INTERVIEW MIT SONJA MARIA KRÖNER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2017, Teil 3Filmheft
Berlin (Weltexpresso) - In SOMMERHÄUSER sind die Grenzen zwischen Realität und Surrealismus fließend. Wie wichtig war es Ihnen, einen Plot zu entwickeln, der von den Erzählmustern eines konventionellen Familiendramas abweicht?
SOMMERHÄUSER
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt (Weltexpresso) – Das ist ein Film, der die alte Bundesrepublik atmet. Aber wirklich aus jeder Pore. Nicht das Westdeutschland der armen Leute, sondern das gute Leben, das sich eine gewisse Mittelschicht mit elterlichem Erbe gönnen kann.
DER KLEINE VAMPIR
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Oktober 2017, Teil 1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Rüdiger von Schlotterstein hat überhaupt keine Lust auf eine Feier zu seinem 13. Geburtstag, denn schließlich feiert er den schon zum 300. Mal. Leider planen seine Eltern eine große Feier, zu der sie die gesamte Vampir-Verwandtschaft nach Transsylvanien eingeladen haben.
Ausgezeichnete Klassik und andere Trüffel
- Details
Katharina Klein
Bonn (Weltexpresso) - Der Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V. (PdSK) gab gestern die zwölf Siegertitel bekannt, die mit einem Jahrespreis 2017 ausgezeichnet werden. Unter den Preisträgern finden sich herausragende Klassik-Künstler wie Diana Damrau, Andrew Manze oder Daniil Trifonov, aber auch ein teuflisches Hörbuch mit Christoph Maria Herbst, ein perfektes Popalbum von Thomas Azier sowie grenzüberschreitende Musik aus Kurdistan mit dem Nishtiman Project.
Mario Adorf als Karl Marx
- Details
Katharina Klein
Berlin (Weltexpresso) - Ob Sie das wissen, daß Trier von Chinesen überrannt wird, die alle das Karl Marx Haus besichtigen wollen? Wenn Gregor Gysi in seinen richtig spannenden Memoiren gerade davon sprach, daß kein westdeutscher Politiker und auch keiner des angeblich wiedervereinten Deutschlands je am Grab der Clara Zetkin in Moskau eine Blume niederlegte, noch ihrer gedachte, was den Franzosen nie unterkäme, die unabhängig von Parteizugehörigkeit die Eigenschaft, Franzose zu sein national herausstellten, so hat er ja recht.
Porträts: Widmann, Wentz, Cohn-Bendit
- Details
Serie: Claus-Jürgen Göpfert, Bernd Messinger, DAS JAHR DER REVOLTE Frankfurt 1968 bei Schöffling & Co, Teil 4/6Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine große Anzahl der Frankfurter Studentenbewegung, von denen man heute noch spricht, wurde das Grundpersonal der Grünen. Doch darüber wollen wir nicht berichten. Da sind sowieso die meisten Personen bekannt. Göpfert/Messinger gehen ihren Interviewpartnern in einem Kapital ab Seite 147 WOHIN FÜHRTEN DIE LEBENSWEGE DER FRANKFURTER 68ER diesen nach.
Buchmesse '68, Radikalenerlaß '72 und Unvereinbarkeitsbeschlüsse '73
- Details
Serie: Claus-Jürgen Göpfert, Bernd Messinger, DAS JAHR DER REVOLTE Frankfurt 1968 bei Schöffling & Co, Teil 3/6Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Buchmesse als Ort der Auseinandersetzung fehlt noch. Und nicht wenige sind aus der Studentenbewegung heraus Verlagsleiter oder zumindest Buchhändler geworden. Das gilt für den Verlag NEUE KRITIK, vom SDS gegründet, der einst Ziehkind der Sozialdemokraten war, deren Mitglieder dann aber im Unvereinbarkeitsbeschluß aus der SPD geworfen wurden, wobei ein Hochschullehrer wie der Marburger Politikwissenschaftler Wolfgang Abendroth gleich mitging.
Weiterlesen: Buchmesse '68, Radikalenerlaß '72 und Unvereinbarkeitsbeschlüsse '73
IN NEUEM GLANZ
- Details
DAS SCHÄCHER-FRAGMENT DES MEISTERS VON FLÉMALLE IM KONTEXT im Liebieghaus FrankfurtCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer immer sich mit den frühen Niederländern beschäftigt, der kennt den Namen MEISTER VON FLÉMALLE und der kennt den Namen STÄDEL, als einer der großen Sammlungen früher Niederländer.
Entdeckungsreise durch Geschichten und Länder
- Details
51. Internationale Hofer Filmtage 2017 laufen seit gestern, Dienstag, 24.10.2017Helga Faber
Hof (Weltexpresso) - Die 51. Internationalen Hofer Filmtage 2017 haben gestern am Dienstag unter der Leitung von Thorsten Schaumann eröffnet. Sechs Tage dreht sich nun in der oberfränkischen Stadt Hof alles um Film. Mit fast 140 Filmen - Spielfilme, Dokumentar- und Kurzfilme - ist das Programm vielfältig, spannend und man kann auf Entdeckungsreise durch Geschichten und Länder gehen.
Fack Ju, Weltpremiere
- Details
FACK JU GÖHTE 3 feiert Premiere in München mit begeistertem PublikumRomana Reich
München (Weltexpresso) - Man könnte glauben, die vielen Leute hier sind schon deshalb begeistert, weil sie Karten bekamen oder eingeladen wurden zur dieser sehr hoch gehängten Weltpremiere in München, geht es doch nicht nur um das große Geld, das Zuschauermassen bringen werden, sondern auch - schon etwas - wehmütig um den Abschluß einer sehr erfolgreichen Trilogie.
Seite 2407 von 3479