Weltexpresso

Update zum Stand des Suizidpräventionsgesetzes

Details
Veröffentlicht: 07. März 2025

SuizidpräventionsgesetzVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 817

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Nur wenige Wochen vor dem Ende der Wahlperiode hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf für ein Suizidpräventionsgesetz vorgelegt. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, die Suizidprävention durch Information, Aufklärung, Forschung und Unterstützung zu verbessern.

Weiterlesen: Update zum Stand des Suizidpräventionsgesetzes

Ägypten legt Plan für Wiederaufbau des Gazastreifens vor

Details
Veröffentlicht: 06. März 2025

Bildschirmfoto 2025 03 06 um 00.38.09Wird Gaza bald zur Riviera für die Reichen der Welt und seine Bewohner zu Vertriebenen?

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Wo heute Trümmerberge liegen, soll in nur wenigen Jahren eine schicke Gegend am Mittelmeer entstehen: Nach den umstrittenen Vorschlägen von US-Präsident Donald Trump zur Zukunft des Gazastreifens hat Ägypten einen eigenen Plan für den Wiederaufbau des in weiten Teilen zerstörten Gebiets ausgearbeitet. Der etwa 90 Seiten lange Plan, der der «Deutschen Presse-Agentur» vorliegt, beschreibt einen Wiederaufbau über fünf Jahre mit geschätzten Kosten von umgerechnet rund 50 Milliarden Euro.

Weiterlesen: Ägypten legt Plan für Wiederaufbau des Gazastreifens vor

Zum Weltfrauentag

Details
Veröffentlicht: 06. März 2025
csm Weltfrauentag Zu viel zu laut zu Frau OTS 16zu9 ZDF Catharina Kleber 92358 0 3 1 e6e56d8e22ZDF und 3sat mit ihren Programmen zum 8. März

Redaktion

Mainz (Weltexpresso) - Anlässlich des Weltfrauentags zeigen ZDF und 3sat am Samstag, 8. März 2025, ausgewähltes Programm: In der ZDFmediathek sind ab 6.00 Uhr sechs neue Folgen der Interviewreihe "Masterclass" mit dem Filmkomponisten und Musikprofessor Karim Sebastian Elias verfügbar. Darin geht es um weibliche Perspektiven in aktuellen Filmen und der Filmbranche. Mit dabei: Schauspielerin und Produzentin Maria Furtwängler, die Regisseure İlker Çatak und Christian Schwochow, Kamerafrau Julia Daschner, Komponistin Annette Focks und Drehbuchautorin Heide Schwochow.

Weiterlesen: Zum Weltfrauentag

BOLERO

Details
Veröffentlicht: 06. März 2025

Bolero1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. März 2025, Teil 4

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) – Der französische Komponist Maurice Ravel besucht 1927 auf Bitten seines Freundes Cipa Godebski (Vincent Perez) einen Ball der etwas exzentrischen aus Russland stammenden Tänzerin Ida Rubinstein (Jeanne Balibar). Cipa hofft immer noch, dass Ravel sich seiner Halbschwester, der zum dritten Mal unglücklich verheiratenden Misia Sert (Doria Tillier), nähert.

Weiterlesen: BOLERO

FLOW

Details
Veröffentlicht: 06. März 2025

Flow1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. März 2025, Teil 3

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine kleine schwarze Katze läuft mit großen gelben Augen durch eine sich veränderte Welt. Nachdem sie einen Fisch gefangen hat und von hungrigen Hunden verfolgt wird, flieht sie durch ein zerbrochenes Fenster in das leerstehende Haus ihres Besitzers, der als Katzenliebhaber überall Statuen jeder Größe von Katzen aufgestellt und auch gezeichnet hat. Doch das Haus ist inzwischen unbewohnt.

Weiterlesen: FLOW

Im Gespräch mit Regisseur GINTS ZILBALODIS II

Details
Veröffentlicht: 06. März 2025
Bildschirmfoto 2025 03 05 um 21.18.37Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. März 2025, Teil 2

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - FLOW hat eine faszinierende traumähnliche Qualität. Wir befinden uns irgendwo zwischen Wirklichkeit und Fantasie, wie ein Traum, der im Wachzustand weitergeht und den man auch weiter erleben will. Können Sie uns mehr über diese Atmosphäre von Träumen und Alpträumen erzählen, die immer wieder in Ihren Filmen zu finden ist?

