Lars Eidinger als Thronfolger Nikolai traute sich nicht zur Premiere nach Rußland
- Details

KURIOSITÄTEN zum gleichzeitigen Anlaufen zweier Filme über russische Frauen, Teil 2/2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach der Premiere am Dienstag in St. Petersburg ist am Donnerstag nun MATHILDE offiziell in den russischen Kinos angelaufen. Vor allem in Moskau war man auf die Reaktionen gespannt. Aber, es gab keine Ausschreitungen oder negativen Auftritte, andersherum ist es richtig:
Weiterlesen: Lars Eidinger als Thronfolger Nikolai traute sich nicht zur Premiere nach Rußland
MATHILDE UND DIE LADY MACBETH
- Details
KURIOSITÄTEN zum gleichzeitigen Anlaufen zweier Filme über russische Frauen, Teil 1/2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie weit sind wir gekommen, wenn nicht mehr der Mord an ihrem Schwiegervater und Ehemann eine russische Frau in die öffentliche Aufmerksamkeit Rußlands bringt, sondern die Liebesaffäre des damaligen russischen Zarewitsch Nikolai mit einer Tänzerin.
Eine Forschungsreise in die Lebenswelten der Stadt
- Details
Start des künstlerischen Stadtprojekts ‚All Our Futures‘ am Schauspiel Frankfurt, Teil 2/2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kultur wird im Projekt nicht als selektive Milieufrage, nicht als separierend verstanden. Gezielt wird auf die Frage nach der Zukunft - wie künftig nach erarbeiteten Regeln zusammenleben - und auf die Verankerung der Integration, die milieuunabhängig ist.
Weiterlesen: Eine Forschungsreise in die Lebenswelten der Stadt
Ein Projekt mit der Zahl 3 – das kann sich halten, wird nicht leicht vergehen
- Details
Start des künstlerischen Stadtprojekts ‚All Our Futures‘ am Schauspiel Frankfurt, Teil 1/2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem in der Panorama-Bar des Schauspiels Frankfurt vorgestellten Projekt, an dem künftig annähernd 200 überwiegend junge Leute teilnehmen werden, hat es etwas mit der Dreiheit auf sich. Das deutet auf einen kommenden Prozess, der sich stetig entwickelt und nach und nach ‚Stein auf Stein‘ setzt.
Weiterlesen: Ein Projekt mit der Zahl 3 – das kann sich halten, wird nicht leicht vergehen
Israel-Reise stärkt hessisch-israelische Beziehungen
- Details
Eröffnung der Ausstellung zur NS-Aufarbeitung an der Universität Haifa durch hessischen Minister RheinGerhard Wiedemann
Wiesbaden/Haifa (Weltexpresso) - Boris Rhein, hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst, reist am Dienstag nach Israel, um dort unter anderem die Ausstellung „Die justizielle Aufarbeitung von NS-Verbrechen in Hessen“ an der Universität Haifa zu eröffnen. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess, dessen Akten das Hessische Hauptstaatsarchiv aufbewahrt.
Weiterlesen: Israel-Reise stärkt hessisch-israelische Beziehungen
Geschichte sehen: Der Deutsche Herbst im Film
- Details
Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften und Deutsches Filmmuseum zeigen fünf Filme zum Terror der RAFHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2017 jährt sich der Deutsche Herbst zum 40. Mal. Aus diesem Anlass bieten das Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität und das Deutsche Filminstitut/Filmmuseum eine Filmreihe zum Terror der RAF. Start ist am kommenden Mittwoch.
DREI ZINNEN gewinnt
- Details
Förderpreis Neues Deutsches Kino den 51. Internationalen Hofer FilmtagenRomana Reich
Hof (Weltexpresso) - Der bisher nur in Pressevorführungen bekannte neue Film DREI ZINNEN von Regisseur Jan Zabeil ist am Donnerstag mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino bei den Internationalen Hofer Filmtagen ausgezeichnet worden.
„Achtung 80er! – hr1 on Tour“
- Details
Ausstellung im FORUM WetzlarWetzlar: Mit hr1 in die Welt der achtziger Jahre eintauchenRoswitha Cousin
Wetzler (Weltexpresso) - Die achtziger Jahre waren bunt, schrill, politisch. Sie waren aufregend und ein bisschen spießig zugleich. Dieses Jahrzehnt zwischen Aufbruch und Umbruch hat die „Generation Babyboomer“ bis heute geprägt. In der multimedialen Ausstellung „Achtung 80er! – hr1 on Tour“, die ab 3. November erstmals in Mittelhessen gastiert, geht es um das ureigene Lebensgefühl dieses Jahrzehnts.
„Der Einlauf ist ein Riesen-Ramba-Zamba“
- Details
Patrick Lange vor dem Frankfurt-Marathon in hr1Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Patrick Lange, der kürzlich in Hawaii den Ironman gewonnen hat, ist auch diesen Sonntag beim Frankfurt-Marathon als Schlussläufer seiner Staffel am Start: „Ich laufe beim Mainova Frankfurt Marathon den letzten Teilabschnitt, wo ich dann als Teamcaptain auftreten werde, und da freue ich mich auch darauf“, erzählt der deutsche Triathlet im „hr1-Talk“ am Sonntag, 29. Oktober.
5. DÍAS DE CINE
- Details
Lateinamerikanisches Filmfest im Kino des Deutschen Filmmuseums Freitag, 3., bis Sonntag, 5. NovemberHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2013 bietet Días de Cine - Lateinamerikanisches Filmfest ein Forum für die Verbreitung des zeitgenössischen lateinamerikanischen Kinos. Zum 5. Geburtstag zeigt das Filmfest dem Frankfurter Publikum einmal mehr ein Panorama der vielfältigen und qualitativ hochwertigen Filmproduktion Lateinamerikas.
Seite 2404 von 3479