Der Kurgast
- Details

Roswitha Cousin
Wiesbaden (Weltexpresso) - Das paßt doch gut, ein Stück über einen Kurgast in einer Kurstadt. Allerdings geht es nicht um Wiesbaden, sondern um das Allgmeinmenschliche solcher Situationen, die Herrmann Hesse selbst erlebt hatte und in Kunstform brachte.
Brenda Rae
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach der gestrigen letzten Vorstellung der Serie von Strauss‘ Arabella hat Opernintendant Bernd Loebe im Beisein des Publikums die amerikanische Koloratursopranistin Brenda Rae aus dem Ensemble verabschiedet.
BANKROTT DES JOURNALISTISCHEN ETHOS
- Details

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Selten gab es mehr Grund zu »Ungewissheit und Unruhe« als in den Tagen nach dem 11. Mai 1952, doch keiner der von Jaspers so bezeichneten großen Journalisten hielt es damals für notwendig, die von ihm angemahnte öffentliche Wahrhaftigkeit zu erzeugen.
„Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen...“
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Natürlich können wir auch Goethe, in Frankfurt erst recht. In Reineke Fuchs heißt es im Ersten Gesang: Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen! Es grünten und blühten Feld und Wald; auf Hügeln und Höhn, in Büschen und Hecken übten ein fröhliches Lied die neuermunterten Vögel; jede Wiese sproßte von Blumen in duftenden Gründen, festlich heiter glänzte der Himmel und farbig die Erde.“
Weiterlesen: „Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen...“
Pfingsten - der Gründungstag der Kirche
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das altgriechische Wort „pentecoste“ (der fünfzigste) datiert ein wichtiges Ereignis in der Apostelgeschichte des Neuen Testaments.
"Pfingsten, sind die Geschenke am geringsten“
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieser herrliche Spruch für und von Kindern aus Bertolt Brechts EIN KINDERBUCH lautet im Ganzen: "Pfingsten, sind die Geschenke am geringsten, während Ostern, Geburtstag und Weihnachten was einbrachten.“
WONACH MOSKAU SICH ANGEBLICH SEHNTE
- Details

Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Die in München erscheinende »Neue Zeitung«, die sich im Untertitel »Die amerikanische Zeitung in Deutschland« nannte, schrieb am 13. Mai, mit der Taktik illegaler Demonstrationen und des Straßenkampfes vertraute FDJ-Angehörige hätten sich zusammengerottet, um unter allen Umständen schwere Zusammenstöße herbeizuführen und die Bevölkerung aufzuwiegeln.
Diese Kirche reformiert sich nie
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Joseph Kardinal Ratzinger, der spätere Papst Benedikt VI, ermahnte am 4. August 1984 in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ die Katholische Kirche und ihre Gläubigen zum „Mut zur Unvollkommenheit und zum Ethos“.
Free Deniz Yücel
- Details

Thomas Adamczak
Rüsselsheim (Weltexpresso) - Der Autor dieses Berichts zitiert in dem folgenden Artikel aus einem längeren persönlichen Mailwechsel mit dem Journalisten Deniz Yücel.
Die große Frage war: wie kann es nach einem gewonnenen Krieg weitergehen
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Immer und überall gibt es die antisemitische Minderheit, gerade so wie dahingestreut. Wer aufgrund des im Einzelfall vielleicht unverständlich erscheinenden sechstägigen Präventionskriegs des noch jungen jüdischen Staates gegen hochgefährliche Gegner zum Antisemiten und Israelfeind wird oder dieser bleibt, hat ein Problem mit dem psychischen Apparat.
Weiterlesen: Die große Frage war: wie kann es nach einem gewonnenen Krieg weitergehen
Seite 2369 von 3323