Weltexpresso

Feierliche Eröffnung

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2017

Die Elbphilharmonie Hamburg ist endlich in Betrieb

Felicitas Schubert

Hamburg (Weltexpresso) - Gestern wurde die Elbphilharmonie Hamburg mit einem Festakt und dem ersten Konzert eröffnet. Sie ist das neue Herz der Musikmetropole im Norden Deutschlands. In seiner Architektur und seinem Programm vereint das spektakuläre Konzerthaus künstlerische Exzellenz mit maximaler Offenheit.

Weiterlesen: Feierliche Eröffnung

"TIME"

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2017

Die brandneue Show von Holiday on Ice 2017 in Frankfurt  auf höchstem Niveau

Iris G. Schmidt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Niemand  aus dem begeisterten Publikum hat bei dem fesselnden neuen Showprogramm der berühmten bekannten Holiday on Ice Show in der Frankfurter Festhalle wohl an das geflügelte Wort "Time is Money" gedacht, denn die Zeit, die der Zuschauer hier investiert, gestaltet sich für ihn als unvergesslicher Zeitgewinn.

Weiterlesen: "TIME"

Rüdesheim am Rhein

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2017

Die hessische Stadt im Rheingau war der Publikumssieger beim Wettbewerb „Best Christmas City“

Eric Fischling

Wiesbaden (Weltexpresso) - Ja, stimmt, die allerschnellsten sind wir nicht. Aber die Weihnachtsbäume liegen ja noch rechts und links der Straßen und die eigentliche Preisverleihung kommt auch erst.  Deutschland hatte online für die schönste weihnachtlich dekorierte Stadt abgestimmt. Die Sieger der Fachjurywertung werden zur Christmasworld 27.- 31. Januar bekannt gegeben.

Weiterlesen: Rüdesheim am Rhein

GINT-Übersetzerpreis

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2017

Drei Nachwuchsübersetzerinnen für geisteswissenschaftliche Texte ausgezeichnet

Roman Herzig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Die Siegerinnen des zweiten Geisteswissenschaften International Nonfiction Translation Prize (GINT) stehen fest. Aus fast 100 Einsendungen wählte die Jury drei Preisträgerinnen:

Weiterlesen: GINT-Übersetzerpreis

Wolf Biermann wird heute 80 Jahre

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2017

Serie: Sein Leben in seinen eigenen Worten, in denen er nicht auf bessre Zeiten warten will, Biermann III

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Glauben kann man es nicht. Das Alter. Wissen will man es eigentlich auch nicht so genau, ist doch sein runder hoher Geburtstag gekoppelt mit dem fortschreitenden Alter für diejenigen, für die Wolf Biermann viele viele Jahre, ja Jahrzehnte der wichtigste Indikator für deutsch-deutsche Befindlichkeit blieb und zudem derjenige, der politisch unnachgiebig, aber unnachahmlich poetisch unser Leben in seinen Liedern kommentierte oder ein besseres Leben von der DDR einforderte.

Weiterlesen: Wolf Biermann wird heute 80 Jahre

Wolf Biermann auf der Buchmesse zur Vorstellung seiner Autobiographie

Details
Veröffentlicht: 11. Januar 2017

Serie: Sein Leben in seinen eigenen Worten, in denen er nicht auf bessre Zeiten warten will, Biermann II

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zwei-drei Tage war Wolf Biermann auf der Frankfurter Buchmesse und leistete ein Mammutprogramm. Und das alles zur Vorstellung seiner Autobiographie, die auf über 500 Seiten von einem Leben erzählt, das alleine für die 24 Jahre in der DDR 345 Seiten braucht.

Weiterlesen: Wolf Biermann auf der Buchmesse zur Vorstellung seiner Autobiographie

„Der Fall Biermann“ in ZDFinfo

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2017

Langer Doku-Abend mit der Reihe „Skandal! Große Affären in Deutschland“ heute 20.15 Uhr ZDFinfo, Biermann I

Roman Herzig

Hamburg (Weltexpresso) - Elfte Folge der „Skandal!“-Reihe von ZDFinfo: Am Dienstag, 10. Januar 2017, 20.15 Uhr, ist erstmals der 45-minütige Film über den „Fall Biermann“ zu sehen – die Ausbürgerung des regimekritischen Liedermachers aus der DDR im November 1976.

Weiterlesen: „Der Fall Biermann“ in ZDFinfo

2016: „Volksverräter“

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2017

Wahl des 26. Unworts des Jahres in dieser sprachkritischen Aktion

Hans Weißhaar

Darmstadt (Weltexpresso) - Wie heißt es so schön: Zufälle gibt es nicht. Auf jeden Fall rieselte es uns kalt den Rücken hinunter, als direkt nach der Bekanntgabe des Todes vom Ex-Bundespräsidenten Roman Herzog diese Email ins Haus flatterte, daß als Unwort des Jahres 2016 VOLKSVERRÄTER gewählt worden sei. Als einen Vaterlandsverräter hatten nämlich die Kreise, die so reden, im Jahr 1996 Roman Herzog bezeichnet.

Weiterlesen: 2016: „Volksverräter“

Roman Herzogs Vermächtnis

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2017

Zum Tod des verstorbenen ehemaligen Bundespräsidenten

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Nein, nicht die so genannte Ruck-Rede ist das Wichtigste, das der verstorbene ehemalige Bundespräsident Roman Herzog der Nachwelt hinterlassen hat, wie uns die Medien in ihrer Kurzsichtigkeit glauben machen wollen, viel wichtiger ist seine Rede zur Einführung eines Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus.

Weiterlesen: Roman Herzogs Vermächtnis

Besucherrekord

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2017

Mit 8 500 Gästen bei den Winterfestspielen in Erl  ein erfolgreicher Start in ein ereignisreiches Jahr 2017

Felcitias Schubert

Innsbruck (Weltexpresso) -  Mit einem Konzert unter der musikalischen Leitung von Festspielleiter Gustav Kuhn ist im restlos ausverkauften Festspielhaus die Wintersaison 2016/17 höchst erfreulich und erfolgreich zu Ende gegangen.

Weiterlesen: Besucherrekord

  1. Terror, Einbrüche, Übergriffe - wie sicher ist Deutschland?
  2. „Die Kunst der Stunde“ im Bolongaropalast
  3. Frankfurt-Tatort holt Tagessieg

Seite 2534 von 3385

  • 2529
  • ...
  • 2531
  • 2532
  • 2533
  • 2534
  • ...
  • 2536
  • 2537
  • 2538
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso