Europa am Scheideweg
- Details
 
Nobelpreisträger Prof. Jean Tirole spricht am 7. Dezember an der Goethe-UniversitätHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität, das Institut Franco-Allemand für Geschichts- und Sozialwissenschaften sowie die Deutsch-Französische Gesellschaft laden Interessierete zu einem Vortragsabend mit Nobelpreisträger Prof. Jean Tirole in der Frankfurter Universität ein. Der 1953 geborene französische Ökonom beschäftigt sich insbesondere mit Industrieökonomik. 2014 erhielt er „für seine Analyse von Marktmacht und -regulierung“ mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften die weltweit höchste wissenschaftliche Auszeichnung.
Veranstaltung zum gestrigen Welt-AIDS-Tag
- Details
 
Oberbürgermeister Peter Feldmann dankt Frankfurt AIDS-HilfeEric Fischling und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Am 1. Dezember steht das Thema AIDS im Mittelpunkt, aber die AIDS-Hilfe ist an 365 Tagen im Jahr für Betroffene da. Die AIDS-Hilfe Frankfurt ist seit über 30 Jahren: Selbsthilfe, Interessenvertretung und gesellschaftspolitischer Akteur. Dafür mein herzlicher Dank im Namen aller Frankfurterinnen und Frankfurter“, sagte Oberbürgermeister Peter Feldmann am Freitag, 1. Dezember, im Rahmen der Gedenkveranstaltung in der Paulskirche.
Mit Gesetzen Schindluder betreiben
- Details
 
Binyamin Netanyahu gerät aufgrund der Ermittlungen gegen ihn vermehrt in ErklärungsnotJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit neuen Gesetzesentwürfen wird versucht, Binyamin Netanyahu angesichts der gegen ihn laufenden Korruptionsuntersuchungen den Kampf ums politische Überleben zu erleichtern.
Die große Nabelschau der Banken
- Details
 
Euro Finance Week 2017Notker Blechner
Frankfurt (Weltexpresso) - Wenn Event-Macher Nader Maleki zur Euro Finance Week ruft, kommen sie (fast) alle: Deutsche und europäische Bankchefs, Top-Notenbanker und Aufseher trafen sich eine Woche lang in Frankfurt, um über Regulierungsfragen, Niedrigzinsen, Fusionen und Green Finance zu debattieren. Meist waren sich alle ziemlich einig - bis auf wenige Ausnahmen.
REGIE STATEMENT - PATRICK SHEN
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2017,   Teil 14N.N.
Köln (Weltexpresso) - Zeit für Stille ist ein meditativer Film über ein Thema, das über die Jahrtausende schon viele versucht haben, auf den Punkt zu bringen. Anstatt es auf den Punkt zu bringen, haben wir versucht, das Thema auszuweiten und so der Unbeschreiblichkeit der Stille zu huldigen.
	
			ZEIT für STILLE
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2017, Teil 13Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Film über STILLE, das müßte ja auch ein stiller Film sein, einer, der einem die Dimension von Stille fühlbar macht, einen die STILLE in die Knochen fahren läßt, eine STILLE, die durch Mark und Bein geht. So schildern nämlich Menschen, die völliger STILLE ausgesetzt waren, die SITLLE an und für sich.
DIE VIERHÄNDIGE
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2017, Teil 12Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie es scheint, können wir gerade ein Aufblühen des deutschen Genrefilms beobachten. Denn es sind in letzter Zeit gleich mehrere Thriller fertiggestellt worden, bei denen man die Betulichkeit, die gewissermaßen der Markenkern des deutschen Films ist, nicht finden kann.
COCO - LEBENDIGER ALS DAS LEBEN
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2017, Teil 11Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Miguel Rivera ist 12 Jahre alt und lebt in dem kleinen Dorf Santa Cecilia in Mexiko. Er möchte nicht wie seine ganze Familie Schuhmacher werden, sondern Musiker wie sein großes Idol Ernesto de la Cruz.
Interview mit den Regisseurinnen
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2017,    Teil 10N.N.
Buenos Aires (Weltexpresso) – Erzählen Sie uns von der Idee zu diesem Film.
Anmerkungen der Regisseurinnen
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2017, Teil 9Cecilia Atán und Valeria Pivato
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Nur indem wir die Wüste durchqueren, finden wir uns selbst.“ Unser Film stellt eine Reise durch die Wüste dar, eine Wüste, die eine Metapher für das Unbehagen der Selbsterfahrung ist.
Seite 2372 von 3478