Weiterlesen: Im Gespräch mit Regisseur GINTS ZILBALODIS II

Im Gespräch mit Regisseur GINTS ZILBALODIS I

Details
Veröffentlicht: 06. März 2025

Bildschirmfoto 2025 03 05 um 21.22.07Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. März 2025, Teil 1

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die Natur, weite Landschaften und Tiere sind essentieller Bestandteil Ihrer beiden Filme AWAY und FLOW. Wie war Ihre Beziehung zur Natur und zu Tieren, als Sie ein Kind waren, und wie ist sie jetzt?

Weiterlesen: Im Gespräch mit Regisseur GINTS ZILBALODIS I

Goethe-Universität richtet aus Stiftungsmitteln Professur für Klinische Psychoanalyse ein

Details
Veröffentlicht: 06. März 2025

freudundProfessur soll mit Sigmund-Freud-Institut zusammenarbeiten und an die Tradition der Verbindung von Psychoanalyse und gesellschaftlicher Perspektive anknüpfen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit vier Millionen Euro Stiftungsmitteln richtet die Goethe-Universität Frankfurt eine neue Professur für Klinische Psychoanalyse ein, die eng mit dem Frankfurter Sigmund-Freud-Institut zusammenarbeiten wird. Die Mittel kommen von der Dr. Elmar und Ellis Reiss Stiftung, dem Franz Adickes Stiftungsfonds, der Alfons und Gertrud Kassel-Stiftung und der Dr. Rolf M. Schwiete Stiftung. Mit der neuen Professur möchte die Goethe-Universität an die langjährige und traditionsreiche Frankfurter psychoanalytische Forschung anknüpfen. Unterstützer*innen dieser Tradition sind eingeladen, sich mit weiteren Zustiftungen an der Professur zu beteiligen. Es wird bereits die vierte Gestiftete Professur, also auf Dauer aus Stiftungserträgen finanzierte Professur in drei Jahren sein, die die Universität einrichtet.

Weiterlesen: Goethe-Universität richtet aus Stiftungsmitteln Professur für Klinische Psychoanalyse ein

DIE HELDIN

Details
Veröffentlicht: 06. März 2025
202501306 1 ORGDie 75. Internationalen Filmfestspiele, BERLINALE 2025, und Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Februar 2025, Teil 11

Hanswerner Kruse /Hannah Wölfel

Berlin (Weltexpresso) - Der Film „Heldin“ ist unglaublich! Viele Kolleginnen und Kollegen konnten sich vor seiner Weltpremiere auf der Berlinale kaum vorstellen, dass dieser Spielfilm in dokumentarischer Form, eine derartige Spannung beim Publikum erzeugen kann - und ohne Pathos und Wehklagen so berührt. 

Weiterlesen: DIE HELDIN

Anfänge des Projekts DIE HELDIN

Details
Veröffentlicht: 06. März 2025
wdrheldSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Februar 2025, Teil 10

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Das Thema der Pflegefachkräfte beschäftigt Autorin und Regisseurin Petra Volpe bereits seit geraumer Zeit. Es ist ein gesellschaftlich hoch relevantes und aktuelles Thema, das insbesondere in den Hochphasen der Pandemie deutlich an Bewusstsein gewann. Als Geschichtenerzählerin war es Volpe ein persönliches Anliegen, dieses Sujet auf die grosse Kinoleinwand zu bringen. Nicht nur, um emotional anregende Unterhaltung wie bei ihren vorangehenden Arbeiten (DIE GÖTTLICHE ORDNUNG, FRIEDEN) zu schaffen, sondern auch, um etwas zur Diskussion rund um die Herausforderungen der Pflegefachkräfte und deren Wichtigkeit beizutragen.

Weiterlesen: Anfänge des Projekts DIE HELDIN

  1. Hintergrund von DIE HELDIN
  2. «Trauriger Moment»
  3. Der unechte Brief

Seite 60 von 3346

  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso