

Weiterlesen: MALE DEIN LEBEN !

Der andere Munch

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2012

Serie: „Edvard Munch. Der moderne Blick“ in der Kunsthalle Schirn in Frankfurt am Main, Teil 1

Claudia Schulmerich



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Munch? Eine Ausstellung zu Munch. Eigentlich ist zu Munch alles gesagt, und wo auch immer Ausstellungen seiner Werke stattfinden- wie jüngst im Museum Leopold in Wien – sind diese gut besucht, weil man genau das vorfindet, was man erwartet: einen melancholischen, von Schicksalsschlägen und den eigenen Dämonen niedergedrückten, hochsensiblen Künstler, der seine Gefühle in die Kunstwerke verlagert.

Weiterlesen: Der andere Munch

Deutsche kaufen, Ausländer bieten an

Details
Veröffentlicht: 08. Februar 2012

Die AMBIENTE 2012 eröffnet am Donnerstag, 9. Februar auf dem Frankfurter Messegelände

Gerhard Wiedemann und Siegrid Püschel

 



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf der vorausgehenden Wirtschaftspressekonferenz des Messekonzerns konnte Geschäftsführer Detlef Braun und sein Kollege Stephan Kurzawski mit Recht gelassen und zufrieden die Zahlen präsentieren, die ausweisen, daß auch der letze Quadratmeter auf der Messe gebucht wurde und mit 4 543 Ausstellern mehr kommen als zuvor, was an der kräftig gestiegenen Zahl aus dem Ausland liegt.

Weiterlesen: Deutsche kaufen, Ausländer bieten an

Nicht alle 13 143 literarischen Figuren Dickens sind in seiner Londoner Ausstellung dabei

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2012

Serie: Zum 200. Geburtstag der Institution des englischen Großschriftstellers Charles Dickens, Teil 3

Claudia Schulmerich

London (Weltexpresso) – Wir haben sie nicht gezählt, diese 13 143 Charaktere, Typen, Halsabschneider, ehrsame Frauen, ausgebeutete Kinder, pittoreske Typen aller Gesellschaftsschichten, die die 15 Romane Dickens bevölkern und die vielen Geschichten und Artikel dazu. Aber sie sind keine Schablonen, sondern atmende Geschöpfe, wie sie Dickens – damals in wöchentlichen Fortsetzungen – leben, arbeiten, vegetieren und sterben läßt, glücklich sein auch.

Weiterlesen: Nicht alle 13 143 literarischen Figuren Dickens sind in seiner Londoner Ausstellung dabei

Die DICKENS Ausstellung in London erzählt von einem Mann und seiner Stadt

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2012

Serie: Zum 200. Geburtstag der Institution des englischen Großschriftstellers Charles Dickens, Teil 2  

 

Claudia Schulmerich  

 

London (Weltexpresso) –Die wichtigste Erkenntnis in dieser unterhaltsamen und gleichwohl wissenschaftlich fundierten Jubiläumsausstellung ist, daß Dickens und seine reichhaltige Literatur ohne genaue Kenntnis und darum auch Schilderung von London gar nicht denkbar ist, genauer: daß sich Dickens in nächtlichen Spaziergängen London zu eigen machte und Viertel für Viertel abklapperte und alles in seinem Gedächtnis gespeichert hatte, wenn es ans Schreiben ging.

Weiterlesen: Die DICKENS Ausstellung in London erzählt von einem Mann und seiner Stadt

  1. Die Ausstellung DICKENS UND LONDON im Museum of London
  2. Macht und Liebe in England und im Film
  3. GOD SAVE THE QUEEN

Seite 3370 von 3403

  • 3365
  • 3366
  • 3367
  • 3368
  • 3369
  • 3370
  • 3371
  • 3372
  • 3373
  • 3374
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso