Halt auf halber Strecke
- Details
Die Hofer Filmtage feierten ihr 50-jähriges Bestehen ohne den im März verstorbenen Gründer Heinz Badewitz
Kirsten Liese
Hof (Weltexpresso) - Die Hauptperson fehlte und war doch irgendwie anwesend. Jedenfalls beschlich einen das Gefühl, Heinz Badewitz könne einem jederzeit über den Weg laufen, im Foyer, in einem der Kinos oder bei einem Empfang. Vielleicht lag das daran, dass überall, wo man sich begegnete, unwillkürlich die Sprache auf ihn kam.
Von Poe bis Potter
- Details
Fantastische Geschichten im „hr2-Kulturlunch“
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es braucht nicht Halloween, um sich einen Schauer über den Rücken jagen zu lassen: Fantastische und unheimliche Geschichten gab es schon lange vor dem Boom der Fantasy-Literatur. Am Sonntag, 6. November, 11 Uhr, lädt hr2-kultur zum „Kulturlunch“ unter dem Motto „Fantastische Geschichten von Poe bis Potter“ in den hr-Sendesaal ein.
Verleugnung
- Details
Ein Holocaust-Verleugnungsfilm DENIAL kündigt sich mit Rachel Weisz in der Hauptrolle für April 2017 an
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Noch wissen wir ganz wenig von diesem Film und können seinen Sachverhalt jedesmal von Neuem nicht glauben: daß es Menschen gibt, die die Vernichtung, die Ermordung europäischer Juden in deutschen Konzentrationslagern leugnen, als nicht geschehen bezeichnen. Noch leben Überlebende, aber sie werden vom Vergehen der Zeit her immer weniger.
„Ich bewundere Frauen“
- Details
Schauspielerin Senta Berger im hr4-Interview
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag startet der Film „Willkommen bei den Hartmanns“ mit Senta Berger in den Kinos, und die Schauspielerin ist trotz jahrzehntelanger Erfahrung aufgeregt. „Ich habe Lampenfieber, aber ein gutes Gefühl“, verrät sie im hr4-Interview.
ARD-Themenwoche "Zukunft der Arbeit"
- Details
FilmMittwoch im Ersten DEAD MAN WORKING am Mittwoch, 2. November 2016 um 20:15 Uhr
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der hochrangige Investmentbanker Jochen Walther (Wolfram Koch) ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere bei der „Bank der Deutschen". Zusammen mit seinem persönlichen Assistenten Tom Slezak (Benjamin Lillie) hat er gerade den Deal seines Lebens eingefädelt, als er in der Nacht der Siegesfeier für alle überraschend vom Dach der Bankzentrale in Frankfurt springt.
Von mittags bis Mitternacht
- Details
ZDFinfo mit langer Doku-Strecke zur US-Wahl
Eike Holly
Köln (Weltexpresso) - Mit der Erstausstrahlung von "Hillary Texts" aus der Netzkultur-Reihe "15 Minutes of Fame" startet ZDFinfo am Donnerstag, 3. November 2016, 12.45 Uhr, eine zwölfstündige Doku-Strecke zur US-Wahl.
Religion als Option auf dem „Markt der Weltanschauungen“
- Details
Vortrag des Religionsphilosophen Thomas M. Schmidt bei den „Goethe Lectures Offenbach“ des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ und der Stadt Offenbach am 9. November 2016
Cordula Passow
Frankfurt/Offenbach am Main (WElotexpresso) - Diese Veranstaltungen sind schon berühmt, die am 9. November in Offenbach fortgesetzt werden. Ob die Religion nun wirklich zurückkehrt oder es nur so scheint: Auf jeden Fall sollte man sich mit guten Gründen auch gegen den Glauben entscheiden können – oder aber, unter Abwägung der Alternativen, ganz bewusst dafür.
Weiterlesen: Religion als Option auf dem „Markt der Weltanschauungen“
Menschlicher und natürlicher Einfluss auf Wolkenbildung berechnet
- Details
CLOUD-Daten fließen in Klimamodell zur weltweiten Aerosolbildung und –verteilung ein/ Publikation in Science
Hubertus von Bramnitz
Frankufrt am Main (Weltexpresso) - Wenn neue Partikel in der Atmosphäre entstehen, beeinflusst das die Wolkenbildung und damit auch das Klima. Im CLOUD-Experiment am CERN werden die komplexen Prozesse seit einigen Jahren in einem großen Luftbehälter nachgestellt.
Weiterlesen: Menschlicher und natürlicher Einfluss auf Wolkenbildung berechnet
Gefangen in zwei Reichen
- Details
Martin Luther und seine Reformation wider Willen
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 95 Thesen eines frommen Wittenberger Mönchs und Theologieprofessors veränderten die Welt, die christliche und die politische - mit Folgen bis auf den heutigen Tag.
Fiona Tan, Rembrandt und Vermeer
- Details
Zur Ausstellung GEOGRAPHIE DER ZEIT der Künstlerin im Museum für Moderne Kunst Frankfurt MMK 1, Teil 1, Die Veranstaltungen des Gastlandes Flandern & die Niederlande auf der Frankfurter Buchmesse, 7/10
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn Sie derzeit durch Frankfurt schlendern, sehen Sie an den Litfaßsäulen oder unten an den U-Bahn-Wänden ein junges Mädchen vor sich, blau-weiß gewandet, den Blick sittsam gesenkt, das eine Stille und das gewisse Etwas von gestern atmet, aber gleichzeitig ein junges Mädchen von heute ist.
Seite 2530 von 3335