Jeanne d'Arc: Die heilige Johanna
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anläßlich der Frankfurter Inszenierung von Arthur Honeggers Oratorium "Jeanne d'Arc au bûcher" (1938) - Premiere am11. Juni um 18 Uhr in der Oper Frankfurt mit Johanna Wokalek als Jeanne d'Arc! - widmet das Kino des Deutschen Filmmuseums der Figur der heiligen Johanna eine Filmreihe. Gezeigt werden vier klassische Verfilmungen.
NEUE GRIECHISCHE FILME
- Details
Filmreihe mit Gästen bis Donnerstag, 29. Juni im Deutschen Filmmuseum FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das griechische Kino hat in den vergangenen Jahren viel Aufmerksamkeit erregt. Bereits 2012 stellte das Kino des Deutschen Filmmuseums unter dem Titel Griechenland: Junge Szene junge Filmemacher/innen vor, die sich im Zuge der Krise hervorgetan haben. Einige von ihnen sind im aktuellen Programm mit neuen Werken vertreten.
Hebron
- Details
Die zerrissene Stadt - 50 Jahre nach dem Sechstagekrieg am Mittwoch im ZDFLona Berlin
Mainz (Weltexpresso) - Fünfzig Jahre nach dem Sechstagekrieg wird nun überall an die damalige militärische Niederlage der von Israel im Überraschungsangriff Besiegten erinnert, wobei die daraus resultierenden politischen und menschlichen Probleme immer noch nicht gelöst sind, sondern sich ständig verschärfen.
Bereits mehr als 30.000 Besucher
- Details
"4. UrbanArt Biennale® 2017" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte übertrifft die ErwartungenRoman Herzig
Saarbrücken (Weltexpresso) - Wenn Frankfreich und die kunstinteressierten Franzosen nicht wären, dann könnte die Völklinger Hütte nicht so klotzen. Denn leider liegt Saarbrücken für viel zu viele Bundesdeutschen ganz weit weg. Was ein Fehler ist und behoben werden kann!
„hr3-Lieblingssongs – die Show“
- Details
Der hr holt die Stars nach Rüsselsheim zum HESSENTAGWerner Thala
Rüsselsheim (Weltexpresso) - Zuerst scheint es noch ganz weit weg, der jährliche Hessentag. Und dann plötzlich ist er da und beginnt Ende der Woche, wobei hier jeder weiß, das Hessentag doch eigentlich Hessenwoche meint.
Swingend Niederländisch lernen
- Details
Mit „Lennaert Maes & De Bonski’s“ in der Frankfurter UniversitätCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Außerdem organisiert das Lektorat Niederländisch der Goethe-Universität auch einen Theaterabend für Kinder und Erwachsene: „Ein Teich voll mit Tinte“ von Annie M.G. Schmidt. Zwei Veranstaltungen hat das Lektorat also im Monat Juni organisiert.
Warum verliert man bei der Narkose das Bewusstsein?
- Details
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bisher gingen Forscher davon aus, dass Narkosemittel die Signalübertragung zwischen verschiedenen Hirnarealen unterbrechen und man deshalb bewusstlos wird.
Weiterlesen: Warum verliert man bei der Narkose das Bewusstsein?
Der Kurgast
- Details
Szenische Lesung mit Bernd Ripken am 24.Juni, 20 Uhr im Hessischen Staatstheater Wiesbaden, StudioRoswitha Cousin
Wiesbaden (Weltexpresso) - Das paßt doch gut, ein Stück über einen Kurgast in einer Kurstadt. Allerdings geht es nicht um Wiesbaden, sondern um das Allgmeinmenschliche solcher Situationen, die Herrmann Hesse selbst erlebt hatte und in Kunstform brachte.
Brenda Rae
- Details
Abschied vom Frankfurer OpernhausensembleFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach der gestrigen letzten Vorstellung der Serie von Strauss‘ Arabella hat Opernintendant Bernd Loebe im Beisein des Publikums die amerikanische Koloratursopranistin Brenda Rae aus dem Ensemble verabschiedet.
BANKROTT DES JOURNALISTISCHEN ETHOS
- Details
Anatomie eines Lügenkomplotts, Teil 4/8Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Selten gab es mehr Grund zu »Ungewissheit und Unruhe« als in den Tagen nach dem 11. Mai 1952, doch keiner der von Jaspers so bezeichneten großen Journalisten hielt es damals für notwendig, die von ihm angemahnte öffentliche Wahrhaftigkeit zu erzeugen.
Seite 2539 von 3494