Weltexpresso

'Meilenstein der regionalen Zusammenarbeit'

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2016

Oberbürgermeister Peter Feldmann: beim Spatenstich in Friedberg für 115 Wohnungen der ABG

 

Cordula Passow

 

Friedberg (Weltexpresso) – Die Großstadt Frankfurt wächst seit Jahren aus den Leisten, sprich: die Eingemeindungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, denen andere Städte wie Berlin ihren ausreichenden Platz verdanken, waren in der Mainstadt einfach zu gering angelegt, weshalb jetzt die politische Absicht umgesetzt wird, von Frankfurt aus im Umland zu bauen.

Weiterlesen: 'Meilenstein der regionalen Zusammenarbeit'

Maulbronner Kammerchor

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2016

VON GOTT – ZU GOTT: VERHEISSUNGEN UND GEBETE“ am 7. Februar in der Bad Homburger Schloßkirche

 

 

Werner Thala

 

Bad Homburg (Weltexpresso) - Am Sonntag, den 7. Februar, um 19.30 Uhr eröffnet eines der besten deutschen Vokalensembles die Saison 2016 der „Castle Concerts“ in der Bad Homburger Schlosskirche. Der Maulbronner Kammerchor mit seinen über 40 Sängerinnen und Sängern interpretiert geistliche a-cappella-Werke unter dem Motto „Von Gott – zu Gott: Verheißungen und Gebete“.

Weiterlesen: Maulbronner Kammerchor

Das war 2015

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2016

 Zoodirektor Niekisch zieht in Frankfurt Bilanz

 

Eike Holly

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Frankfurter Zoo ist eine Erfolgsgeschichte, seit sein Direktor Grzimek eine ganze durch den Krieg erschütterte Nation mit der Natur, mit den Tieren aussöhnte, d.h. ihre Aufmerksamkeit darauf richtete. Im Januar wird im Zoo immer Bilanz gezogen und da dachten wir, daß dieses Jahr besonders viele der vertrauten Tiere gestorben seien, bzw. eben auch die gerade geborenen.

Weiterlesen: Das war 2015

„Freilich, man lebte nicht schlecht in der Salesianergasse 12“

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2016

Wie sich Ulrich Weinzierl über Hugo von Hofmannsthal lustig machte

 

Alexander Martin Pfleger

 

Frankfurt am Main - Ulrich Weinzierl hat 2005 ein Buch mit Skizzen zu einem Bild Hofmannsthals veröffentlicht – keineswegs also eine Biographie! – , das ein unleugbares Zeugnis akribischen Fleißes darstellt und als solches auch landauf, landab gerühmt, freilich auch mit relativ einmütigen Einschränkungen bedacht wurde: Die Fülle der hier zusammengetragenen Materialien und des Autors fraglos brillante Schreibweise nötigten zwar Respekt ab, könnten jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß dem Buch letztlich die Brillanz des Verfassers zum Verhängnis geworden sei.

Weiterlesen: „Freilich, man lebte nicht schlecht in der Salesianergasse 12“

Tourismus in 10 Jahren verdoppelt

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2016

Seine Bedeutung als Wirtschaftsstandort für die Stadt Frankfurt am Main, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Frankfurt ist es eine gute Übung, daß der Oberbürgermeister persönlich zusammen mit dem Geschäftsführer der TCF – der Tourismus+Congress GmbH- Thomas Feda die neuesten Zahlen in diesem Bereich vorlegt, was zwei Gründe hat. Zum einen ist der OB Peter Feldmann Aufsichtsratsvorsitzender der TCF, aber vor allem ist ihm klar, welchen Bedeutung das Thema politisch und finanziell hat – und welchen Standortvorteil Frankfurt per se in die Waage werfen kann.

Weiterlesen: Tourismus in 10 Jahren verdoppelt

Goethe-Annalen: 1816

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2016

Podiumsgespräch im Goethehaus Frankfurt am Dienstag, 26. Januar

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für Dienstag, 26. Januar, 19.00 Uhr haben sich im Goethehaus literaturwissenschaftliche Prominenz angesagt. In dem Podiumsgespräch werden Anne Bohnenkamp vom Freies Deutsches Hochstift, Ernst Osterkamp von der Humboldt-Universität, Berlin und Gustav Seibt, inzwischen Süddeutsche Zeitung miteinander sprechen.

Weiterlesen: Goethe-Annalen: 1816

Wenn Einwanderung ein Gesicht bekommt

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2016

Ausstellung „Mein Weg nach Deutschland – Alltagsgeschichten“ : Frankfurter Schüler erzählen

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie kommen aus Sri Lanka, Bulgarien und Afghanistan. Sie sind noch jung, und doch haben sie schon viel zu erzählen: Neun Frankfurter Schülerinnen und Schüler porträtiert die Ausstellung „Mein Weg nach Deutschland – Alltagsgeschichten“, die von 14. bis 28. Januar am Campus Westend zu sehen ist.

Weiterlesen: Wenn Einwanderung ein Gesicht bekommt

"Notruf 112 – Woran krankt der deutsche Rettungsdienst?"

Details
Veröffentlicht: 18. Januar 2016

 "ZDFzoom" über schlechte Organisation und bessere Konzepte am Mittwoch

 

Helga Faber

 

Mainz (Weltexpresso) - Warum steht der deutsche Rettungsdienst im internationalen Vergleich so schlecht da? Sterben in Deutschland bei Notfällen zu viele Menschen, weil lebensrettende Hilfe zu spät am Einsatzort ist und Notärzte nicht ausreichend ausgebildet sind? "ZDFzoom" fragt am Mittwoch, 20. Januar 2016, 22.45 Uhr, im ZDF: "Notruf 112 – Woran krankt der deutsche Rettungsdienst?".

Weiterlesen: "Notruf 112 – Woran krankt der deutsche Rettungsdienst?"

Matthias Brandt und Karl Markovics

Details
Veröffentlicht: 17. Januar 2016

UND VERGIB UNS UNSERE SCHULD. Zur heutigen Ausstrahlung des neuesten Polizeiruf 110 in der ARD

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich sollten wir nicht die Schauspieler als Erste nennen, aber sie sind halt so bekannt – und auch in diesem Krimi wieder saugut. Eigentlich sollten wir Marco Kreuzpaintner nennen, den Regisseur, der zum ersten Mal Regie bei einem Fernsehfilm führt, uns aber von seinen Filmen KRABAT und auch COMING IN bekannt ist, angenehm bekannt ist.

Weiterlesen: Matthias Brandt und Karl Markovics

SKETCHES OF FRANK GEHRY

Details
Veröffentlicht: 16. Januar 2016

Konstruierte Realitäten - Zum Verhältnis von medialen Praktiken und der Konzeption von Architektur: Film und Vortrag am Dienstag, 19. Januar 2016 um 17:30 Uhr

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sein einzigartiger Stil machte den nordamerikanischen Architekten Frank Gehry weltbekannt: Von der Walt-Disney-Concert-Hall in Los Angeles über das Guggenheim-Museum in Bilbao bis zum Neuen Zollhof in Düsseldorf schuf Gehry rund um den Globus eindrucksvolle Bauwerke.

Weiterlesen: SKETCHES OF FRANK GEHRY

  1. Im Rausch öffentlicher Vorurteile?
  2. Rosalie Thomass und Burghart Klaußner als Beste Darsteller
  3. Wie eine Veranstaltung dem Veranstalter entgleitet

Seite 2769 von 3385

  • 2764
  • ...
  • 2766
  • 2767
  • 2768
  • 2769
  • ...
  • 2771
  • 2772
  • 2773
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso