SENORA TERESAS AUFBRUCH IN EINE NEUES LEBEN
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2017, Teil 8Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Welch schöner kleiner Film, der groß in der Wirkung ist, weil er den Zuschauer auf eine Reise mitnimmt, die die schon leicht vertrocknete 54jährige Teresa (Paulina García), Hausmädchen, die plötzlich entlassen werden mußte, von ihrer Herrschaft auf die andere Seite der argentinischen Wüste vermittelt wird.
DER MANN AUS DEM EIS
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2017, Teil 7Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt (Weltexpresso) - Kelab (Jürgen Vogel) lebt mit seiner Familie friedlich in den Tiroler Alpen in der Nähe eines Baches. Kelab ist der Anführer und Schamane der kleinen Gemeinschaft. Als Schamane gehört es zu seinen Aufgaben, den heiligen Schrein Tineka zu hüten.
MADAME
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2017,  Teil 6Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Ich brauche mal Aufklärung. Denn der nicht so tiefsinnige, aber heiter satirische, zum Lachen verführende Film MADAME wird als ‚Cinderella‘ - Story verkauft. Aber dies ist doch nur die Nachahmung des schönen, tief im Bewußtsein verankerten Märchens vom Aschenputtel.
GENAUSO ANDERS WIE ICH
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2017, Teil 5Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein sehr seltsamer Film, der einen vielfach überfordert, weil er eine Masse an schwierigen Themen bringt und diese gleichzeitig oberflächlich abhandelt, aber den Anspruch an gehobene Unterhaltung aufrecht erhält. Das Besondere ist der Einbruch einer anderen Welt in die diesseitige, allerdings primitiv eingeführt.
120 BPM
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2017, Teil 4Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nathan (Arnaud Valois) ist Mitte Zwanzig und homosexuell. Anfang der 1990er Jahre kommt er aus dem Süden nach Paris und schließt sich der AIDS-Aktivistengruppe ACT UP an, obwohl er selbst HIV-negativ ist. In der Gruppe sind nicht nur Homosexuelle vertreten, sondern auch Lesben, Fixer oder ein 16jähriger Bluter zusammen mit seiner Mutter.
GESCHICHTEN LEBEN VON KONTRASTEN
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2017, Teil 3N.N.
Köln (Weltexpresso) – Das Drehbuch von WHATEVER HAPPENS
wedding night, champagne and wine
daddy is rich, mama is fine
your drunken friends, we fly so high
let's sail away, to paradise
I WOULD DO IT ALL AGAIN – L’AUPAIRE
Die Ursprünge des Projekts
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2017, Teil 2N.N.
Köln (Weltexpresso) – EINE SITUATION, DIE WIR ALLE KENNEN
hold on hold on lover it's not the time to go
hold on for some longer it's not the time to go
and I won't leave until you sleep
and I won't rest until you find your way back home again
HOLD ON – L’AUPAIRE
WHATEVER HAPPENS
- Details
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. November 2017, Teil 1Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Meine Güte, gab‘s nach der Pressevorführung über diesen Film unterschiedliche Meinungen. Von ‚grandios‘ bis ‚unterirdisch‘. Mindestens. Naja, alles ein wenig vorhersehbar, aber die Geschichte von zweien, die weder miteinander so richtig können, noch ohne einander eine echte Alternative haben, ist halt ein Dauerbrenner.
Der Goetheturm zum Selberbasteln
- Details
 
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpression) - Es gibt verschiedene Organisationen und Institutionen, auch Einzelbürger, die für den Wiederaufbau des Goetheturms stetig und kräftig sammeln. Und jetzt vermeldet der Verlag Henrich: "Unsere Goetheturm-Spendenaktion geht weiter! Auf der Frankfurter Buchmesse konnten wir rund 450 € für den Wiederaufbau des Goetheturms sammeln,
	
			Weiter mit „Tropical Underground I
- Details
 
Heutiger Vortrag um 20.15 Uhr von Martin Schlesinger (Bochum) im Deutschen Filmmuseum FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Titel des Vortrags lautet „The Red Light Bandit (1968) — Der Angriff des Marginalen auf das übrige Kino“ und findet im Rahmen von Tropical Underground: : Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos“ als Reihe „Lecture & Film““ im Kino des Deutschen Filmmuseums.
Seite 2373 von 3478