Wie wird man Martin Luther historisch gerecht?
- Details
Kirchenhistoriker Volker Leppin spricht heute im Forschungskolleg Bad Homburg über den Reformator und das Jubiläum der Reformation im nächsten Jahr
Heinz Haber
Frankfurt am Main/Bad Homburg (Weltexpresso) - „Kann man zugleich feiern – und historisch redlich bleiben?“, fragt Volker Leppin. Er ist selbst vielfach in Gremien engagiert, die das Jubiläum zum Gedenken des Ereignisses vorbereiten, das sich vor fünfhundert Jahren in Wittenberg vollzog. Martin Luthers Bild ziere als Logo die Werbung der „Reformationsdekade“, die auf das große Jubiläum 2017 zuführen soll.
FREMDE TREUE von McIlvanney aus dem Kunstmann Verlag auf Platz 2
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für November 2015, Teil 2
Werner Thalha
München (Weltexpresso) – Nicht neu, aber auf den zweiten Platz vorgerutscht ist William McIlvanney mit seiner Laidlaw-Trilogie, erschienen bei Kunstmann, die übrigens auch den dritten Platz der KrimiListe von November besetzen. Das ist doch was. Aber erst einmal geht es um den Schotten, der 1936 in Kilmarnock geboren wurde und der uns mitnimmt auf seine Reise in die jüngste und älteste Vergangenheit. Sein Bruder ist betrunken vor ein Auto gerannt, aber er spürt, daß dies eher einem Selbstmord gleichkommt.
Weiterlesen: FREMDE TREUE von McIlvanney aus dem Kunstmann Verlag auf Platz 2
Platz 1: Fred Vargas, Das barmherzige Fallbeil aus dem Limes Verlag
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für November 2015, Teil 1
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Darauf hatte uns die Chefin schon vorbereitet, daß Fred Vargas auf Teufel komm raus den ersten Rang der Novemberliste einnehmen wird. Das Buch ist am 26. Oktober herausgekommen, die Presse bekommt es schon Tage/Wochen früher, aber soll nicht, bevor das Publikum es kaufen kann, berichten. Ein fairer Vorgang. Fair ist es auch, weiterzusagen: sofort kaufen. Phantastisch.
Weiterlesen: Platz 1: Fred Vargas, Das barmherzige Fallbeil aus dem Limes Verlag
RITTER TRENK
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. November 2015, Teil 4
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der neunjährige Bauernjunge Trenk Taubenschlag und seine Familie sind Leibeigene des Ritters Wertolt. Als der Ritter wieder mal unzufrieden mit den wenigen Früchten ist, die die Bauern des Dorfes auf ihrem kargen Land geerntet haben, wirft er Trenks Vater Haug und einen Nachbarn in den Kerker.
EL CLUB bräuchte Licht
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. November 2015, Teil 3
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Eine schaurige Geschichte, die wir zur Zeit der Berlinale in einer ausführlichen Würdigung niedergeschrieben hatten. Eine schaurige Geschichte aus Chile, die sich nicht auf die Erzählung durch Bilder beschränkt, sondern das Licht, besser die Wegnahme von Licht als dramaturgisches Mittel nutzt.
DIE SCHÜLER DER MADAME ANNE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. November 2015, Teil 2
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Anne Gueguen (Ariane Ascaride) ist Lehrerin am Problem-Gymnasium Léon Blum; es steht in der Pariser Multi-Kulti Vorstadt Créteil. Sie wird Klassenlehrerin in der 11. Klasse, deren Schüler für sich selbst keine Chance sehen, das Abitur zu erreichen. Sie stören, haben keine Lust zu lernen und tragen ihre Streitereien in der Klasse aus.
SPECTRE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. November 2015, Teil 1
Claudia Schulmerich und Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Warten auf Godot ist nichts gegen das Warten auf den nächsten Bond. Schließlich sind seit dem14. November 2006, als mit Daniel Craig und CASINO ROYAL ein wirklich neues Bond-Zeitalter begann, nun inzwischen vier Craig-Bonds vorhanden – und SPECTRE kann die Versprechen, die CASINO ROAYL gab, nicht halten.
LECTURE & FILM im November
- Details
Selbstporträts von Anderen: Das Universum von Agnès Varda im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten dies schon angekündigt, aber nun ist es heute soweit. Die Lecture von Kelley Conway am Donnerstag, 5. November, um 20:15 Uhr, der am Donnerstag, 19. November, um 20:15 Uhr die von Delphine Bénézet folgt. Begleitende Filme von Claude Chabrol und Chris Marker.
DIE PIRATEN DES KAISERS
- Details
Terra X: Freibeuter der Meere. Dreiteilige Dokumentationsreihe, Folge 3 am 20. Dezember
Siegrid Püschel
Mainz (Weltexpresso) - Im dritten Teil geht es um die dramatische Fahrt der „Wolf“, einem Kaperfahrer der deutschen Marine im Ersten Weltkrieg.Das muß man auf dem Hintergrund sehen, daß sich die Deutschen betrogen fühlten in der Aufteilung der Welt durch den Kolonialismus, über den vor allem England und Frankreich, auch die Niederlande profitierten.
SIR FRANCIS DRAKE
- Details
Terra X: Freibeuter der Meere. Dreiteilige Dokumentationsreihe, Folge 2 am 13. Dezember
Konrad Daniel
Kassel (Weltexpresso) - Der zweite Teil der „Terra X“-Reihe erzählt die Geschichte von Sir Francis Drake und wie seine Raubzüge zur Grundlage des British Empire wurden. Dieser Abenteurer ist eine Figur, die wir aus der Geschichte gut kennen. Auch als ersten englischen Weltumsegler. Und als Mitbringer der Kartoffel!!
Seite 2768 von 3339